Get your Shrimp here

Hallo zusammen

helena226

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jan 2012
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.499
Hallo zusammen
Ich wollte mich und mein kleines Becken mal kurz vorstellen.
Ich bin schon seit ein paar Wochen hier angemeldet und lese fleißig die interessanten Beiträge und bin dabei gar nicht dazugekommen mich vorzustellen

Also zu mir. Ich bin 25 Jahre und komme aus Forchheim. Und nun zum interessanten teil mein Becken
Habe mir im September ein Tetra 20L Becken (Set) gekauft dazu eine Wasserhaarnixe und eine Zwergspeerblatt eine Mooskugel und etwas Javamoos dazugekauft. Habe das ganze ca. 7 Wochen einfahren lassen und mir dann 2 rote Bienengarnelen 2 Amanogarnelen 2 red fire Garnelen gekauft dazu noch 3 Ohrgitter Harnischwelse und 6 Boraras brigittae gekauft. Hat eigentlich relativ gut geklappt bis dass ich auf ca 6 bis 8 Wochen Blaualgen bekommen habe, und leider nur die 2 Amanogarnelen und die 6 Boraras überlebt. Daraufhin habe ich zusätzlich Hornkaut und Zwergschwertpflanze dazugekauft und mit Algen stop versucht das ganze zu stoppen. Wobei ich auch sagen muss ich bin zum größten Teil auch selber schuld. Ich habe zwar schon mich eingelesen aber trotzdem einfach zu wenig gewusst.
Also wiegesagt im mom ist das Becken sehr voll mit Pflanzen und wenig Besatz ( 2 Amanogarnelen und 6 Boraras) Bin grade in der 3 Woche mit dem Algenmittel und bin guter Hoffnung das ich es wegbekomme. Wahrscheinlich werdet ihr noch viel von mir lesen, da ich noch sehr viele fragen habe. Was ich noch dazusagen sollte ist, dass ich leider nicht sehr viel von den Fachausdrücken weiß, aber man lernt ja nie aus:D
So denke fürs erste hab ich alles erzählt , wer noch fragen hat einfach fragen

LG Helena

 
Grüße Dich,
Willkommen hier im Forum.... Bin auch noch recht "neu" und lese sehr viel... anders lernt man es nicht. ;)
 
Hallo!

Für die Basics empfehle ich Bücher, da das Wissen dort gut zusammengefasst ist, und man auch davon ausgehen kann, dass es richtig ist.
Im Internet ist extrem viel Wissen vorhanden, da muss man sich aber erst durchkämpfen, und vor allem besteht immer die Gefahr, dass es Blödsinn ist.
Gerade bei so Themen wie der Fütterung wirst du 1000 Vorschläge hören. Hier ist es einfacher, man liest sich ein Buch durch und hält sich an dessen Tipps.
Je nach finazieller Lage kann ich entweder Süßwasser-Garnelen (GU TierRatgeber) um 8 Euro, oder aber gleich schon Süßwassergarnelen aus aller Welt (das Garnelenbuch schlechthin) um 29 Euro empfehlen.

Viel Spaß noch beim Hobby!
 
Zurück
Oben