ChrissiRobin
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen.
Bin durch Herumstöbern und Informationen sammeln auf dieses Forum gestoßen. Ich finde euch super. Mittlerweile habe ich sehr viele Infos zu den Zwerggarnelen gesammelt. Ich habe seit ca. 1 Jahr ein 80 Liter Gesellschaftsbecken. Vor ca. 5 Wochen sind mir fast alle Tiere an der Pünktchenkrankheit eingegangen. Mir hat es fast das Herz rausgerissen. Innerhalb von 3 Tagen 15 Fische!!.
Es war nicht mehr viel zu retten. Die einzigen Überlebenden waren meine 8 Amanos, 2 Panzerwelse, 2 Antennenwelse und 2 Neons. Die haben natürlich jetzt fast das ganze Becken für sich. Ich habe es jetzt aufgegeben mit Fischen. Jetzt will ich mich nur noch auf Garnelen konzentrieren. Natürlich möchte ich keine Fehler machen und lese mich richtig ein. Amanogarnelen sind ja recht robust, wie ich feststellen konnte. Da ich aber nicht nur diese Art halten möchte, fang ich erst mal langsam an. Nächste Woche mache ich mich an die Gestaltung der Rückwand und Innendeko mit Moos.
Dazu habe ich noch eine Frage. Wo bekomme ich günstig Gitter aus Plastik her, um mir diese Rückwand selber zu gestalten. Ich habe bei unseren alten Bauresten geschaut und noch einen kleinen Rest vom Trockenbau gefunden. Dies ist leider nur 30 x 25 cm groß. Damit kann ich die Rückwand nicht verdecken. Wenn ich das Gitter im Baumarkt kaufen würde, kostet mich die Rolle 70,- Euro.
Vielleicht habt ihr ja einen Tip wo ich noch was bekommen könnte.
Bin durch Herumstöbern und Informationen sammeln auf dieses Forum gestoßen. Ich finde euch super. Mittlerweile habe ich sehr viele Infos zu den Zwerggarnelen gesammelt. Ich habe seit ca. 1 Jahr ein 80 Liter Gesellschaftsbecken. Vor ca. 5 Wochen sind mir fast alle Tiere an der Pünktchenkrankheit eingegangen. Mir hat es fast das Herz rausgerissen. Innerhalb von 3 Tagen 15 Fische!!.
Es war nicht mehr viel zu retten. Die einzigen Überlebenden waren meine 8 Amanos, 2 Panzerwelse, 2 Antennenwelse und 2 Neons. Die haben natürlich jetzt fast das ganze Becken für sich. Ich habe es jetzt aufgegeben mit Fischen. Jetzt will ich mich nur noch auf Garnelen konzentrieren. Natürlich möchte ich keine Fehler machen und lese mich richtig ein. Amanogarnelen sind ja recht robust, wie ich feststellen konnte. Da ich aber nicht nur diese Art halten möchte, fang ich erst mal langsam an. Nächste Woche mache ich mich an die Gestaltung der Rückwand und Innendeko mit Moos.
Dazu habe ich noch eine Frage. Wo bekomme ich günstig Gitter aus Plastik her, um mir diese Rückwand selber zu gestalten. Ich habe bei unseren alten Bauresten geschaut und noch einen kleinen Rest vom Trockenbau gefunden. Dies ist leider nur 30 x 25 cm groß. Damit kann ich die Rückwand nicht verdecken. Wenn ich das Gitter im Baumarkt kaufen würde, kostet mich die Rolle 70,- Euro.
Vielleicht habt ihr ja einen Tip wo ich noch was bekommen könnte.