Schalki
GF-Mitglied
Hi,
mein Name ist Sebastian, ich bin 34 und komme aus der Nähe von Hannover. Angefangen mit Aquarien hab ich mit 11 oder 12 Jahren und habe seitdem ununterbrochen Fische zu Hause![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Ich habe mich hier gerade angemeldet da ich seit längerer Zeit auch Garnelen halte und mich diese kleinen Tierchen faszinieren.
Aktuell halte ich in mehreren Aquarien Garnelen.
4x 25L mit Orange Sakura, Red Rili Sakura, Schwarze Sakura, Orange Rili Sakura ( also eher leichter zu pflegende Arten ).
Dazu habe ich in fast allen Aquarien noch Glasgarnelen, die sich ohne Ende vermehren. Nur bei den Skalaren und L134 halten sie sich nicht
.
Desweiteren habe ich ein 300L Becken mit besagten Skalaren ( 2 Paare ), 8x L134 WF ( 3M, 3W, + 2 Jungtiere ), 1x L46, 4x Halbschnabelhechtlinge 1/3 oder 2/2.
Ein 288L mit Corydoras, Sturisoma ( 1 Paar, welches auch regelmäßig ablaicht ), 3 Ancistrus sp ( 1M, 2 W ), denen ich Asyl gewähre, einigen Otocinclus negro und vielen Glasgarnelen.
Dann noch 2x 54L Becken mit Betta smaragdina und Betta imbellis ( wobei ich eher glaube es ist die B.splendens Wildform
)
und ein 12L Becken mit nem B.splendens M ( Zuchtform ).
Und ein Terrarium mit chinesischen Rotbauchmolchen ( Cynops orientalis ), die sich auch schon vermehrt haben
.
Falls Bilder erwünscht sind werde ich diese bei Gelegenheit gerne nachliefern.
Auf eine interessante Zeit hier im Forum
MfG Schalki
mein Name ist Sebastian, ich bin 34 und komme aus der Nähe von Hannover. Angefangen mit Aquarien hab ich mit 11 oder 12 Jahren und habe seitdem ununterbrochen Fische zu Hause
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Ich habe mich hier gerade angemeldet da ich seit längerer Zeit auch Garnelen halte und mich diese kleinen Tierchen faszinieren.
Aktuell halte ich in mehreren Aquarien Garnelen.
4x 25L mit Orange Sakura, Red Rili Sakura, Schwarze Sakura, Orange Rili Sakura ( also eher leichter zu pflegende Arten ).
Dazu habe ich in fast allen Aquarien noch Glasgarnelen, die sich ohne Ende vermehren. Nur bei den Skalaren und L134 halten sie sich nicht
![Zunge rausstrecken :P :P](/board/styles/default/xenforo/smilies/tongi15x18.gif)
Desweiteren habe ich ein 300L Becken mit besagten Skalaren ( 2 Paare ), 8x L134 WF ( 3M, 3W, + 2 Jungtiere ), 1x L46, 4x Halbschnabelhechtlinge 1/3 oder 2/2.
Ein 288L mit Corydoras, Sturisoma ( 1 Paar, welches auch regelmäßig ablaicht ), 3 Ancistrus sp ( 1M, 2 W ), denen ich Asyl gewähre, einigen Otocinclus negro und vielen Glasgarnelen.
Dann noch 2x 54L Becken mit Betta smaragdina und Betta imbellis ( wobei ich eher glaube es ist die B.splendens Wildform
![Verärgert :mad: :mad:](/board/styles/default/xenforo/smilies/madsm15x18.gif)
und ein 12L Becken mit nem B.splendens M ( Zuchtform ).
Und ein Terrarium mit chinesischen Rotbauchmolchen ( Cynops orientalis ), die sich auch schon vermehrt haben
![2 Daumen hoch :thumbsup: :thumbsup:](/board/styles/default/xenforo/smilies/daume29x19.gif)
Falls Bilder erwünscht sind werde ich diese bei Gelegenheit gerne nachliefern.
Auf eine interessante Zeit hier im Forum
MfG Schalki