Get your Shrimp here

Hallo aus Wuppertal

UweB

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2008
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.853
& Guten Tag zusammen :)
bevor ich den ersten Post loslasse, will ich mich erstmal kurz hier vorstellen ;)
mein Name ist Uwe, ich komme aus Wuppertal und betreibe die Aquaristik "erst" seit 30 Jahren :eek:
Seit ca. 14 Jahren läuft mein "400l Schaubecken" mit eigentlich recht gutem Erfolg ;) na gut das ein oder andere Tief gibt´s immer schonmal....

Seit einiger Zeit (Dez. 07) habe ich jetzt nun solch ein Tetra AquaArt 35x25x25 hier in Betrieb, allerdings ohne Besatz.
Das soll sich nun ändern....
Ich bin jetzt auf der Suche nach der passenden Garnele für das Mini AQ


btw.hatte jemand schonmal einen "Kurzen" in der Steuerung vom Licht bei diesen Teilen? bei meinem sagte es mal RUUUMS Sicherung geflogen Licht aus Rechner aus....(weiß TETRA was sie für einen Müll verschleudern) die Beleuchtungsinstallation ist Übelst gegen Schwitzwasser Isoliert, aber ich schweife ab Sorry für OT

Grüsse aus W-tal
Uwe
 
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Cambarellus arten oder Zwerggarnelen wie z.B. Red Fire oder White Perl wären in Ordnung.
Was ist denn in deinem 400L Schaubecken?
 
Hallo Uwe,

erstmal viel Spaß hier im Forum!

btw.hatte jemand schonmal einen "Kurzen" in der Steuerung vom Licht bei diesen Teilen? bei meinem sagte es mal RUUUMS Sicherung geflogen Licht aus Rechner aus....(weiß TETRA was sie für einen Müll verschleudern) die Beleuchtungsinstallation ist Übelst gegen Schwitzwasser Isoliert, aber ich schweife ab Sorry für OT

Schreib Tetra einfach mal an, bekommst dann ´ne neue Abdeckung (die soll viiieeeellll besser sein).
 
Hallöchen Uwe!

Herzlich willkommen hier bei uns im Forum!

>>..., ich komme aus Wuppertal <<
Hach, ein weiterer Kandidat für:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=106636

>> Ich bin jetzt auf der Suche nach der passenden Garnele für das Mini AQ <<
Wir helfen Dir gerne beim finden der "passenden" Art...

>> btw.hatte jemand schonmal einen "Kurzen" in der Steuerung vom Licht bei diesen Teilen? <<
Ja, die Probleme mit der Abdeckung sind bekannt, siehe dieses Thema hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102664&highlight=Aquaart

>> Grüsse aus W-tal <<
Ebenso
 
Hallo Uwe,
na da hast Du ja die besten Voraussetzungen daß Dein künftiges Nelchenbecken gut läuft. Wer so lange Aquarianer ist findet sich schnelll zurecht. Hier gibts so viel zu lesen, daß fast jede Antwort zu finden ist. Bin auch noch nicht lange hier dabei und immer noch am lesen und herumstöbern. Viele Fragen lösen sich da von selbst...

Also HERZLICH WILLKOMMEN on board und viel Spaß hier
 
Hallo Uwe,
herzlich Willkommen bei uns.
 
Hallo Uwe,

sei herzlich Willkommen hier bei uns Garnelenverrückten...:D
 
Hallo Uwe/Nachbar!

Wünsche dir viel Spaß hier im klasse Forum.

Kannste noch große Fische brauchen für dein 400L Becken???(falls ja:PN!)

Grüßle

Iris
 
Hallo Herr Nachbar,

herzlichen Willkommen hier bei uns im Forum.

Gruß aus Solingen

Helene
 
Hallo Euch alle,
das ist ja ne Super Nette Gemeinde hier :cheers2:
und direkt so viele "Verstrahlte" aus der Nachbarschaft :D

@claudi, dieses Treffen ist in den Räumlichkeiten der GATW? ich denke da muss ich bei schlechtem Wetter mal aufschlagen ;)
und vielen Dank für den Link mit der Abdeckung.. da werde ich mich mal mit Tetra in Verbindung setzen....

@edwinny, ne Du Großes Danke für das Angebot, aber ich hab´s da mehr mit den kleinen Salmlern evtl. noch Apistogamma seit einiger Zeit ist ein Schwarm Nematobrycon lacortei - also der Regenbogentetra bei mir Heimisch und Pflanzt sich auch willig fort.... allerdings ziele ich nicht auf die Zucht ab, dafür habe ich keinen Platz :rolleyes:
Mein Hauptaugenmerk liegt da auch ziemlich in Richtung "Nett Bepflanzt"

so, jetzt wühl ich mich noch ein bisschen durch die Beiträge und Quäl die Suchfunktion vom Forum noch bis meine Festplatte für heute voll ist.

Grüsse aus W-tal
Uwe
 
Hei Uwe!

>> dieses Treffen ist in den Räumlichkeiten der GATW? <<
Ja genau dort.;)

>> ich denke da muss ich bei schlechtem Wetter mal aufschlagen ;) <<
Leider konnte ich beim zweiten Stammtisch nicht dorthin, weil meine Family ganz kurzfristig und spontan das erste Familiengrillen mit kompletter Besetzung organisiert hatte. Daher kann ich jetzt auch garnicht sagen, ob der dritte Termin planmäßig am Freitag dem 13. Juni stattfinden wird.
 
Zurück
Oben