Mellifleur
GF-Mitglied
Hi,
ich bin der Hannes und wurde auch von dem Garnelenvirus infiziert. Hab vor ca. 3 Monaten bei meinem Kumpel sein Garnelenbecken gesehen und mich dann sofort dafür interessiert. Daheim angekommen gings dann gleich mit dem Planen für mein 54L Garnelebecken los!
Was dabei rausgekommen ist könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen.![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Gekauft hatte ich ein normales 54l Becken. Dann habe ich mit Plastikwinkelleisten, Aqsilikon und nem Heissluftfön die Form für den HMF gebaut. Die Rückwand habe ich ausgeschnitten und auch mit Silikon Festgeklebt.
Dann habe ich mir Glasleisten geschnitten und ebenfalls eingeklebt.
Nach dem das Silikon 2 Tage ausgehärtet war habe ich das Becken sauber ausgewaschen und die Klasplatte also Deckel geschnitten.
Nach dem ich das Becken an seinen neuen Platz gestellt hatte füllte ich es dann mit dem Nährboden von ADA auf und machte am Rand bisschen Platz für den Bodengrund.
Bodengrund dann grob eingefüllt.
Schieferplatten und Wurzel dann ca 2 Stunden hin und her geschoben bis mir das Ergebniss gefallen hat.![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Die Wurzeln mit Moos verschönert... und den restlichen Bodengrund hinten eingefüllt dass es wirkt als ob die Wurzeln aussm Boden wachsen.
Leider war ich mim Bepflanzen dann sooo beschäftig dass ich glatt vergessen hatte noch Bilders zu machen.
Hier war ich dann fertig mit dem Bepflanzen und hatte auch schon das Wasser drinne. Bepflanzt habe ich das ganze ohne Wasser im Becken. Hatte ne Wasserspritze genommen und immerwieder die Pflanzen eingespritzt damit se feucht blieben.
Wasser hatte ich teils neu und teils aus meinem "großem" 240L Becken genommen.
Nach 2 Wochen warten und vielen Wasserwechseln zogen dann die ersten Garnelen ins Becken. Die Pflanzen wuchsen auch sauber.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Bis jetzt sind erstmal 5 Amanos, 1 Zebraschnecke und ca 9 Red Cherrys drinne. Will ja erstmal sehen ob se sich wohl fühlen.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Und so sieht das Becken heute aus!
Angemeldet habe ich mich hier um hoffentlich viele Informationen über Garnelen zu bekommen.
Hoffe das war jetzt nicht zuviel auf einmal und euch gefällt mein Becken!![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Grüßle
Hannes
ich bin der Hannes und wurde auch von dem Garnelenvirus infiziert. Hab vor ca. 3 Monaten bei meinem Kumpel sein Garnelenbecken gesehen und mich dann sofort dafür interessiert. Daheim angekommen gings dann gleich mit dem Planen für mein 54L Garnelebecken los!
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Was dabei rausgekommen ist könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Gekauft hatte ich ein normales 54l Becken. Dann habe ich mit Plastikwinkelleisten, Aqsilikon und nem Heissluftfön die Form für den HMF gebaut. Die Rückwand habe ich ausgeschnitten und auch mit Silikon Festgeklebt.
Dann habe ich mir Glasleisten geschnitten und ebenfalls eingeklebt.
Nach dem das Silikon 2 Tage ausgehärtet war habe ich das Becken sauber ausgewaschen und die Klasplatte also Deckel geschnitten.
Nach dem ich das Becken an seinen neuen Platz gestellt hatte füllte ich es dann mit dem Nährboden von ADA auf und machte am Rand bisschen Platz für den Bodengrund.
Bodengrund dann grob eingefüllt.
Schieferplatten und Wurzel dann ca 2 Stunden hin und her geschoben bis mir das Ergebniss gefallen hat.
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Die Wurzeln mit Moos verschönert... und den restlichen Bodengrund hinten eingefüllt dass es wirkt als ob die Wurzeln aussm Boden wachsen.
Leider war ich mim Bepflanzen dann sooo beschäftig dass ich glatt vergessen hatte noch Bilders zu machen.
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Wasser hatte ich teils neu und teils aus meinem "großem" 240L Becken genommen.
Nach 2 Wochen warten und vielen Wasserwechseln zogen dann die ersten Garnelen ins Becken. Die Pflanzen wuchsen auch sauber.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Bis jetzt sind erstmal 5 Amanos, 1 Zebraschnecke und ca 9 Red Cherrys drinne. Will ja erstmal sehen ob se sich wohl fühlen.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Und so sieht das Becken heute aus!
Angemeldet habe ich mich hier um hoffentlich viele Informationen über Garnelen zu bekommen.
Hoffe das war jetzt nicht zuviel auf einmal und euch gefällt mein Becken!
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Grüßle
Hannes