ollic
GF-Mitglied
Nachdem ich jetzt schon seit längerem im Forum lese, möchte ich mich auch mal vorstellen.
Angesteckt hab ich mich mit dem "Garnelenvirus" vor 2 Jahren mit 6 Red Fire Garnelen und einem 60er Becken. Die Tierchen haben mich schon damals wahnsinnig fasziniert. Schon damals wollte ich mir mehrere zusätzliche Arten zulegen, doch die Red Crystals, oder Tiger, Grüne etc. waren mir einfach noch zu teuer. Vor einem Jahr holte ich mir dann ein paar Crystals und ein weiteres 60er Becken, aber mit den CR bin ich einfach nicht so wirklich glücklich geworden. Sie waren nicht besonders aktiv und es kam auch kein Nachwuchs hoch. Dann hab ich meinen "Geiz" überwunden und mir eine Umkehrosmoseanlage zugelegt. Na und das wars dann, seitdem vermehren sich meinen Crystal Red sehr schön, und durch die Abgabe von einigen Tierchen ab und zu kann ich mein Hobby finanzieren. Und so kamen mit der Zeit weitere Becken hinzu, mit Bienen, Tigern, Grünen, White Pearls und CPO´s.
Sogar meine 8 Jährigen Jungs(Drillinge) sind von den Tierchen so begeistert, das ich ihnen ein Becken in ihr Zimmer stellen musste. Und sie kümmern sich wirklich super darum. Klar, beim Wasserwechsel muss ich helfen, damit es nicht so viel sauerei gibt.
Und da wir uns letztes Jahr noch einen grossen Balkon angebaut haben, steht seit der Einweihung im lezten Mai natürlich auch ein Mörtelkübelteich mit Red Fire´s drausen, die zur überwinterung drinnen im Aqua sind.
Viele Grüsse Olli
Angesteckt hab ich mich mit dem "Garnelenvirus" vor 2 Jahren mit 6 Red Fire Garnelen und einem 60er Becken. Die Tierchen haben mich schon damals wahnsinnig fasziniert. Schon damals wollte ich mir mehrere zusätzliche Arten zulegen, doch die Red Crystals, oder Tiger, Grüne etc. waren mir einfach noch zu teuer. Vor einem Jahr holte ich mir dann ein paar Crystals und ein weiteres 60er Becken, aber mit den CR bin ich einfach nicht so wirklich glücklich geworden. Sie waren nicht besonders aktiv und es kam auch kein Nachwuchs hoch. Dann hab ich meinen "Geiz" überwunden und mir eine Umkehrosmoseanlage zugelegt. Na und das wars dann, seitdem vermehren sich meinen Crystal Red sehr schön, und durch die Abgabe von einigen Tierchen ab und zu kann ich mein Hobby finanzieren. Und so kamen mit der Zeit weitere Becken hinzu, mit Bienen, Tigern, Grünen, White Pearls und CPO´s.
Sogar meine 8 Jährigen Jungs(Drillinge) sind von den Tierchen so begeistert, das ich ihnen ein Becken in ihr Zimmer stellen musste. Und sie kümmern sich wirklich super darum. Klar, beim Wasserwechsel muss ich helfen, damit es nicht so viel sauerei gibt.
Und da wir uns letztes Jahr noch einen grossen Balkon angebaut haben, steht seit der Einweihung im lezten Mai natürlich auch ein Mörtelkübelteich mit Red Fire´s drausen, die zur überwinterung drinnen im Aqua sind.
Viele Grüsse Olli