Get your Shrimp here

Hallo aus Dortmund

dreamscape

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2007
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.120
Hallo,
mein Name ist Mathias, bin 29 Jahre, bin selbständiger Mediengestater und komme aus Dortmund. 4,5 Jahre lang habe ich Tropheus gepflegt, nun fühlen sich seit zwei Jahren meinem 550 l Becken 5 Diskus ca. 80 Neons und ein paar Welse glaube ich sehr wohl. (Hat sich noch niemand schriftlich beschwert)

Da ich ständiger Gast in den umliegenden Zoo-"Fachgeschäften" bin habe ich die Welle der Garnelen und Krebs-Angebote lange beobachtet und auch gemerkt wie wenig die Leute die sich "Fachverkäufer" nennen überhaupt von diesen Tieren wissen. (soll nicht heißen das ich mehr weis)

Doch wenn man von 3 Verkaufern 5 verschiedene Meinungen hört die sich völlig wiedersprechen kommt man ins grübeln. Deshalb habe ich gegoogelt und dieses Forum gefunden um mich ein wenig zu informieren.

Also ich bin ganz erhrlich ich fange bei fast Null an und ich hoffe ihr verzeiht mir meine Unwissenheit wenn ich so "dumme" Fragen stelle wie: gibt es Garnelenarten die ich in mein Diskus-Becken setzen kann (die dann auch nicht gefressen werden? etc.

Ich freue mich darauf hier viel neues und interessantes zu erfahren.

Gruss
Mathias
 
Moin. Bin zwar erst gestern hier gestrandet aber trotzdem ein herzliches Willkommen im Forum ^^
 
Hallo Mathias,

herzlich willkommen hier im Garnelenforum.
Jeder fängt mal bei null an und dann......treffen wir uns alle hier... :@
Und "dumme" Fragen gibt es nicht, hier ist bestimmt immer einer der
eine Antwort parat hat.
 
Hallo

Auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum
 
Hallo und herzlich Willkommen!
Viel spaß hier im Forum!
MfG Niko
 
Hallo und herzlich willkommen,

zu deiner Frage:
Am besten solche Dinge in Extrathreads fragen, da diese mehr gelesen werden. Man bekommt eher Antworten.

Zwerggarnelen würde ich nicht mit Diskus vergesellschaften. Die einzige Art die bei einigen Diskuszüchtern funktionieren soll, ist die Amanogarnele. Wobei die Temperatur dauerhaft nicht die 30°C erreichen sollte.

Eventuell könnte man es auch mit Großarmgarnelen probieren - aber da habe ich keine Erfahrungswerte mit den hohen Temperaturen bei der Diskushaltung.
 
Hallo Mathias,

halte und züchte auch Diskus und auch verschiedene Garnelen.

Zwerggarnelen wie red Fire, Crystal Red usw. kannst Du nicht mit Diskus zusammen halten, die Temperaturen sind zu hoch und sie werden auch gefressen.

Ideal ist die Ringelhandgarnele, sie verträgt ohne Probleme bis 35°C und es gab bei mir auch keine Ausfälle bei Behandlung der Fische mit Medikamenten und da musste ich schon so einiges einsetzen.(Kiemenwürmer_Formalin/Formaldehyd,Bandwürmer_Praziquantal,Flagelaten_Metronidazol)

Die Garnelen fressen auch alle Nahrungsreste der Diskus weg, sind aber keine direkten Nahrungskonkurenten, dafür sind sie zu langsam, ein weiterer Vorteil.

Ab und zu wird auch mal eine Garnele von meinen Diskus auseinandergenommen, es bleiben aber immer genug übrig. Noch ein Tip, wenn sich die Garnelen zu stark vermehren und sich im ganzen Becken verteilen und keine Scheu mehr zeigen, ist mit den Diskus irgendwas nicht in Ordnung. Probleme könnte es mit kleinen Salmern geben, da kann es schon mal sein, dass sich die Garnelen in der Nacht einen holen.
Ich habe als Nebenbesatz Kirschflecksalmer, da ist noch keiner verschwunden.

Gruß Holger
 
hi
und ein hallo auch aus Dortmund
schau doch vorbei ich halte zur zeit ein paar garnelen arten
netten gruß jan
 
Hallo Namensvetter mit nur einem T, ;)

Hab viel Spass hier im Forum mit uns!!! :D
 
Hallo,

ich hab auch Scheiben, und habe auch schon solche Disksussionen im Diskusportal mitgemacht.
Da sind viele die problemlos Fires bei Disken halten, nur verschwinden halt ab und zu mal welche.
Aber die Ringelhänder gehen gut. ;)
 
Hallo,

ein herzliches Willkommen an dieser Stelle auch von mir!
 
Zurück
Oben