Get your Shrimp here

Hallo aus Iserlohn

Ronni

-gesperrt-
Mitglied seit
16. Aug 2008
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
Hallo zusammen :)

Ich bin der Ronni, 33 Jahre jung und wohne in der schönen Waldstadt Iserlohn. :)
Seit einigen Monaten spiele ich mit dem Gedanken mir ein Garnelenbecken anzuschaffen. Vor 4 Wochen habe ich mich endgültig entschieden und seit dem habe ich schon reichenlich im Garnelenforum, bei Crusta und den Logemanns gestöbert. Ahnung habe ich von Aquaristik so viel wie vom Kühe melken - nämlich keine! :D

Ich habe heute mein erstes Becken eingerichtet und direkt einige Fragen an euch. Nach der (in meinen Augen) schlechten Beratung im Zoogeschäft bin ich froh zu wissen, dass ich hier echte Profis an meiner Seite habe, die mich sicherlich nicht hängen oder ins Messer laufen lassen. Zur Beratung im Zoogeschäft nur folgendes: "Nach einer Woche können sie die Tiere ohne Probleme einsetzen"... :eek: Ich denke das genügt was die Qualität der "Beratung" betrifft...

Ein paar Infos:
60er Becken
Filter - Tera IN400 (war dabei)
Kies - schwarzer Splitt Marke "Red Sun" aus dem Baumarkt
1 Wurzel, 1 Stein, 5 Bodendecker, 2 Büschel Gras, 2 Mooskugeln

Hier mal ein Foto...
attachment.php



Ich habe nun gar keinen Schimmer welche Pflanzen man mir da verkauft hat und ob die für die Nelen geeignet sind. Vielleicht ist jemand so nett und kann die für mich bestimmen, bzw. sagen ob ich sie drin lassen kann oder lieber was anderes nehme. Das Becken ist noch sehr trüb, ich kann morgen gerne ein neues Bild einstellen wenn es klarer geworden ist.

Versteckmöglichkeiten werde ich noch schaffen und ein paar Pflanzen sollen auch noch dazu kommen.
Besetzen möchte ich das Becken mit RedBees. Hier auch direkt ein Aufruf - sollte jemand in einigen Wochen welche abzugeben haben bitte melden! :)

Hab ich noch was vergessen? Hmmm...

Ach ja - wie es sich gehört schmeisse ich zum Einstand ne Runde Eichenlaub und etwas Mulm in die Runde :D

Liebe Grüsse
Ronni
 

Anhänge

  • PICT0267 [640x480].JPG
    PICT0267 [640x480].JPG
    43 KB · Aufrufe: 155
Hallo Ronni,sei mir gegrüsst aus der Nachbarstadt Hagen-Hohenlimburg.Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Becken.Zu den Pflanzen kann ich dir leider nicht viel sagen,denke aber das es alles Pflanzen sind die keine Probleme machen sollten.Hast du denn schon einen Zoohandel ausgemacht der auch Garnelen anbietet?


Gruss Thomas
 
Hallo Thomas,

vielen Dank! :) Da sitze ich Dir ja fast auf dem Schoss :D Ich wohne in Letmathe :)
Ich war heute in dem Zoogeschäft neben dem real-Markt in Iserlohn und in der Zoohandlung gegenüber des Corunna-Gewerbegebietes. Vielleicht kennst Du die...
Aus dem ersten Laden stammt die Beratung ;) Die haben dort auch Garnelen und Krebse, aber wirklich gesund sahen die mir nicht aus. 3-4 Tote Tiere auf(!!) der Glasabdeckung. Die noch lebenden Tiere waren auch eher träge. Wie ich bereits schrieb habe ich noch nicht viel Ahnung, aber vertrauenserweckend sieht meiner Meinung nach anders aus... Die von mir gewünschten RedBees hatten sie aber nicht.
Kannst Du ein Geschäft empfehlen wo ich mich mal umschauen könnte?
Wenn ich in der Umgebung, oder über das Forum nichts finden sollte wollte ich vielleicht beim Garnelenhaus bestellen, wobei es mir aber lieber wäre wenn ich die Tiere irgendwo persönlich abholen könnte, damit sie nicht von der Post durchgeschüttelt werden.

LG
Ronni
 
Hallo und herzlich Willkommen hier!!!
Bei deine Pflanzen dürften es sich um Perlkraut (Bodendecker) und ne Eleocharis Art (Gras) handeln.
Ich würde die Pflanzenbündel aufteilen, dannwachsen sie flächiger und das Gras eher nach hinten. Vielleicht die Wurzel mittiger setzen und den Stein ganz raus (ist aber eher ne Geschmacksfrage)
Die Beratung war ja echt mies...also Tiere meiner Erfahrung nach frühestens nach 4 Wochen einsetzen (hast ja warscheinlich kein altes Aquarienwasser oder Mulm zum animpfen).
Auf jeden Fall viel Spaß mit deinem neuen Becken und den zukünftigen Bewohnern!
 
Hallo Tobias,

danke für das Feedback! :)
Ich werde da sicher in der nächsten Zeit noch einiges umgestalten. Es sollen ja auch noch Pflanzen und Versteckmöglichkeiten dazu kommen. Wie ich gerade gelesen habe kann man die Mooskugeln auch aufschneiden und damit einen "Teppich" anlegen. Die Idee finde ich eigentlich auch recht schön. Ein Golfplatz für die Nelen. :D Eine Rückwand aus Javamoos finde ich auch sehr ansehnlich...

Nein - ich habe kein altes Wasser oder Mulm. Ich habe mich auf etwa 6 Wochen Wartezeit eingestellt. Nun hatte ich sooo lange kein Becken, da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht an. Aus dem "Jetzt-und-sofort-Alter" bin ich glücklicherweise raus auch wenn ich mich schon auf den Einzug freue. :)
 
hi, ronnie
willkommen im kreise der garnelenverrückten:D
das becken sieht halt noch ziemlich "kalt" aus, aber das kommt mit der zeit von ganz allein.ich geb dir noch ein paar tipps, wenn die beratung im zoogeschäft schon so mies war, dann helfen die leute im forum gerne aus.
also, du könntest dir noch ne hochwachsende Hintergrundpflanze anschaffen, zum beispiel die wassernixe(nixkraut) oder das hornkraut, beides schöne pflanzen.
wenn du wurzeln in das becken gibst, achte darauf, das sie weder aus mopaniholz, bzw savannenholz sind, die sind nur für terrarien geeignet (schwermetall). nimm am besten wurzeln aus moorkien- oder mangrovenholz. gib in das wasser unbedingt einen wasseraufbereiter wie z. b. aquasafe oder biotopol, diese binden im wasser vorhandene schwermetalle. gib auch bei jedem wasserwechsel dieses mittel mit ins wasser. im handel gibt es bakterien, die man ins wasser gibt, um das "einfahren" des AQ zu erleichtern, auch dies ist eine sinnvolle investition. dosier sie wie in der gebr.anl. steht, vergiss aber solche sätze wie: nach 2 tagen mit dem besatz der tiere beginnen, das geht fast nie gut. wenn du den aufbereiter und die bakterien verwendest und deine wasserwerte nach ca 3 wochen konstant sind kannst du die tiere normalerweise einsetzen.
tote tiere im becken einer zoohandlung, sind kein sehr gutes zeichen, ausserdem hab ich noch in keiner zoohandlung tiere gesehen, die mit den tieren von hobbyzüchtern
mithalten können! schau dich hier im forum um, und du wirst bestimmt jemanden finden, der dir tiere abgeben kann.
lg. michel
 
Hallo Herr Nachbar (Ich komme aus Menden)

Also das schaut ja bis hierher schon ganz gut aus.

Mir fällt allerdings direkt der Stein auf der rechten Seite ins Auge. Bei der Trübung erkennt man es nicht so gut, aber er sieht mir aus als obs einer wär der dir das Wasser unnötig aufhärtet. Wenn du Bienen halten möchtest also nicht das optimale fürs Wasser.
Der augenscheinliche Lavastein links ist dagegen super. Hast du schon mal drüber nachgedacht ihn mit einem Moos zu bepflanzen? Der Stein bietet guten Untergrund für die Haftwurzeln.
In der Mitte eine Wurzel? Was für eine? Mopani Wurzelholz genießt den schlechten Ruf Schwermetalleinschlüsse zu haben. Das ist für die meisten Fische zu wenig um gefährlich zu sein, Garnelen und Krebse reagieren da aber empfindlichst.

Der Filter sagt mir nix, hast du ihn Garnelensicher ausgestattet? Das ist immer so eine Fummelei vorhandene Filter aus Sets sicher zu bekommen das er dir den Nachwuchs nicht zerschreddert. Von der Strumpf drüber MEthode halte ich nichts, bei ordnetlichem Besatz ist der schnell zu. Wenn das Geld keine empfindliche Rolle spielt ist der mittlerweile in diesem Forum bewährte aquael turbo eine Wahl. Der kostet beim onlineauktionshaus ca 15 Euro oder du bekommst ihn in Menden beim neu eröffnetem "Zierfischparadies" (Name ist leider nicht Programm)

Falls du da wirklich Cuba Zwergperlkraut hast sorge dafür das es reichlich Licht bekommt, es dankt es dir mit einem tollem giftgrünem Bodendeckendem Wuchs. Die 15 Watt leuchten die in den 60er Komplettsets enthalten sind, empfinde ich als zu wenig. Bei mir ists nix geworden. es wächst dann hoch richtung Licht und wächst unter sich quasi "hohl".

Also Zoogeschäfte hier in Menden und Iserlohn kann ich dir für Wirbellose Tiere keins empfehlen. Der von dir angesprochene Markt in Iserlohn bei Real hat zwar vereinzelt tiere, aber naja.. is nix ;) Aber im ganzem ist der Laden auf jeden Fall noch das kleinere Übel.

Falls du in Hemer bei dem hinter der Brücke reinschaust werden dir gut gefärbte Yellow Fire, Red Fire und White Pearl garnelen auffallen. Wäre ein guter Deal wenn sie nicht alle Drei zusammen gehalten werden würden ;) Die Resultate daraus sind nämlich farblos.

Demnächst bitte vorstellen und alle weiteren Fragen ins normale Forum, nicht in die Vorstellrunde :)

schönen Tag noch
 
@Michel
Danke für die Tipps! :)
Wie geschrieben, sollen ja noch Pflanzen dazu.
Wasseraufbereiter und Startkultur werde ich mir heute besorgen!
Per PN wurden mir schon Bees in der Umgebung angeboten. :)

@Christoph
Das Becken ist jetzt schon viel klarer. Ich werde heute Abend noch ein Bild einstellen (muss jetzt gleich zum Job). Der helle Stein war als "Lochstein" bezeichnet. Der augenscheinliche Lavastein ist aber eine Wurzel. :D Was für eine weiss ich leider nicht. Ich kann von ihr aber mal ein einzelnes Bild einstellen. Vielleicht weisst Du dann was ich da habe?!
Am Filter habe ich nichts geändert. Ist aber auch kein Problem den von Dir empfohlenen anzuschaffen. Ich werde die Auge danach aufhalten!
Danke! :)

LG
Ronni


/edit
Wegen des falschen Forums...
Vielleicht könnte einer der Mods den Fragenbereich abtrennen und verschieben?! :)
 
Moin nochmal,

sah heute morgen um 5 aus wien stein.. ich schiebs mal auf die zeit :)

Also ich setz geld drauf der lochstein kalk ans wasser abgibt. für bienen ist das nix.

Wenn du wert auf schöne steine legst leg ich dir den nächsten baumarkt ans herz. da bekommst du für 7 euro 2kg lavasteine für Gasgrills. die sind super und werden auch gern von den Tieren angenommen. Sind zwar kleiner als wie im Zoohandel, aber dafür günstiger. Kann man ja auch stapeln und bietet dadurch erforderliche Versteckmöglichkeiten.

Wasseraufbereiter habe ich nur benutzt wenn er umsonst dabei war. Starterbakterien noch nie. Nen vollgeschissenen Filter aus nem andrem Becken ausdrücken ist da viel effektiver ;) Da sollte man aber drauf achten das man sich nicht irgendwelche Viechers ins Becken holt

Schön das dir direkt Tiere angeboten wurden aus der Nähe. ist auch besser sie abzuholen, so kann man auch gleich sehen wo sie her kommen und sich direkt tips zur haltung holen.

Sollens denn direkt "gute" bees werden?
 
wenn du bees haben möchtest muss der lochstein raus. er hätet das wasser stark auf
btw an die mendener fraktion was ist eigentlich mit sarah los?
 
kommen hier noch mehr aus menden?

sprich mich doch beim namen an ;)

keine ahnung was mit ihr ist.

schmöle hab ich die tage inner stadt gesehn
 
Merkwürdig... kannst ja mal zur Tanke fahren und nachfragen Chris...
 
Soderle ... der Lochstein wurde trotz Protest meiner besseren Hälfte rausgeschmissen. Den hatte sie ausgesucht weil sie ihn ja sooo schön fand. Soll aber kein Steine, sondern ein Nelenbecken werden und wenn er für die Tiere nicht gut ist bekommt der hier auch kein Asyl. ;)
Ich war in 3 Baumärkten - Lavasteine für den Gasgrill hat keiner mehr. Die Saison ist wohl vorbei. Ich habe aber riesige Lavasteine in der Baustoffabteilung gesehen. Das soll wohl Deko für den Garten sein. Kann ich die auch nehmen, wenn ich die ne Runde mit dem Hammer bearbeite? Kennt jemand "Spaghettisteine"? Sahen auch gut aus, aber ich denke damit habe ich das gleiche Problem wie mit dem Lochstein?!
Weiter habe ich mir noch ein paar Pflanzen geholt. Ich hatte mir extra merken wollen wie sie heissen - hat nicht geklappt. :D Die Beratung war aber in meinen Augen recht gut (nicht nur auf Verkauf gemünzt) und ich habe gefragt ob sie für Garnelen geeignet sind. Ein Foto kann ich gerade nicht einstellen, denn nach der Kappe Wasseraufbereiter ist das Becken trüber als gestern. Ein paar TDS habe ich aber bereits entdeckt. Die sind sicherlich mit den Pflanzen eingezogen. Also habe ich schonmal Leben im Becken. ;)

Vielen, vielen, vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps!!!

LG
Ronni
 
biste jetzt echt wegen meinem tipp durch iserlohns baumärkte gewetzt? super:hurray:

diese spagehtisteine sind das gleiche, ja.

Alternativ kannste ihr doch anbieten nen großen Lavastein zu bearbeiten wie sie ihn gerne hätte. Guter Kompromiss :)

Wo hast du denn Pflanzen gekauft?
 
VErscuhs mal in einem großßen Onlineauktionshaus 1,2,3, da bekommste diese LAvasteine für den Gasgrilll für einen HAlben Apfel...
 
@Christoph
Jau - Iserlohn und Hemer :D Alle haben die Grillsaison bereits angeschrieben. Kohle hätte ich noch haben können oder nen Einmalgrill ... hatte keine Lust der Tante zu erklären für was ich die brauche. :D
Die Pflanzen habe ich in der relativ neuen Zoohandlung gegenüber des Corunna-Gewerbegebietes gekauft.

@Henrik
Das ich daran nicht gedacht hab - ich schau direkt mal in der Bucht - bis gleich. :D
 
Hallo Markus!
Vielen Dank! :) Noch jemand aus der Nachbarschaft :)
 
Zurück
Oben