Get your Shrimp here

Hallo, ich betrete hier mal Neu(unterwasser)land...

südsee

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Okt 2012
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.051
Hallo!

Nachdem ich nun schon einige Wochen still mitlese möchte ich mich auch einmal vorstellen.
Ich bin 34 Jahre alt, komme aus der Nähe von Hannover, bin verheiratet und habe 2 kleine Töchter von 1 1/2 und fast 4 Jahren. Außerdem gehören zu unserer Familie noch 2 Cocker Spaniel.

Mit Aquarien habe ich bisher noch gar keine Erfahrung.
Vor etwa 2 Monaten hat mein Mann (nur mal so... wohl ohne zu ahnen, was er damit auslöst) ein Dennerle Prospekt mitgebracht. Und so bin ich zum ersten Mal mit Zwerggarnelen in Berührung gekommen... und war natürlich sofort Feuer und Flamme. Der Entschluss ist also gefasst: Wir bekommen zu Weihnachten unser erstes Garnelenaquarium:D :xmas:
Das Aquarium ist auch schon gekauft (wird von den Schwiegereltern geschenkt): Ein Dennerle Nano Cube 30l Complete Plus. Wobei ich den Deponit Mix eigentlich nicht benutzen wollte.

Folgende Garnelenwünsche wurden von meiner Familie geäußert:
Unsere große Tochter: Blaue Tiger
Mein Mann: Red Bee (so K4)
Ich:Mandarinengarnelen

Nach reiflicher Überlegung und einem Abwägen von Kosten und Überlebenschancen werden es wohl erstmal: Yellow Fire!
(Außerdem stehen evtl. noch zur Diskussion: Perlhuhnbärblinge, oder später noch eine 2. Garnelenart).
Dazu ein paar blaue Posthornschnecken (für meine Tochter, als Ersatz für die blauen Tiger ;) ) und evtl. ein paar TDS (bin mir noch etwas unsicher, ob die mir nicht die ganzen Pflanzen wieder ausbuddeln) und schwarz/gelbe Geweihschnecken.
Als Pflanzen sind bei mir momentan in der engeren Auswahl: Vallisneria nana, Fissidens Fontanus, Mooskraut, Flammenmoos, Teichlebermoos, Nadelsimse, Indischer Wasserstern, rosablättriges Papageienblatt und Ludwigia Repens rot.

Zur Zeit beschäftige ich mich erstmal etwas mehr mit den Pflanzen (und Wurzeln/Steinen), denn die muss ich ja Mitte Dezember schon besorgen, dann sind sie zu Weihnachten bereits gewässert und wir können das Aquarium dann auch gleich einrichten. Nach ein paar Tagen sollen dann die Schnecken rein (damit meine Tochter nicht so lange warten muss!) und einige Wochen später dann die Garnelen.

Ach, und unser Leitungswasser hat laut Versorger folgende Werte:
GH
: 8,7
KH: 3,1
PH: 8,35
Mir macht der PH Wert etwas Sorge, aber ich schau mal, wie der nachher im eingerichteten Aquarium wirklich ist. Habe schon fleißig Erlenzapfen gesammelt, schätze so 100 Stück ;). Und ein wenig Eichen- und Buchenlaub.

Soweit erstmal zu meinem "Projekt". Ich werde mich hier sicherlich weiterhin schlau lesen und vielleicht ja auch noch die eine oder andere Frage stellen.

Liebe Grüße!
Und weiter so, tolles Forum!!:yes:

Kirsten
 
Zunächst mal...

Herzlich willkommen hier

und WOW, da hast du schon mal nen guten Einstieg gefunden und bist auf jeden Fall besser informiert als ich als ich mit den Dingens gestartet habe.
Ich denke da wird du viele Supporter und Interessierte finden die dich bei eurem Tun unterstützen werden.

Ich wünsch euch das beste und viel Spaß hier.
 
Hallo Kirsten

Herzlich Willkommen im Garnelenforum.
Ich finde es ganz toll, daß du dich so gut informierst, bevor du mit den Tieren startest.
Daß du schon einiges an Ahnung hast, kann man aus deinem Text schon herauslesen.

So wirst du später auch viel mehr Spass an deinem Becken haben.
Und ich denke, daß die Wahl mit den Yellow Fire auch die richtige ist, was deine Wasserwerte betrifft.
 
Uih, das geht ja schnell hier mit den Antworten!!!

Vielen Dank für die lieben Begrüßungen :)
 
Hallöchen Kirsten,

auch von mir herzlich willkommen. Fand deinen Bericht jetzt schon sehr spannend und absolut ansprechend.

Fein, wie schön du dich vorbereitest und nicht blind drauflos kaufst und aussuchst. Besonders gefreut hat mich, dass die Wahl letztendlich zum Wohl der Garnelen auf (vorerst) Yellow Fire, also eine "einfachere" Art, gefallen ist. Hut ab!!!

Eine zweite Art in ein 30er Cube einzusetzten, ich weiß nicht, ob das so gut wäre (u. Umständen kreuzen sich zwei Arten). Dann doch vielleicht eher ein zweites Becken, oder???????? ;) (Ansteckungsgefahr!!!)

ich freue mich auf jeden Fall schon mehr von dir zu lesen. Und vor allem auf die ersten Fotos!!!
 
Hmm, 2. Becken... Also ich wüsste da schon eine schöne Ecke... und auch ein schönes Eckaquarium (Juwel 190 l)...
Aber das entscheidet sich erst, wenn der Cube uns so viel Spaß macht, wie wir uns das vorstellen :innocent::innocent::innocent:
 
Da muß ich Janina zustimmen. :hehe:
 
Oh jeh, das scheint ja echt eine Epidemie zu sein :switz:

Aber ich fürchte fast, Ihr könntet Recht behalten :whistling:
 
... ich gebe dir höchstens drei Monate, bis zur nächsten Anschaffung. Gerechnet ab Tag des Einsetztens der ersten Tiere... HÖCHSTENS! :P;)

Bei mir waren es exakt null Tage... Als ich meine Garnelen abgeholt habe, haben wir ins spontan ein zweites nano geholt... Das macht wirklich süchtig und steht Kokain, WoW und Fallschirmspringen in keinster Weise nach! ;-)


Willkommen Kirsten und viel Spaß mit Deinem Suchtbeginn! ;-)
 
Ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht. Vom ersten zum zweiten Becken war es auch nicht so lang. Hab Ende Mai DIESEN JAHRES angefangen. Heute bin ich beim Einfahren von Becken Nr. 5... :whistling:
 
Wo bin ich da nur hinein geraten, gibt es denn noch kein Gegenmittel?
(Da stellt sich mir auch gleich die Frage: würde ich wirklich eins wollen???)

Aber habt alle Dank für Eure lieben Worte, ich fühle mich schon richtig wohl hier:) :)
 
Heute bin ich beim Einfahren von Becken Nr. 5...
Wie jetzt Janina...wieso muss man ein Da-Kommt-Nix-Rein-Becken denn einfahren...versteh ich jetzt nicht... :?:

Achja und Gegenmittel gibt übrigens genug....Bart-, Pinsel- und die bösen Fadenalgen. Dann noch das Bio-CO2-Disaster, das unerklärliche Pflanzensterben achja und nicht zu vergessen die Blasenschneckeninvasion...

nur leider funktionieren die alle nicht ;)
 
Wie jetzt Janina...wieso muss man ein Da-Kommt-Nix-Rein-Becken denn einfahren...versteh ich jetzt nicht...

...öhm ... tja, also .... hmmmm ....... das war so.... äääääh, kann ich da noch mal ne Nacht drüber schalfen?????????? :eek:
 
Ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht. Vom ersten zum zweiten Becken war es auch nicht so lang. Hab Ende Mai DIESEN JAHRES angefangen. Heute bin ich beim Einfahren von Becken Nr. 5... :whistling:


Oh... das ging aber wirklich flott...Das ist ja jeden Monat ein neues Becken...
Vielleicht sollte ich mir schonmal eine Bank suchen, die mir den Anbau finanziert!!

Und wieso muss ich eigentlich noch bis Weihnachten warten?? In welcher leichtsinnigen Minute habe ich meinem Mann nur vorgeschlagen es uns als gemeinsames Weihnachtsgeschenk schenken zu lassen??
Schön doof:banghead:

Auf meine Frage, vor ca. 2 Wochen, ob wir das Aquarium nicht doch schon eher haben wollen, meinte er nur, ich könne mich ja auch mal ein wenig in Geduld üben...grrr :arrgw:

(muss ich erwähnen, dass Geduld nicht so meine Stärke ist...)
 
Zurück
Oben