Get your Shrimp here

Hallo erstmal

Katrin19

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.866
Hallo an alle :hurray:,

Ich bin neu hier im Forum.Ich heiße Katrin und komme aus Bergisch Gladbach das liegt bei Köln. Ich bin 20Jahre alt und wohne erst seit kurzem mit meinem freund zusammen. Wir haben so einige Tiere ein Chamäleon eine rote Bartagame und 2Kater. In der Aquaristik habe ich schon erfahrung aber ich möchte nicht mehr so ein riesen Becken wie ich früher hatte ,sondern wollte mir ein Nanobecken zulegen. Nur mit Garnelen und Posthornschnecken besetzt. Finde diese Tiere einfach interesant und schön zu beobachten. Nur mein Freund ist noch nicht ganz überzeugt deswegen aber soviel an Strom usw. verbraucht doch so ein kleines Becken nicht oder ??
Könnt ihr mir nicht ein paar Agumente schreiben wie ich ihn rum kriege ??

Ganz liebe grüße
Katrin :)
 
Hallo Katrin und WILLKOMMEN im Forum!

Viel Strom braucht ein kleines Becken nicht. Ist aber natürlich von der Beleuchtung, der Heizung und dem Filter abhängig. Da gibts viele verschiedene Möglichkeiten.....
 
Danke für das nette Willkommen heißen habe mir vorhin mein erstes Nanobecken gekauft *freu*
am Wochenende möchte ich das gerne einrichten.
Meine Vorstellung in sachen Bodengrund ist ich würde gerne Quarzsand nehmen. Kann man das überhaupt ?? Oder was ist eure Empfehlung ? Was für Garnelen sind am besten für Anfänger geeignet ? Worauf muss ich sonst achten ?

Lg Katrin
 
Danke für das nette Willkommen heißen habe mir vorhin mein erstes Nanobecken gekauft *freu*
am Wochenende möchte ich das gerne einrichten.
Meine Vorstellung in sachen Bodengrund ist ich würde gerne Quarzsand nehmen. Kann man das überhaupt ?? Oder was ist eure Empfehlung ? Was für Garnelen sind am besten für Anfänger geeignet ? Worauf muss ich sonst achten ?

Lg Katrin


Hallo, herzlich Willkommen.

Ich würde dir möglichst feinen Aquariensand empfehlen, weil die Garnelen gerne die kleinen Steinchen umwühlen und nach Eßbarem suchen.
Für Anfänger, sind eigentlich Red Fire oder Yellow Fire sowie Grüne Garnelen gut geeignet. Diese sind nicht sonderlich Anspruchsvoll. Und vor allem auch recht günstig.
Jedoch solltest du auch bei diesen Garnelen einige Wichtige Dinge beachten, welche dir auch die Red Fire nicht verzeihen werden. Am besten beliest du dich einfach mal ein bischen im Forum. Es gibt eine Menge Threads die sich mit der Einrichtung von Aquarien befassen.

Zu beachten sind unter anderem:
Keinen Ummantelten Aquarienkies verwenden - dieser kann Giftstoffe abgeben.
Keine Mopani Wurzel in das Becken tun.
Beim Dünger solltest du dich informieren welcher für Garnelen geeignet ist.
Wenn du Steine in das Becken reinlegen möchtest solltest du diese auf Kupfer u. Eisen testen/ Oder einfach bei Aquamoos kaufen ;)


Hoffe ich hab dir erst mal weiter geholfen :)
 
Danke Moritz43 das ist gut finde die Becken mit Sand einfach schöner. Hat dieser Sand auch ein bestimmten Namen ??? Und was für Pflanzen kann ich rein tun hatte auch an eine Mooskugel gedacht.

Danke schonmal für deine Hilfe

Lg Katrin
 
Danke Moritz43 das ist gut finde die Becken mit Sand einfach schöner. Hat dieser Sand auch ein bestimmten Namen ??? Und was für Pflanzen kann ich rein tun hatte auch an eine Mooskugel gedacht.

Danke schonmal für deine Hilfe

Lg Katrin


Also ich habe den einfach von Hornbach gekauft. Der ist recht günstig und ich bin damit zufrieden. Der heisst dort "Aquariensand weiss".
 
Zurück
Oben