Get your Shrimp here

hallo erstmal . . .

Onkel Micha

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mrz 2012
Beiträge
266
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
4.179
. . . ich weis ja nicht ob ihr's wusstet, aber ich bin hier schon einige wochen im forum unterwegs um mich über die haltung von zwerggarnelen zu informieren.

mein name ist michael, ich bin 36 jahre jung, wohne in pforzheim, schreibe meistens klein, und ich hab die letzten 20 jahre 'ne aquaristische pause eingelegt. warum weis ich auch nicht so genau, aber jetzt, da ich wieder dabei bin, merk ich erst wie sehr mir das gefehlt hat :)

damals hatte ich ein 54l becken mit antennen- und diversen panzerwelsen, ein paar skalaren und einer kleinen gruppe black mollys. die skalare und die mollys ließen sich erfolgreich vermehren, und im örtlichen fachhandel stets gut gegen futter eintauschen.

es war irgendwann anfang februar diesen jahres dass ich im netz surfte, und auf diese widerlichen biosphären stieß, welche völlig autark und ohne jegliche pflege zwerggarnelen beherbergen sollen. ich war irritiert, konnte nicht glauben dass das funktioniern kann, hab neugierig nachgeforscht, und bin dabei auf dieses wundervolle forum gestoßen.
was soll ich sagen? duch meine jahrelange abstinenz und das unbewusste verlangen in diesem bereich wieder aktiv zu werden wurde ich mit hilfe eurer erlebnisse, bild- und textbeiträge dermaßen kribbelig dass mir gar nichts anderes übrigblieb als zu diesem wundervollen hobby zurückzukehren.
nun bin ich hier - von euch infiziert - ja, ihr seid mit dran schuld - und lese tag für tag, lerne und frage, investiere und bastle. und es macht tierisch spass! hier wird mir geholfen, hier fühle ich mich wohl! ich habe schon diverse tolle dinge von einigen forenmitgliedern erworben, und war stets zufrieden damit.

inzwischen hab ich 3 becken ( + eine vase die zur zeit für argar-agar/moos experimente benutzt wird ) , wovon 2 am laufen sind, ein 25l - seit 5 wochen ( mit 6 baby tds, ein paar blasenschnecken, und 5+ phs gelegen, welche seit anfang der woche auf diversen blättern verteilt wurden. die 10 phs-eltern hab ich gestern nem kumpel geschenkt - dafür sind in dem becken vorübergehend 2 kleine antennenwelse eingezogen um mal richtig sauber zu machen ) und ein 12er mit ein paar blasenschnecken und 4 phs gelegen seit einer woche. in das zweite 12er werd ich heute noch die halterung für den hmf kleben - das geht dann evtl. nächstes wochenende an den start...
in das 25er, welches in den nächsten paar wochen bereit für die ersten garnelen ist, kommt irgendeine heteropoda art, bei der farbe hab ich mich noch nicht festgelegt. kommt drauf an was grad so angeboten wird wenns losgehn soll... in die 12er sollen dann jeweils tiger, bzw, bienen kommen. aber bis dahin vergeht ja noch viel zeit.
ach ja - hab ich schon erwähnt dass ich bald noch 2 becken kauf??

puh, das war jetzt erstmal reichlich text für den anfang ... ich wünsch euch allen viel spaß mit mir und eine gute zeit :D !

für alle neugierigen gibts in meinem album ein paar bilder. den "wie füge ich bilder richtig ein - thread" werd ich mir bei gelegenheit mal reinziehn...
 
Hallo Micha!
Ich bin auch neu hier und mir geht es wie dir! Ich bin infiziert und bin gerad dabei, meine bessere Hälfte zu bearbeiten, wo denn das insgesamt 3. Becken hin könnte...

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß hier!

LG Sandra
 
Halllooooooo and welcome. Wobei ich Deinen quietscherosa Octopus schon mehrfach gesehen habe:hehe:

:banana: WELCOME :banana:
 
Herzlich Willkommen

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum
 
Hallo Micha,

herzlich Willkommen im Garnelenforum.
Hier bist du richtig. :hurray:
 
Halllooooooo and welcome. Wobei ich Deinen quietscherosa Octopus schon mehrfach gesehen habe:hehe:

:banana: WELCOME :banana:

ja, hab dich auch schon des öfteren gelesen, die andern aber auch - hallo euch und danke :)

anscheinend ist der "aktive" teil des forums gar nicht sooo groß, wenn man immer wieder die selben sieht ...
 
Zurück
Oben