Get your Shrimp here

Hallo aus Lübeck

IchBinsDennis

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.239
Hallo Tierfreunde,

Ich bins, Dennis. :D

Wer "lesefaul" ist, geht besser wieder gleich. Ich meins nur gut mit euch. :D Ich bin blogger und hab mir angewöhnt etwas mehr zu schreiben und mir macht es generell spaß etwas zu erzählen. Familien- und Bekanntenkreis haben mich schon darauf hingewiesen das es nicht immer ratsam ist, wenn man nicht zum Punkt kommt. Aber so bin ich halt. Davon ab lese und höre ich auch gerne anderen zu. Vielleicht interessiert es ja auch den einen, wie der andere zu seinem Hobby gekommen ist.

Ich möchte die gelegenheit also nutzen mich vorzustellen. Ich bin 30 Jahre jung, komme aus der schönen Stadt Lübeck, habe eine niedliche Katze die mich auf trapp hält und bin daneben seit nun ca. fast 3 Jahren auch noch Aquaristik-interessiert.
Alles fing an mit einem leeren 54 Liter Becken, welches mein Onkel noch rum stehen hatte und in den Müll befördern wollte, da er sein Hobby seit längerem aufgegeben hatte. Dies kam mir zu Ohren und ich bat ihn damals darum, sich noch ein wenig Zeit zu nehmen, da ich evtl an dem Becken interessiert wäre und schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hatte, in dieses Hobby einzusteigen. Und so kam es dann auch. Ich informierte mich 1 bis 2 Wochen und holte das kleine Becken dann ab, fuhr es ein und baute ein kleines Biotop auf. Ich war dann aber später nicht mehr zufrieden mit meinem ersten Becken und wie ich alles angegangen bin.

Es blieb also nicht dabei und ich holte mir nach einem halben Jahr mit meinen gesammelten Erfahrungen ein 200Liter Becken. Pflanzen- und Tierwelt wurden übergesiedelt.
Mich interessierten schon bald überwiegend asiatische Fische, vorallem Barben. Auch Pflanzen gerieten nun viel mehr in den Fokus. Es musste nun auch eine Co2 Anlage her. Es kam dann auch eine Osmoseanlage hinzu. Und ich achtete nun viel mehr darauf, das es ein rein asiatisches Biotop wurde, wenn dies auch nicht ganz bei den Pflanzen eingehalten wurde.

Mir wurd klar, das ich nun von einem weiteren Hobby besessen war. Als hätte ich mit dem Gitarre spielen, dem 2d und 3d Design usw noch nicht genügend zeitintensive Hobbys. Aber ich mag Hobbys die mir etwas geben, indem ich etwas dazu lerne. Und letzteres hätte ich nie von der Aquaristik erwartet. Immerhin ging es mir erst nur um die "gemütlichkeit", die ein Aquarium im Raum erzeugt. Es kam jedoch dazu das mein Aquarium viel mehr als "gemütlichkeit" erzeugte. Es erweckte interesse und machte neugierig. Ich will nicht sagen das ich meine Pflanzen und Fische studiere. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, es hat mir einiges beigebracht, auch wenn dieser Prozess noch längst nicht abgeschlossen ist. Vorallem hat es mir aber einmal mehr gezeigt, wie schön und wichtig unsere Natur ist. Es hat also dieses Bewusstsein, was schon vorhanden war, nochmals verstärkt.

Also das 54er Becken stand ja nun eine Weile leer, weil ich eben nun ein viel größeres hatte.
Vor 3 Monaten hatte ich es dann wieder aufgebaut um Keilfleckbarben für mich zu züchten (probieren). Dieses Projekt ist allerdings erstmal aufgeschoben, da ich mich nun in RedFire Garlenen "verguckt" hab (neuerdings vorallem Sakura, aber die hab ich noch nicht).
Und da mir die Barben sicherlich den Nachwuchs der Garnelen fressen würden, welchen ich gesichtet habe und dies mein erster Garnelennachwuchs ist, warte ich noch etwas damit, die Barben ins gleiche Becken zu tun und beobachte derweil lieber die Garnelen bei der Vermehrung. Das 54er ist nun also mein neues Garnelenbecken.

Ich bin also quasi hier, weil mich nun eine neue Leidenschaft gepackt hat, der ihr so wie es aussieht auch verfallen seid. :P Ich bin also hier von euch und mit euch zu lernen. Eventuelle offene Fragen beantwortet zu bekommen über die ich keine Informationen finden konnte (Auch wenn ich gerade keine offenen Fragen habe, aber ich registriere mich immer vorsorglich *lach*) und vielleicht eines Tages dann auch mein Wissen hier weitergeben zu können.

Ich entschuldige mich vorab für den langen und vielleicht auch langweiligen, grammatisch nicht immer ganz korrekten Text und werfe mal einen riesen Gruß in die Runde. :cool:
 
Zurück
Oben