Hallo an Alle,
mein "bürgerlicher Name ist Coletta, fortgeschrittenes Alter und ich lebe in Ulm.
Seit ca. 6 Wochen habe ich ein kleines 54 l Becken, in dem seit 10 Tagen ca. 25 Red Fire leben. Ausserdem leben in dem Becken 4 Zwergpanzerwelse und 2 kleine Antennennenwelse. Gestern kamen noch 2 Zebrarennschnecken dazu und damit wäre es komplett. Selbstverständlich mit verschiedenen Moosarten, Laub und Erlenzäpfchen, ebenso ein paar Pflanzen und natürlich auch Wurzeln habe ich ein kleines Schaubecken eingerichtet, in dem es trotzdem viele Versteckmöglichkeiten gibt. Vielen Dank an das Forum und allen Mitgliedern für die vielen hilfreichen Tipps (ich mußte feststellen, in vielen Zooläden wäre ich beratungstechnisch vermutlich ins Chaos marschiert).
Beim Kauf der Garnelen war ein eiertragendes Weibchen dabei, das aber noch nicht daran denkt, den Nachwuchs freizugeben... abwarten angesagt.
Mittlerweile habe ich noch ein paar mit Nackenfleck entdeckt und behaupte einfach mal, den Nelis geht es ganz gut
Grüßle, Coletta
mein "bürgerlicher Name ist Coletta, fortgeschrittenes Alter und ich lebe in Ulm.
Seit ca. 6 Wochen habe ich ein kleines 54 l Becken, in dem seit 10 Tagen ca. 25 Red Fire leben. Ausserdem leben in dem Becken 4 Zwergpanzerwelse und 2 kleine Antennennenwelse. Gestern kamen noch 2 Zebrarennschnecken dazu und damit wäre es komplett. Selbstverständlich mit verschiedenen Moosarten, Laub und Erlenzäpfchen, ebenso ein paar Pflanzen und natürlich auch Wurzeln habe ich ein kleines Schaubecken eingerichtet, in dem es trotzdem viele Versteckmöglichkeiten gibt. Vielen Dank an das Forum und allen Mitgliedern für die vielen hilfreichen Tipps (ich mußte feststellen, in vielen Zooläden wäre ich beratungstechnisch vermutlich ins Chaos marschiert).
Beim Kauf der Garnelen war ein eiertragendes Weibchen dabei, das aber noch nicht daran denkt, den Nachwuchs freizugeben... abwarten angesagt.
Mittlerweile habe ich noch ein paar mit Nackenfleck entdeckt und behaupte einfach mal, den Nelis geht es ganz gut
Grüßle, Coletta