Get your Shrimp here

Hallo aus Münster/NRW

PvW

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jul 2008
Beiträge
94
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.841
seit einiger Zeit bin ich hier schon im Forum unterwegs und nach einer etwas längeren Pause jetzt wieder.

Am Anfang hatte ich ein 60l AQ mit ein paar Garnelen drin und immer wieder rumexperimentiert was Einrichtung und Hardware anging bin ich nunmehr bei einem Wave Cube 30 angekommen. Der Filter wurde gegen einen Eckfilter von Dennerle getausch und ein alter Heizstab hinzugefügt. Weiter eine Mooskugel, die schon geteilt wurde und die Ableger auf dem Stein angebracht wurden. Javamoos ist ebenfalls noch etwas drin und ein Hauch vom Teichlebermoos auch.


AQ nackt.jpg

Mittlerweile sind neben denn schon lange vorhabenden RF jetzt ein CPO seit ca. 1/2 Jahr dabei und seit neustem eine Zebrarennschnecke mit von der Partie.

Zebra.jpg CPO.jpg

Seit gestern habe ich dann auch die Pfanzendeko auf "grün" umgestellt und ich finde nunmehr siehst schon fast so aus, wie ich es haben möchte. Einzug haben mittlerweile dann noch Grüner Cabomba & Zierliches Perlenkraut genommen.


Nano 30.jpg

Aber wie immer im Leben, ist eine Baustelle geschafft, findet man schon die nächste und die betrifft den Besatz meines Beckens nunmehr. Da ungefähr noch eine Handvoll RF sich in dem Becken tummeln, würde ich diese gerne wieder auffrischen mit neuen RF oder welche anderen Arten vertragen sich noch noch mit RF?
 
Habe letzte Woche den Bodengrund von Dennerle ausgetauscht. Im Netz hatte ich einige Berichte gefunden, wonach Bonsaierde "Akadama" den PH gen 6 drücken könnte und die Härte aus dem Wasser nimmt. Da ich eh den Besatz verändern wollte und CR für mich gefunden hatte, also auf zum Experiement.

Bodengrund in einem Bonsaihandel gekauft, ca. 4 Liter Erde für ein 25er Cube. Reicht alle mal und das ganze für schlappe 6,50€, wenns jetzte auch noch das hält was im Internet versprochen wird.

Nach 1 Tag war der PH Wert schon bei 6,4. Respekt. Nach der Einlaufphase kamen dann 10 CR rein und sie haben sich super wohl gefühlt. Mittlerweile gibs sogar schon Nachwuchs 6 kleine CR habe ich entdecken können. Also der Boden hält allemal was im Internet "versprochen" wird.

Nunmehr suche ich einen geeigneten Heizstab, denn meiner ist ein normaler aus einem 54er Becken und einfach zuuuuu lang. Vllt hat ja jemand ne Idee, denn kürzen geht ja leider nicht.
 
Zurück
Oben