Get your Shrimp here

Hallo aus Oberfranken

honiggurami1986

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Sep 2006
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.372
Hallo Ihr Alle,

auch ich möchte mir kurz vorstellen: Mein Name ist Sabrina und ja ich bin schon länger angemeldet, habe aber immer nur als stille Leserin teilgenommen :o

Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben :D

Ich bin 23 Jahre alt und komme aus Coburg, liegt im nördlichsten Oberfranken, an der Grenze zu Thüringen.

Ja was gibts noch zu sagen, neben meinen drei Aquarien besitze ich noch eine Katze, der kleine "Willy". Ich arbeite in einer Onlinedruckerei und bin dort im Marketing und Auftragsmanagement zuständig.

Ich gehöre zwar keinem Aquarienverein an, aber weiß desöfteren wo in der Nähe eine Fisch- und Pflanzenbörse stattfindet. Also sollte jemand mal einen Tipp aus Ober- oder Unterfranken benötigen, ich helfe gerne weiter :)

Wollt ihr noch was wissen, einfach fragen ;)
 
Hallo,

man sollte mal darüber nachdenken die "Ich stelle mich vor" Abteilung besser zu kennzeichnen wenn man danach soooo lange suchen muss ...:confused:

Aber mal Spaß beiseite, dann mal viel Spaß und willkommen hier
 
Hallo Sabrina,

ein herzliches Willkommen auch von mir - aus Mittelfranken :)

Das mit den Börsen wäre mal nicht schlecht zu wissen, was es hier in der Nähe gibt. Weiß bisher nur von der Messe in Augsburg Anfang April...

Viele Grüße,
Juliet
 
Hallo Sabrina

Liebe Grüsse auch aus Würselen :D.
Schön Dich auch hier im Forum begrüssen zu können. Wie geht es denn den Yellow Fire???

Liebe Grüsse Beate
 
Hallo Sabrina,

ein herzliches Willkommen auch von mir - aus Mittelfranken :)

Das mit den Börsen wäre mal nicht schlecht zu wissen, was es hier in der Nähe gibt. Weiß bisher nur von der Messe in Augsburg Anfang April...

Viele Grüße,
Juliet

Hallo Juliet :)

also in Erlangen ist im Juli eine Fischbörse und am 19.04.2009 eine Wasserpflanzenbörse, aber evtl. werden da auch Fische verkauft? Soweit weiß ich da leider auch nicht Bescheid :(

Dann hätten wir noch den Aquarienverein Fürth, da ist leider erst wieder im Herbst Börse, die im Frühjar war schon.

Ansonsten weiß ich nicht wie weit du fahren würdest?

In Bischberg, das ist an der A70 ca. 5 km von Bamberg entfernt, findet diesen Samstag eine Fischbörse statt. Da werde ich auf jeden Fall mal vorbei schauen. Die finde ich immer super und konnte dort schon ein paar Raritäten einheimsen :D

Am 04.04.2009 findet dann in Rödental-Mönchröden eine Fischbörse statt. Der Verein ist zwar klein, aber auch hier gibts manchmal echte Schätze. Rödental ist ein kleines Städtchen direkt neben Coburg. Von dir aus einfach die A 73 runter fahren und du kommst direkt hin :D

Und am 17.05.2009 findet in Würzburg eine Börse statt. Zu der kann ich auch nichts weiter sagen, das ist die erste. Bin aber schon gespannt.


Also sollte was interessantes dabei gewesen sein, teils mir mit, dann kriegst du Detailinfos. Wollte jetzt hier nur nicht alles runterleiern :p
 
Hallo Sabrina

Liebe Grüsse auch aus Würselen :D.
Schön Dich auch hier im Forum begrüssen zu können. Wie geht es denn den Yellow Fire???

Liebe Grüsse Beate


Hallo Beate,

schön dich auch hier zu lesen :D

Den Yellows gehts gut. Nur mit dem Fressen haperts :(
Ich glaube die fressen nur im Dunkeln im Gegensatz zu meinen Red Fire. Weil weg ist das Futter dann schon. Auch mit dem Algenfutterblatt konnte ich sie noch nicht aus der Reserve locken, die Red Fire hängen schon dran, wenn ich die Futterzange ins Wasser lasse.

Ich hoffe das wird noch... Will ja nicht das die Armen verhungern oder so...
 
Hallo Sabrina

Bei mir ist der absolute Renner "Tetra Tabi Min", wie schon geschrieben gefrorener Blattspinat überbrüht, und selbst gesammelte Brennessel.
Die obere Spitze mit ca. 4-6 Blättern abschneiden, trocknen und je nach Bedarf überbrühen.
Demnächst wachsen die Brennessel doch wieder, dann ziehst Du einfach mal raus in den Wald oder ins Feld und sammelst Garnelenfutter.
Ich leg mir im Herbst immer einen Riesenvorrat davon an.
Ich glaub auch nicht, dass die Yellows verhungern werden, sie finden doch immer zum fressen.

Liebe Grüsse Beate
 
Hi,

"also in Erlangen ist im Juli eine Fischbörse und am 19.04.2009 eine Wasserpflanzenbörse, aber evtl. werden da auch Fische verkauft? Soweit weiß ich da leider auch nicht Bescheid :("

Da würden mich doch zum Beispiel mal genauere Daten interessieren :o

Wie weit ich fahren würde? Naja so max. 100 km wenn es was besonderes ist...

Dieses Wo-e kann ich leider nicht. Aber kennst du die Messe Augsburg? Lohnt sich das (Anfang April)?

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi,

"also in Erlangen ist im Juli eine Fischbörse und am 19.04.2009 eine Wasserpflanzenbörse, aber evtl. werden da auch Fische verkauft? Soweit weiß ich da leider auch nicht Bescheid :("

Da würden mich doch zum Beispiel mal genauere Daten interessieren :o

Wie weit ich fahren würde? Naja so max. 100 km wenn es was besonderes ist...

Dieses Wo-e kann ich leider nicht. Aber kennst du die Messe Augsburg? Lohnt sich das (Anfang April)?

Viele Grüße,
Juliet


Hallo Juliet,

also die Wasserpflanzenbörse in Erlangen ist am
Sonntag, 19.4.2009 (Weißer Sonntag)
10:00 - 12:00 Uhr
Schule Puckenhof,

die Zierfischbörse findet am
Sonntag, 12.7.2009
10:00 - 12:00 Uhr
im Vereinsheim des Aquarienverein Toxotes e.V. statt.

Weitere Infos findest du unter www.toxotes.de

Ich hoffe, ich durfte so detailierte Infos hier weitergeben? :confused:

Die Messe Augsburg kenne ich nicht, soweit fahre ich dann doch nicht, aber ich schau mal im Inet vielleicht lockt mich doch was mal dahin :D
 
Hallo Sabrina

Bei mir ist der absolute Renner "Tetra Tabi Min", wie schon geschrieben gefrorener Blattspinat überbrüht, und selbst gesammelte Brennessel.
Die obere Spitze mit ca. 4-6 Blättern abschneiden, trocknen und je nach Bedarf überbrühen.
Demnächst wachsen die Brennessel doch wieder, dann ziehst Du einfach mal raus in den Wald oder ins Feld und sammelst Garnelenfutter.
Ich leg mir im Herbst immer einen Riesenvorrat davon an.
Ich glaub auch nicht, dass die Yellows verhungern werden, sie finden doch immer zum fressen.

Liebe Grüsse Beate

Hallo Beate,

das mit dem Blattspinat habe ich heute mal ausprobiert. Während die RedFire sich sofort drauf gestürzt haben, sind die Yellows immer noch extrem schüchtern. Nachdem jetzt das Licht aus ist, hab ich nochmal nachgesehen und siehe da, jetzt sitzen die ersten am Spinat. Nachdem das Licht aber ins AQ gefallen ist, waren sie wieder total erstarrt.

Vielleicht brauchen sie noch ein bisschen, bis sie sich eingewöhnt haben, weil zu hell denke ich nicht, dass es ist. Hab doch eigentlich genügend Bepflanzung und auch ne Schwimmpflanze. Am Wochenende kommt noch eine neue dazu. Dann ist die auch lange genug gewässert. Der Name lautet: Azolla caroliniana.
 
Hallo Sabrina

Das ist ja seltsam, mit dem Fressverhalten der Yellows. Bei mir sind sie aus allen Ecken angerannt gekommen wenn ich Spinat oder Brennessel reingeworfen hab.
Vielleicht ist es ihnen zu kühl bei Dir im Becken, sie hatten es ja die ganze Zeit kuschelig warm mit 28°C bei mir.
Hab sie aber auch nicht jeden Tag extra gefüttert, sondern sie mussten sich mit den Resten der L46er zufriedengeben oder Algen fressen.
Ich denke das wird schon noch.

Liebe Grüsse Beate
 
Hallo Sabrina

Das ist ja seltsam, mit dem Fressverhalten der Yellows. Bei mir sind sie aus allen Ecken angerannt gekommen wenn ich Spinat oder Brennessel reingeworfen hab.
Vielleicht ist es ihnen zu kühl bei Dir im Becken, sie hatten es ja die ganze Zeit kuschelig warm mit 28°C bei mir.
Hab sie aber auch nicht jeden Tag extra gefüttert, sondern sie mussten sich mit den Resten der L46er zufriedengeben oder Algen fressen.
Ich denke das wird schon noch.

Liebe Grüsse Beate


Hallo Beate,

hm, die Temperatur könnte natürlich wirklich ein Grund sein.
Wöre es evtl. besser, ich erhöhe diese jeden Tage um ca. 1° bis ich bei 24-25° bin? Momentan hat das Becken zwischen 21° und 22°.

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Hallo Sabrina

Ich denke, einen Versuch wäre es wert. Würde, wie Du vorschlägst, die Temperatur jeden Tag um 1°Grad hochfahren.

Liebe Grüsse Beate
 
Hallo Sabrina

Ich denke, einen Versuch wäre es wert. Würde, wie Du vorschlägst, die Temperatur jeden Tag um 1°Grad hochfahren.

Liebe Grüsse Beate

Hallo Beate,

als ich heute nach Hause kam und ins AQ schaue, was sehen meine müden Augen? Min. 10 Garnelen sitzen vorne direkt an der Scheibe und fressen fleißig Spinat :hurray:

Und weißt du was anders ist? Ich habe meine CO2-Anlage ausgeschaltet. Ich habe nämlich auch schon mal gelesen, dass Garnelen zuviel CO2 auch nicht vertragen.

Und jetzt kommen sie scheinbar aus ihren Löchern.

Mal sehen ob ich die überhaupt wieder anschalte...
 
huhu sabrina,

willkommen :punk:
 
Hallo Sabrina

herzlich willkommen.
Schön eine Fränkin ( Franken sind keine Bayern ) mehr hier zu haben.
Wenn du nach Wü kommst werden wir uns bestimmt sehen.

Gruß Peter
 
Hallo - Willkommen aus Bayern nach Bayern!:D Viel Spaß hier!!!
 
Zurück
Oben