Get your Shrimp here

Hallo aus Ulm

Cab

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.114
Hallo an Alle,
mein "bürgerlicher Name ist Coletta, fortgeschrittenes Alter und ich lebe in Ulm.
Seit ca. 6 Wochen habe ich ein kleines 54 l Becken, in dem seit 10 Tagen ca. 25 Red Fire leben. Ausserdem leben in dem Becken 4 Zwergpanzerwelse und 2 kleine Antennennenwelse. Gestern kamen noch 2 Zebrarennschnecken dazu und damit wäre es komplett. Selbstverständlich mit verschiedenen Moosarten, Laub und Erlenzäpfchen, ebenso ein paar Pflanzen und natürlich auch Wurzeln habe ich ein kleines Schaubecken eingerichtet, in dem es trotzdem viele Versteckmöglichkeiten gibt. Vielen Dank an das Forum und allen Mitgliedern für die vielen hilfreichen Tipps (ich mußte feststellen, in vielen Zooläden wäre ich beratungstechnisch vermutlich ins Chaos marschiert).
Beim Kauf der Garnelen war ein eiertragendes Weibchen dabei, das aber noch nicht daran denkt, den Nachwuchs freizugeben... abwarten angesagt.
Mittlerweile habe ich noch ein paar mit Nackenfleck entdeckt und behaupte einfach mal, den Nelis geht es ganz gut :D
Grüßle, Coletta
 
Hi Coletta,
ein herzliches Willkommen hier im Forum. Schön, dass das Mädel seine Eier behalten hat, da hast du ja beim Einsetzen alles richtig gemacht :D . Viel Spaß noch hier und m zu Hause mit den kleinen Kobolden ;) .
 
heya Coletta,

schön das du her gefunden hast ;)
Dein Besatz hört sich ansich sehr interessant an, doch ich habe ein Kritikpunkt,
bzw. du kannst es auch als Tipp auffassen, dann hört es sich nicht so negativ an ;)

Deine kleinen Antennenwelse werden für ein 54L Becken viel zu groß,
schau dir dazu bitte mal diesen Link an:
http://zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/siluriformes/loricarridae/ancistrus_sp.html

Mußte erst die Tage mal wieder ein Becken betrachten, in dem zwei 10cm große
Antennenwelse zu sehen waren, wenn die Tiere mal eine gewisse Größe haben
so sieht man es meiner Meinung recht schnell, dass diese zu groß sind für
54L Becken.

EDIT: Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du den "gewöhnlichen" Antennenwels
im Becken hast, wenn es eine andere Art ist die deutlich kleiner bleibt,
dann vergiss die oben geschriebenen Texte :)

Weiterhin viel Spass im Forum und mit deinen Tierchen ;)
 
Hallo,

@ Moritz : Habe das Wachstum der Antennenwelse einkalkuliert....
die sind für Aquarium Nr. 2 (geplant sind mindestens 200 l) gedacht. Wer hört nach einem Aquarium schon auf??? ;)
Ich war dieser Sucht bis vor einigen Jahren schon verfallen, mußte dieses Hobby (Diskus, mit denen ich in Becken Nr.2 wieder besetzen will) aus Zeitgründen auf Eis legen.

Grüßle, Coletta
 
Hallo

Auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum wünsche ich dir.
 
Zurück
Oben