Get your Shrimp here

Hallo aus Ennepetal

Smithy

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2014
Beiträge
73
Bewertungen
33
Punkte
10
Garneleneier
4.789
Hallo liebe Garnelen-Gemeinde (oder Verrückte oder Interessierte oder … oder … oder … ),


nachdem ich seit fast drei Wochen hier im Forum bin und auch schon meine ersten Fragen gestellt habe, möchte ich es nicht versäumen, mich hier endlich vorzustellen.


Mein Name ist Lutz, bin 47 Jahre ALT :no: , verheiratet, Vater von zwei Kindern und komme aus dem schönen Ennepetal in Westfalen.


Ich bin als Kind schon mit der Aquaristik aufgewachsen, da mein Vater ein gefühltes (und auch gefülltes) 1000l-Aquarium hatte, was natürlich nicht soviel war, nur kommt es einem als Kind immer größer vor.
In meiner ersten eigenen Wohnung hatte ich keinen Platz und auch keine Zeit, um mich selbst mit dem schönen Hobby zu befassen.
Damals hatte mir das weibliche Geschlecht etwas besser gefallen :kuss: .

Einige Jahre später, mich hat dann doch noch eine genommen :tt1: und mich vor den Altar geschleppt, wurde die Wohnung größer und ich gönnte uns ein 112l-Aquarium.
Besetzt wurde es mit Guppy, Otos und Red Fire Garnelen.

Natürlich dachte ich nicht im Traum daran, Wasserwerte zu prüfen (kommt doch sowieso überall gleich aus der Leitung – für den Rest gab es ja AquaSafe) oder einen ominösen Leitwert zu messen.
Ich habe mich dann nur gewundert, warum ich recht häufig Leichen aus dem Becken fischen durfte.
Kurioserweise waren die Red Fire und die Otos hart im Nehmen, während die „Weicheier-Guppys" regelmäßig Tschüß sagten:reise .

Es kam unser erstes Kind und somit der Platz und die Zeit wieder eingeschränkter.
Das Aquarium passte nicht mehr ganz und musste dann weg. Red Fire und Otos eingeschlossen.
Ein netter Herr aus dem Sauerland hat es mir abgenommen und mir versprochen, keine Garnelen- / Oto-Suppe daraus zu machen, sondern sie weiter liebevoll zu pflegen.
Da ich kein Hilfeschreiben der Tierchen bekommen habe, hoffe ich mal, daß es auch so war.


Nachdem in der Zwischenzeit auch unser jüngster Spross auf die Welt kam, mussten wir über eine räumliche Vergrößerung nachdenken.
Gesagt, getan. Nun zahle ich meine Miete monatlich an eine Bank.


Nachdem Beide die Babyphase :schnuller: überstanden haben und langsam mit 5 und 11 in die schwierige Phase kommen, muss etwas Beruhigendes her.
Interessanterweise hingen die Beiden in den Zoogeschäften oder der Aquaristikabteilung des hiesigen Baumarktes mit den drei großen Buchstaben immer mit ihren Nasen vor den Garnelenbecken, die sie ja soooo süüüüß finden.
Daraufhin kribbelte es wieder und die alte, schon fast vergessene Leidenschaft kam wieder hoch.

Ich kaufte, natürlich nur für meine Kids !! :whistling: , ein AquaArt 30 LED, welches sich seit knapp zwei Wochen in der Einlaufphase befindet.
Seitdem fühle ich mich schon wieder ein paar Jahre jünger und wollte mit kkz89 sogar schon wieder in den Kindergarten (obwohl wir rund 500km auseinanderwohnen), da wir ungeduldig wie 6jährige Kids darauf warten, daß endlich die Tierchen einziehen dürfen.
Auch meine Beiden können es nicht erwarten und fragen mich jeden Abend, wenn ich nach Hause komme, ob ich die Garnelen mitgebracht hätte.
Ungeduld ist schon etwas Schreckliches:dipli: .


Ihr seht, daß ich ein total ernster Typ bin, der absolut keinen Spaß versteht:gnorsi: !!


Mir wurden in meinem ersten Thread schon viele Tipps gegeben, für die ich mich hier noch einmal bedanke.

Was ich hier so schön finde, ist die schnelle, fast schon freundschaftlich familiäre Hilfe, die man bei Fragen bekommt, egal wie blöd man sich selbst vorkommt, sie zu stellen.

Ich verfolge auch sehr interessiert die Probleme / Berichte der anderen Forumsmitglieder, um daraus auch für mich / uns zu lernen.
Schließlich reden wir hier nicht um Speilzeug, sondern um Lebewesen.


Es ist jetzt etwas länger geworden, als ich ursprünglich vor hatte.
Ich hoffe, Ihr zerschreddert mich jetzt nicht und verarbeitet mich zu Garnelenfutter. Denkt an mein Alter.
Das wäre zu zähes Pulverfutter !!


Solltet Ihr weitere Fragen haben… immer ran.


Ich freue mich auf jeden Fall auf eine schöne Zeit mit Euch.
 
herzlich willkommen lutz! noch ein nachbar :)
hier bei den aquaristik- und garnelenverrückten bist du genau richtig gelandet. ich wünsche dir ganz viel spaß hier bei uns :gnorsi:
 
Vielen Dank, Linda :)

Da Du zuhause bist und ich abends ebenfalls, scheinen wir wahrscheinlich wirklich Nachbarn zu sein.
Allerdings habe ich Dich zuhause noch nie gesehen !? :hehe:
 
naja, ganz so nachbarn sind wir nicht, aaaber witten liegt ja nahe bei ennepetal :D
 
Na dann auch von mir ein: herzlich Willkommen fast Nachbar;)
Bei mir sind gestern die ersten Lebewesen eingezogen ;)
Nun hab ich auch im großen Becken was zu gucken. Und das warten ist nicht so hart.
Und bei weiteren fragen: immer her damit.





Gruß Kevin
 
Danke Kevin.

Viel Spaß mit Deinen neuen Mitbewohnern ;)

@ Linda: Da hast Du recht. Witten ist ja "fast umme Ecke" ;)
 
Hallo Lutz,
Herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten :)

Grüßle Melanie
 
Hallo Lutz herzlich willkommen.


Damals hatte mir das weibliche Geschlecht etwas besser gefallen
Das lass mal Deine Frau nicht sehen :ausla:

Eins vor, ich gewinne :cool:


Ein netter Herr aus dem Sauerland hat es mir abgenommen
Waas? Ich dachte bei uns gäbs nur:
total ernster Typ... der absolut keinen Spaß versteht
:hehe:

Nochmals willkommen und weiterhin viel Spaß hier :D
 
Vielen Dank für die netten Postings.

Ich fühle mich pudelwohl bei Euch :pray:
 
naja, ganz so nachbarn sind wir nicht, aaaber witten liegt ja nahe bei ennepetal :D


Ein freundliches Hallo aus der Hagener Nachbarschaft :P Bin auch noch nicht lange hier ^^
Auch wenn ich nahe an Witten wohne :eek:
Lach
 
Hallo Nils,

vielen Dank.
Wir scheinen ja regional sehr stark vertreten zu sein :D
 
Zurück
Oben