Get your Shrimp here

Hallo liebe User!

StephieMuc

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
143
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.411
Ich darf mich ebenfalls mal kurz vorstellen:
Ich bin die Stephie, 25 Jahre alt, lebe in München und schließe gerade mein Medizinstudium ab.
Ich bin eingefleischter Terrarianer. Meine besondere Passion sind Riesenschlangen. Auch pflege ich Eublepharis macularis, also Leopardgeckos.
Über mein Interesse an den Wirbellosen der Terraristik bin ich zu den Wirbellosen der Aquaristik gekommen und habe mich auf den ersten Blick in Zwerggarnelen verliebt.
Nach dem ich mich die letzten Monate informiert habe, richte ich im Moment mein 30L TetraAquaArt ein.

In der Aquaristik bin ich Einsteiger, ich kenne mich sonst nur mit dem Wasseranteil in Terrarien bzw. Paludarien aus ;)...ich hoffe daher, hier Unterstützung in der einen oder anderen Fragestellung zu finden.

Den einzigen weiteren "aquatischen" Traum, den ich noch träume, ist der eines Axolotlbeckens! Dafür muss ich aber erst noch fleißig Erfahrung in Richtung Aquaristik sammeln.

Ich freue mich schon sehr auf den Einzug meiner Garnelen!
 
Hey Stephie,

Herzlich Willkommen in Garnellistan. Ich wollte mir auch mal Geckos kaufen, hab dann den Preis gesehen, und hab es dann sein gelassen.

MFg Lars
 
Ein freundliches Hallo von mir. Viel Spaß mit den bald eintreffenden Garnelen und laß dich nicht zu sehr von diesem Vierus packen, könnten die anderen Bewohner dir möglicherweise übel nehmen.... :smilielol5:
 
Hi vom Münchner Norden.
Vom Sani an die Frau Doktor.
Bambi
 
danke für die Willkommensgrüße!!!

na da grüßt die Frau Doktor doch mal huldvoll zurück an die Sanität! ;););)

@Lars: ein Terrarium kommt leider (meist) noch etwas teurer als ein AQ, das stimmt....je nachdem was für Tiere braucht man dann ja Trocken- oder Feuchtterras, und so ein Regenwaldbecken...puh! Ein Becken für 2 Boa Con.Con. (trocken) kann schon mal an die 600-1000 Euro kosten, alles in allem, und die Tiere sind ja auch nicht gerade günstig. Außerdem ist ähnlich wie in der Aquaristik super viel Knohow wichtig, man muss den natürlichen Lebensraum kennen, möglichst getreu nachahmen, ständig die Werte (Temperatur, Luftfeuchte) kontrollieren, Winterruhe organisieren....Aber als Aquarianer kannst mir bestimmt zustimmen: es macht einfach viel mehr Spaß und ist viel faszinierender als einen Hamster auf Einstreu zu halten ;):D
 
Ein freundliches Hallo von mir. Viel Spaß mit den bald eintreffenden Garnelen und laß dich nicht zu sehr von diesem Vierus packen, könnten die anderen Bewohner dir möglicherweise übel nehmen.... :smilielol5:


jaaa- da muss ich aufpassen!
Bei den Nelen war es ja Liebe auf den ersten Blick und die haben jetzt den "Wirbellosen"- Platz bekommen, da hatte die Brachypelma smithi dann das Nachsehen und musste beim Züchter bleiben ;)

aber zum Glück sind die Terrarienbewohner grade in Winterruhe und kriegen gar nichts von den Garnelenvorbereitungen mit :D
 
Hallo Stephie,

herzlich willkommen.
Du bist heute schon die zweite aus München die ich begrüße :D
Ahhhha - Medizinerin - ich hätte da so ein Ziehen im Rücken :D ;)
 
danke danke...

;)Christian: Wo zieht`s denn? Erstmaßnahmen: gerade hinsetzen, raus aus dem Fernsehsessel...oder ist es vllt Deine Frau/Freundin, die nach Tagen mal wieder auf sich aufmerksam machen will und neben den Nelen keine andere Chance sieht, als konstant an deinem Shirt zu zupfen? (schau dich doch mal um) ;););)
 
Neee, eher sind es derzeit meine Garnelen die ziehen. Meine Frau hat mich schwer an die Arbeit bekommen - Wohnungsrenovierung nach Wasserschaden.
Könnte natürlich auch an der ungewohnten Arbeit liegen.
 
ooohhh

tut mir leid!
Wasserschäden sind immer ätzend, hatte das letztes Jahr, zum Glück war da mein Vermieter in der Pflicht und musste Handwerker schicken.
Dann rat ich mal eher zu ner Wärmflasche und evtl. Rotlichtbestrahlung des aua- Gebietes, vllt. mit Voltarensalbe drunter. Und wenn`s durch die Belastung bedingt nicht besser wird kannst 1-0-1 Voltarentabletten nehmen, vorausgesetzt, Du hast keine Magenprobleme und veträgst Voltaren etc.
 
servus!

grüße aus schwabing!

schon mal eine garnele seziert?
sollte sie eine fettleber haben, ist sie sicher in der nähe v. d. wies`n groß geworden.

viel spaß mit lebenden garnelen!

peter
 
servus!

grüße aus schwabing!

schon mal eine garnele seziert?
sollte sie eine fettleber haben, ist sie sicher in der nähe v. d. wies`n groß geworden.

viel spaß mit lebenden garnelen!

peter


Naja ich hoffe, dass mir mit meinen Garnelen ein wenig Glück beschieden ist und ich sie nicht gleich obduzieren muss ;)
 
Huhu!

Grüße von der Krankenschwester und Rettungssanitäterin an die Frau Doktor aus München/Neuperlach:)
 
Servus und ein herzliches Willkommen aus Bogenhausen.

Welche Nelen sollen es denn werden? hast du dich schon entschieden?
Weißt du schon woher?


lg, Neline
 
Hallo und willkommen auch aus der Fast Nachbarschaft- bundesweit gesehen....
Viel Spaß mit Deinem Vorhaben....und hast Du mal Fotos von Deinen Terrarien samt Inhalt????
 
Zurück
Oben