Get your Shrimp here

Hallo aus Seevetal (südl. Hamburg)

shannon

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Aug 2008
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.414
Hallo,

ich lese bereits eine Weile mit und möchte mich kurz vorstellen.

Wir (mein Mann und ich) haben ein 160 l Gesellschaftsbecken, ein 60 l Red Bee Becken, ein 25 l "Baby-Becken" für CPOs und ein 25 l Becken mit Ringelhechtlingen.

Ausserdem leben bei uns noch 3 kleine Windhunde.

Nettes Forum habt Ihr hier! :-)

Liebe Grüße

Chrissie
 
Hallo,
herzlich wilkommen hier im Forum!
Ich bin auch neu hier.

LG
Janet
 
Hallo Chrissie

Schön das Du bei uns bist ich bin auch aus dem Norden:)
mit Ringelkäpfling meinst Du aber nicht den Epiplati dageti:D
Der frisst ne Banane quer,:Dda würde ich keine Garnelen zusammen mit pflegen.:rolleyes:
Liebe Grüße aus der Lüneburger-Heide :cheers2:
Karin
 
mein Besatz

Hallo,

vielen Dank für die Willkommens-Grüße.

Nee, natürlich halte ich die Ringelhechtlinge (Pseudepiplatys annulatus) nicht zusammen mit den Nelen! LACH

In em 160er Becken tummeln sich:

2 Schokoladenguramis, 10 Zwergziersalmler, 9 Pfeffersalmler, 6 Corydoras (habrosus), 6 Zwergsaugwelse, 7 CPOs, 2 Pittbullplecos, 2 fliegende Erbsen, und noch ein paar 5 cm große Garnelen (weiss nicht mehr woher die ursprünglich kommen - es sind aber keine Amanos).

LG

Chrissie
 
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir. Ich habe in meinem 170 L Gesellschaftsbecken auch ein goldenes Ringelhechtlingpärchen. Sind sehr schöne Fische und halten den Babybom bei meinen Endlers gut in Grenzen. :-D

Viel Spaß hier bei uns.
 
Zurück
Oben