M
mr.average
Guest
Hallo allerseits,
Ich bin Olli aus dem schönen Hannover.
In den letzten Monaten habe ich recht häufig das Forum besucht, mich allerdings mit Beiträgen zurückgehalten, da meine Anfängerfragen eigentlich schon alle ausreichend besprochen wurden.
"Angefixt" wurde ich durch einige Arbeitskollegen, die schon seit längerem ihre Süß- und Meerwasserbecken pflegen.
Fische fand ich eigentlich immer doof, aber die kleinen Crystal Red hatten es mir sofort angetan.
Meine Frau war nicht wirklich überzeugt von "gefährlichen Wasserbehältern in der Nähe von Strom", so dass wir im August 2010 erst mal mit dem 20l-Komplett-Set von D. begonnen haben.
In dieses, mit Hilfe aus diesem Forum und meiner Kollegen, eingerichtete Becken kamen die ersten 10 CR's und 2 Mini-Geweihschnecken (0,5 cm) aus einem Geschäft hier in der Nähe. Die ersten Monate lief, von kleineren Problemchen abgesehen alles ganz gut.
Meine Frau fand mittlerweile auch Gefallen an den Becken - also dachten wir daran den Garnelen etwas mehr Platz einzuräumen.
Wir einigten uns aus Platzgründen auf "erst mal 2" Becken.
Ein schöner 60er Cube wurde von mir beinahe gekauft...aber nur beinahe, denn meine Frau war schneller und brachte zum Jahreswechsel ein Meerwasseraquarium mit - das 30er-Set von D.
Dieses stand erst mal über einen Monat rum, da ich erst warten wollte bis genug Geld und Wissen vorhanden ist um Problemfrei zu beginnen...aus dem Bekanntenkreis hatte ich schon gehört wie viel Geld gerade für die Anfangsausstattung draufgeht, was mich erst mal ein wenig abschreckte. Außerdem sah der 20er Würfel neben dem 30er einfach doof aus - also wurde nochmal der nackte 30er D.-Würfel gekauft und nach etwas Vorbereitungszeit die Garnelen umgesetzt. Dazu kam noch eine einzelne White Pearl - es war die letzte beim Händler und da er sie einfach mit zu dem Einkauf gepackt hat, wurde ihr Asyl gewährt.
Auch 6 "ehemals doofe" Borara zogen ein und sorgen seitdem für etwas Action im "Beckenmittelteil". Nachträglich kamen nochmal 3 White Pearl dazu damit sich die einzelne nicht so allein fühlt. Ich hätte gern mehr gehabt, aber anscheinend gibt es in Hannover nicht mehr genügend Interesse an denen. Zitat eines Händlers: "Die kauft keiner mehr."
Danach haben wir das MW-Becken begonnen, das gerade einfährt. Ein paar Bewohner gibt es schon - ein Schlangenseestern, ein paar Röhrenwürmer und leider auch viele Glasrosen.
Soviel zur Vergangenheit - in der Gegenwart bereite ich gerade den Austausch des D.-Eckfilters durch einen AC20 vor. Der "alte" Filter wird dann etwas umgemodelt (nach Anleitung zufällig aus diesem Forum
) um in Zukunft in dem jetzt leer stehenden 20er Würfel sein Werk zu verrichten. Den 20er Würfel baut sich meine Frau selber auf, sie findet die Blauen Tiger so schön - und schon sind es 3 Becken. Nachdem der AC20 eingelaufen ist, werden ein paar CR gekauft und ich werde nicht aufgeben White Pearl zu suchen...im Notfall bestelle ich welche per Post und hoffe, dass meine Nachbarn da sind um das Paket anzunehmen…
Aktuelle Probleme gibt es natürlich auch:
- Das Tausendblatt im CR-Becken (Beckendesign: Modell Westerwald, nur der röhrende Hirsch fehlt noch) wächst mehrere Zentimeter pro Tag und wird langsam anstrengend, außerdem wird es von dem AC20 Auslass zu sehr aus dem Hintergrund in die Mitte gedrängt.
- Langsam stört mich das Siporax in der vorderen linken Ecke. Das hatte ich reingetan um den Beckenumzug etwas verträglicher zu gestalten…und die Garnelen lieben es. Ideal als Ersatz wäre braunes oder grünes Siporax – oder eine Möglichkeit wie ich das gefahrlos so färben kann![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
- Der AC20-Deckel klappert etwas. Mit Klebeband fixiert geht es, aber irgendwie gefällt mir die Lösung noch nicht.
So, Wall of Text fertig, jetzt noch ein paar Bilder:
![Ikea Expedit.JPG Ikea Expedit.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82436-e559511bb63b6a0418bb14c8799b77b2.jpg)
![Stunde 2 nach Umzug.JPG Stunde 2 nach Umzug.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82439-a36bc91fee91861e4deadd77f74a6e74.jpg)
![XXX.JPG XXX.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82438-b38a48f8dc7a2c23094075c8806599c1.jpg)
![Sternchen.JPG Sternchen.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82440-5ca43b0268b49fae3243d3eb871be5bf.jpg)
![Glasrose.JPG Glasrose.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82437-2e42f1e9c940134fa34bf023b36910cb.jpg)
Ich bin Olli aus dem schönen Hannover.
In den letzten Monaten habe ich recht häufig das Forum besucht, mich allerdings mit Beiträgen zurückgehalten, da meine Anfängerfragen eigentlich schon alle ausreichend besprochen wurden.
"Angefixt" wurde ich durch einige Arbeitskollegen, die schon seit längerem ihre Süß- und Meerwasserbecken pflegen.
Fische fand ich eigentlich immer doof, aber die kleinen Crystal Red hatten es mir sofort angetan.
Meine Frau war nicht wirklich überzeugt von "gefährlichen Wasserbehältern in der Nähe von Strom", so dass wir im August 2010 erst mal mit dem 20l-Komplett-Set von D. begonnen haben.
In dieses, mit Hilfe aus diesem Forum und meiner Kollegen, eingerichtete Becken kamen die ersten 10 CR's und 2 Mini-Geweihschnecken (0,5 cm) aus einem Geschäft hier in der Nähe. Die ersten Monate lief, von kleineren Problemchen abgesehen alles ganz gut.
Meine Frau fand mittlerweile auch Gefallen an den Becken - also dachten wir daran den Garnelen etwas mehr Platz einzuräumen.
Wir einigten uns aus Platzgründen auf "erst mal 2" Becken.
Ein schöner 60er Cube wurde von mir beinahe gekauft...aber nur beinahe, denn meine Frau war schneller und brachte zum Jahreswechsel ein Meerwasseraquarium mit - das 30er-Set von D.
Dieses stand erst mal über einen Monat rum, da ich erst warten wollte bis genug Geld und Wissen vorhanden ist um Problemfrei zu beginnen...aus dem Bekanntenkreis hatte ich schon gehört wie viel Geld gerade für die Anfangsausstattung draufgeht, was mich erst mal ein wenig abschreckte. Außerdem sah der 20er Würfel neben dem 30er einfach doof aus - also wurde nochmal der nackte 30er D.-Würfel gekauft und nach etwas Vorbereitungszeit die Garnelen umgesetzt. Dazu kam noch eine einzelne White Pearl - es war die letzte beim Händler und da er sie einfach mit zu dem Einkauf gepackt hat, wurde ihr Asyl gewährt.
Auch 6 "ehemals doofe" Borara zogen ein und sorgen seitdem für etwas Action im "Beckenmittelteil". Nachträglich kamen nochmal 3 White Pearl dazu damit sich die einzelne nicht so allein fühlt. Ich hätte gern mehr gehabt, aber anscheinend gibt es in Hannover nicht mehr genügend Interesse an denen. Zitat eines Händlers: "Die kauft keiner mehr."
Danach haben wir das MW-Becken begonnen, das gerade einfährt. Ein paar Bewohner gibt es schon - ein Schlangenseestern, ein paar Röhrenwürmer und leider auch viele Glasrosen.
Soviel zur Vergangenheit - in der Gegenwart bereite ich gerade den Austausch des D.-Eckfilters durch einen AC20 vor. Der "alte" Filter wird dann etwas umgemodelt (nach Anleitung zufällig aus diesem Forum
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Aktuelle Probleme gibt es natürlich auch:
- Das Tausendblatt im CR-Becken (Beckendesign: Modell Westerwald, nur der röhrende Hirsch fehlt noch) wächst mehrere Zentimeter pro Tag und wird langsam anstrengend, außerdem wird es von dem AC20 Auslass zu sehr aus dem Hintergrund in die Mitte gedrängt.
- Langsam stört mich das Siporax in der vorderen linken Ecke. Das hatte ich reingetan um den Beckenumzug etwas verträglicher zu gestalten…und die Garnelen lieben es. Ideal als Ersatz wäre braunes oder grünes Siporax – oder eine Möglichkeit wie ich das gefahrlos so färben kann
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
- Der AC20-Deckel klappert etwas. Mit Klebeband fixiert geht es, aber irgendwie gefällt mir die Lösung noch nicht.
So, Wall of Text fertig, jetzt noch ein paar Bilder:
![Ikea Expedit.JPG Ikea Expedit.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82436-e559511bb63b6a0418bb14c8799b77b2.jpg)
![Stunde 2 nach Umzug.JPG Stunde 2 nach Umzug.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82439-a36bc91fee91861e4deadd77f74a6e74.jpg)
![XXX.JPG XXX.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82438-b38a48f8dc7a2c23094075c8806599c1.jpg)
![Sternchen.JPG Sternchen.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82440-5ca43b0268b49fae3243d3eb871be5bf.jpg)
![Glasrose.JPG Glasrose.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/82/82437-2e42f1e9c940134fa34bf023b36910cb.jpg)