Get your Shrimp here

hallo aus köln

claudia05021974

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2009
Beiträge
196
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.505
...zumindest soll dort demnächst das aquarium stehen.

hallo,

erstmal zu mir: ich heiße claudia, bin lehrerin in einer grundschule und überlege schon laaaange, mir ein aquarium in meinem klassenraum einzurichten (das erscheint mir die einzige vertretbare tierhaltung für diesen ort, an dem ich so viel zeit verbringe).
nun soll es endlich los gehen.
also erstmal zur hardware: ich habe das 200l-becken eben abgeholt und werde mir in den kommenden tagen mit einigen "experten" (in der familie gibt es einen aktiven und einen ehemaligen aquarianer und ein kollege hat ebenfalls ein becken im klassenraum, ein weiteres und meines folgen jetzt) alles mal ansehen, sauber machen und in die planung gehen.

ich hoffe, hier einige tipps und tricks nicht nur über garnelen (wer weiß, ob ich nicht "einfach nur" ein godfischbecken einrichte?) zu bekommen und mich mit fragen rund ums thema an euch wenden.

lieben gruß, claudia (- die immer klein schreibt, der orthografie aber durchaus mächtig ist ;))


PS: ...ja, ich weiß, auf was ich mich da einlasse und dass das arbeit/zeit bedeutet.
.....nein, das soll kein kinderversuchsobjekt sondern MEIN aquarium werden.
.....ja, auch über die ach so vielen ferien habe ich mir gedanken gemacht und bereits jetzt mit dem hausmeister und den zwei kollegen eine arbeitsteilung hierfür abgesprochen.

PPS: und jetzt dürft ihr mich alle loben, dass ich nicht nach rezepten gefragt habe :D
 
Hallo


und Herzlich Willkommen hier im Forum!Dein Lob....schön das es noch Leute gibt, die sich erst schlau machen bevor sie sich die Tiere in AQ setzen und dann erst fragen;)

Viel Spaß bei der Entscheidung was nu in das AQ soll,wobei meiner Meinung nach Goldfische in einem Teich gehören und außerdem fressen Goldfische Dir die Pflanzen weg.

Kardinalfische oder die Vietnamesischen Kardinalfische(die finde ich am schönsten) wäre auch was feines.

Es gibt so viele Möglichkeiten,oder ein Krebsbecken ist auch schön anzusehen!

Wie hast Du Dir denn das AQ ungefähr von der Einrichtung vorgestellt?

MfG Sanne
 
HI Claudia,

erstmal herzlich Willkommen bei uns und deinem neuen Hobby. :)
hast du dich denn schon in eine bestimmte Garnele verliebt?


edit: *lol sanne war wieder schneller :D
 
:innocent:

MfG Sanne
 
wow, das geht ja schnell hier...*freu*...du, sanne, vorstellen kann ich mir da viel...die klassenkasse und meine private finanzierbereitschaft müssen es nur hergeben :D

da ich die "bienenklasse" habe, bieten sich natürlich alle bienen-tiere an *flöööt*...aber ich bin ja noch ganz am anfang. ich kann mir sowohl ein reines garnelenbecken (ok, mit ein paar schnecken und ggf. welsen, die auch noch beim putzen helfen könnten) als auch eines mit einem zusätzlichen schwarm (mit 100x40x50 sollte dies das becken her geben)....oder eben gänzlich anderes vorstellen.

lieber aber weniger (reizüberflutung gibt es eh schon genug) vom besatz her, dafür aber eine nette truppe und was "zum suchen" fürs auge, als bunt, schnell, exotisch und von der ursprungsherkunft her sollte es auch passen.

natürlich freue ich mich auch über hilfsangebote, spenden und tatkräftige unterstützung *augenklimper*

lieben gruß, claudia
 
Hallo Claudia

Wünsche dir hier viel Spass und ne schöne Zeit.
Wenn Ihr einen Sponsor für euer Aquarium in der Schule braucht, melde dich
doch einfach mal bei mir.

Schönen Gruß
Mura
 
Hallo Claudia
Ich wünsche Dir auch viel Spass im Forum und hoffe, Du findest hier viele Anregungen für das Aquarium...
 
huhu claudia,

willkommen :punk:
 
Hallo Claudia,

willkommen hier im Forum.

Was mir bei deinem Vorhaben noch schnell einfällt (solltest du es nicht schon bedacht haben): Wichtig ist, dass die Versorgung der Tiere auch in den Ferien gewährleistet ist.
 
Hi Stephan
.....ja, auch über die ach so vielen ferien habe ich mir gedanken gemacht und bereits jetzt mit dem hausmeister und den zwei kollegen eine arbeitsteilung hierfür abgesprochen.

Das hat Claudia doch schon getan...;)
 
Zurück
Oben