Hallo Zusammen,
nachdem ich hier nun gierig Informationen in mich hinein gesaugt habe (VIELEN DANK!!!!) und jetzt nicht mehr wie wild lesen "muss" habe ich auch die Muse, mich mal vor zu stellen.
Ich bin Jahrgang 72 und wohne zwischen Böblingen und Herrenberg im Großraum Stuttgart.
Ich bin absoluter AQ-Neuling.
Ich glaube so mit 12 Jahren hatte ich mal ein knappes Jahr ein 60cm AQ und ich glaube ich habe meine armen Fische zu Tode gefüttert und habe die überlebenden irgendwann dem Schul-AQ geschenkt.
Jetzt habe ich seit Januar ein AQ. Alles fing mit einem (genauer gesagt 3) Triops-Fehlversuchen an und dann wollte ich das - parallel für die dann größeren Triops eingefahrene - 12l Becken weiter nutzen, eben nur nicht für Fische.... wegen der schlechten Kindheitserfahrungen und der Größe.
Inzwischen bin ich auf ein 60 cm Becken umgstiegen, in dem 10 Amanos, noch 8 CR und 11White Pearls leben.
Die Amanos und White Pearls scheinen unverwüstlich.
Die CR mögen wohl mein hartes Wasser (GH 18,4 KH etwa 14) mit PH ca. 7,5 nicht so gerne und es sind nach und nach 3 Tiere auf der Strecke geblieben (*jaul*), allerdings sind die erst vor 2,5 Wochen zu mir gekommen und ich hoffe, dass der Restbestand sich nun akklimatisieren wird.
Für die White Pearls fahre ich das (dummerweise sorgfältig eingemottete) 12l Becken wieder ein - diesmal mit schwarzem Kies und ohne Filter.
Ich hoffe, ich überziehe damit meine Fähigkeiten nicht.....
Immerhin überlebt ein WP Baby im großen Becken und das habe ich vermutlich mit der restl. Gruppe unbemerkt bekommen. Es ist jetzt etwa 7mm groß.
Meine sonstigen Hobbys sind meine Familie (Tochter 3 Jahre und Mann), mein Pferd und irgendwie meine Arbeit (16h/Woche).
Bin also immer gut beschäftigt.....
Hier durfte ich auch schon von supertollen Antworten zu meinen Fragen profitieren!
So, jetzt habt ihr aber genug zum Lesen!
Viele Grüße
Laura
nachdem ich hier nun gierig Informationen in mich hinein gesaugt habe (VIELEN DANK!!!!) und jetzt nicht mehr wie wild lesen "muss" habe ich auch die Muse, mich mal vor zu stellen.
Ich bin Jahrgang 72 und wohne zwischen Böblingen und Herrenberg im Großraum Stuttgart.
Ich bin absoluter AQ-Neuling.
Ich glaube so mit 12 Jahren hatte ich mal ein knappes Jahr ein 60cm AQ und ich glaube ich habe meine armen Fische zu Tode gefüttert und habe die überlebenden irgendwann dem Schul-AQ geschenkt.
Jetzt habe ich seit Januar ein AQ. Alles fing mit einem (genauer gesagt 3) Triops-Fehlversuchen an und dann wollte ich das - parallel für die dann größeren Triops eingefahrene - 12l Becken weiter nutzen, eben nur nicht für Fische.... wegen der schlechten Kindheitserfahrungen und der Größe.
Inzwischen bin ich auf ein 60 cm Becken umgstiegen, in dem 10 Amanos, noch 8 CR und 11White Pearls leben.
Die Amanos und White Pearls scheinen unverwüstlich.
Die CR mögen wohl mein hartes Wasser (GH 18,4 KH etwa 14) mit PH ca. 7,5 nicht so gerne und es sind nach und nach 3 Tiere auf der Strecke geblieben (*jaul*), allerdings sind die erst vor 2,5 Wochen zu mir gekommen und ich hoffe, dass der Restbestand sich nun akklimatisieren wird.
Für die White Pearls fahre ich das (dummerweise sorgfältig eingemottete) 12l Becken wieder ein - diesmal mit schwarzem Kies und ohne Filter.
Ich hoffe, ich überziehe damit meine Fähigkeiten nicht.....
Immerhin überlebt ein WP Baby im großen Becken und das habe ich vermutlich mit der restl. Gruppe unbemerkt bekommen. Es ist jetzt etwa 7mm groß.
Meine sonstigen Hobbys sind meine Familie (Tochter 3 Jahre und Mann), mein Pferd und irgendwie meine Arbeit (16h/Woche).
Bin also immer gut beschäftigt.....
Hier durfte ich auch schon von supertollen Antworten zu meinen Fragen profitieren!
So, jetzt habt ihr aber genug zum Lesen!
Viele Grüße
Laura