Get your Shrimp here

Hallo aus Kiel

Toddo

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2009
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.187
Hallo Forum,

ich stelle mich vor: Torsten "Toddo" 45 Jahre aus Kiel - seit gut 10 Jahren habe ich ein 240 Liter Becken mit div. Fischarten.

Heute habe ich mir ein 30 Liter NANO CUBE von Dennerle gekauft und auch schon eingerichtet. Im Becken habe ich HEMIANTHUS - LIMNOPHILA SESSILIFLORA und SAGITTARA SUBULATA gepflanzt. Das Wasser habe ich mir im Zoohandel meines Vertrauens ebenfalls besorgt - OSMOSEWASSER ( 2/3 OSMOSEWASSER 1/3 LEITUNGSWASSER )

In gut 3 Wochen werde ich mit der Besetzung beginnen und mir bei der Fischbörse, die jeden 1. So. im Monat hier in Kiel stattfindet einige Garnelen kaufen. Welche es sein werden kann ich noch gar nicht sagen, ich lasse mich da von den Züchtern beraten.

Der NANO CUBE steht nun auf meinem Schreibtisch - das beruhigt sicher besonders :-)

Bin gespannt wie sich mein Becken und die evt. Zucht darin bewehrt - Tips und Tricks sind jederzeit Willkommen


Ciao4Now
Toddo
 
Willkommen im Forum und viel Spaß beim schreiben/lesen

Also der erste Trick wäre mal das du Bilder vom becken einstellst
Dann kannst du bestimmt viel Lob einheimsen(wens nicht so toll ist aber auch Kritik:whistling::whistling:)
mfg
Nils
 
Hallo Toddo,

herzlich Willkommen bei den " Garnelenverrückten" :D

Viel Spass beil lesen und posten :)
 
Tja das ist mein Becken das ich gestern eingerichtet habe, heute ist das Wasser etwas trübe (leicht milchig) - sollte aber normal sein.

Schönen Sonntag
 

Anhänge

  • NANO CUBE 30l.jpg
    NANO CUBE 30l.jpg
    60 KB · Aufrufe: 58
Herzlich Willkommen & viel Spaß hier!

Gruß aus Heikendorf,
Sören
 
Also ich denke wen das Kubakraut noch etwas wächst dann sieht es schon ganz gut aus
Aber es ist so wenig in der Höhe
Versuch mal einen hohen Stein oder eine Wurzel mit reinzubringen
Mfg
Nils
 
Hier mit Stein und Trübung
 

Anhänge

  • Nano Cube 30l Neu mit Stein trüb.jpg
    Nano Cube 30l Neu mit Stein trüb.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 38
Hallo,
da kommen aber sicher noch ein paar Pflanzen rein,oder?:D
Ist schon noch etwas "nackelich".;)
 
NEIN - die die drin sind sollen wachsen ! in ein paar Monaten sieht das schon ganz anders aus !
 
Hallo Toddo.

Herzlich willkommen im Forum
Bin gespannt ob es bei den einen becken bleiben wird.

Schönes becken.
 
Danke allen - habe heute mal Ph Wert gemessen 7,6 und KH 13 - habe ja noch 3 Wochen Zeit das optimal einzustellen. Osmosewasser habe ich das erste mal genommen. Trübes (milchiges Wasser) hatte ich aber bisher noch nie - mal sehen wie sich das die nächsten Tage macht ! Nach 30 Stunden kann man noch wenig sagen. Mal sehen wie sich der schwarze Kies bei den Garnelen macht - habe von Züchter mal gehört, dass er da viel experimentiert - die einen mögen dunklen Kies, die anderen hellen.

Gruß Toddo
 
Hi Folks,

habe heute aus meinem anderen Aquarium Filterwatte in das neue NC 30 gelegt um die Bakterien zu übernehmen und den NC zu "impfen". Wasser wird schon wieder klarer. CO2 Flasche fängt jetzt nach 48 Std. auch an zu "blubbern" selbst die Pflanzen zeigen schon Anzeichen von Wachstum - aber bei der LIMNOPHILA ist das wohl auch kein Wunder. Wassertemperatur hat sich nun bei 21 Grad eingependelt. 3 Wochen können seeeehr lang sein - aber das passt ganz gut, denn erst dann findet die nächste "Fischbörse" hier in Kiel an - da werde ich mich dann entscheiden welche Garnelen ich nehmen werde.

Mal eine Frage zur Wasseranalyse: Ich habe hier das TEST LAB von JxL - wie testet Ihr ?

PH Wert Bestimmung ist ja noch Easy, aber GH z.B. klappt überhaupt nicht, bei 30 Tropfen habe ich aufgehört - kann bei frischem Osmosewasser gar nicht sein (nur Rot) - kann die Reagenz altern ???

Ciao4Now
Toddo
 
Ist es sinnvoll jetzt am Anfang schon ein abgebrühtes Herbstblatt in das Becken zu geben ???

Toddo
 
Hallo nochmal,

so wird das Becken nun wohl endgültig bleiben - was sagt Ihr ???

Besten Gruß
aus Kiel

Toddo
 

Anhänge

  • Nano Cube 1a.jpg
    Nano Cube 1a.jpg
    479,8 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben