dickhund
GF-Mitglied
Hallo.................
Mich hat der Garnelenvirus erwischt
Wir, das sind mein Mann, unser Australian Cattle Dog "Alice" und ich, wohnen in Hessen, im schönen Dillenburg........ Naja, wers hügelig mag dem wird es hier gefallen![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Nach Süßwasseraquaristik (was wirklich schon seeeeehr lange her ist) und anschließender Meerwasseraquaristik (die ich aber seit 3 Jahren nicht mehr betreibe) hat mich die Aquaristik doch wieder eingeholt
Wie heißt es so schön, einmal Aquarianer, immer Aquarianer
Durch einen Zufall bin ich an eine Aquarium gekommen, 112 L welches ich in der nächsten Zeit als Artenbecken für Garnelen nutzen möchte............ Es läuft auch schon seit ca. 6 Wochen.
Anfänglich hatte ich auch noch die Fische von meinem Schwager in dem Becken incl. einer Algengarnele. Die Fische, außer 2 Panzerwelse und die Garnele, sind mittlererweile ausgezogen zu einem Bekannten.
Sooooooooo, freie Fahrt für eine Neugestaltung des AQ. Gesagt getan, aber das war wohl zuviel des Guten. Nach vielem lesen im www wusste ich auch, daß neue Pflanzen wegen Dünger und Kupferhaltigen Antisonstwas-Mitteln
gewässert werden müssen (wenn Gearnelen im Becken wohnen sollen) OK, anscheinend reichen 4 Tage nicht.
Schade, wär ja auch zu schön gewesen.......... Garnelchen kriegt das große sausen im Becken und lag auf einmal nur noch so rum............ rausgefischt, in ein seperates kleines Becken mit Leitungswasser und was soll ich Euch sagen, Sie lebt![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Zwar noch sehr einsam aber das wird schon noch. Im moment bin ich mit Wasserwechseln beschäftigt
muß ja irgendwie die Chemie wieder aus dem AQ bekommen.
Schätze es wird noch so bis Ende Januar dauern bis endlich die Garnelen einziehen können. Da freu ich mich aber jetzt schon riesig drauf.....................
So, jetzt hab ich mich nich nur vorgestellt sondern Euch auch gleich von meinem ersten Problem erzählt........... Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel.
Anja
Mich hat der Garnelenvirus erwischt
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Wir, das sind mein Mann, unser Australian Cattle Dog "Alice" und ich, wohnen in Hessen, im schönen Dillenburg........ Naja, wers hügelig mag dem wird es hier gefallen
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Nach Süßwasseraquaristik (was wirklich schon seeeeehr lange her ist) und anschließender Meerwasseraquaristik (die ich aber seit 3 Jahren nicht mehr betreibe) hat mich die Aquaristik doch wieder eingeholt
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Wie heißt es so schön, einmal Aquarianer, immer Aquarianer
Durch einen Zufall bin ich an eine Aquarium gekommen, 112 L welches ich in der nächsten Zeit als Artenbecken für Garnelen nutzen möchte............ Es läuft auch schon seit ca. 6 Wochen.
Anfänglich hatte ich auch noch die Fische von meinem Schwager in dem Becken incl. einer Algengarnele. Die Fische, außer 2 Panzerwelse und die Garnele, sind mittlererweile ausgezogen zu einem Bekannten.
Sooooooooo, freie Fahrt für eine Neugestaltung des AQ. Gesagt getan, aber das war wohl zuviel des Guten. Nach vielem lesen im www wusste ich auch, daß neue Pflanzen wegen Dünger und Kupferhaltigen Antisonstwas-Mitteln
gewässert werden müssen (wenn Gearnelen im Becken wohnen sollen) OK, anscheinend reichen 4 Tage nicht.
Schade, wär ja auch zu schön gewesen.......... Garnelchen kriegt das große sausen im Becken und lag auf einmal nur noch so rum............ rausgefischt, in ein seperates kleines Becken mit Leitungswasser und was soll ich Euch sagen, Sie lebt
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Zwar noch sehr einsam aber das wird schon noch. Im moment bin ich mit Wasserwechseln beschäftigt
![Verärgert :mad: :mad:](/board/styles/default/xenforo/smilies/madsm15x18.gif)
Schätze es wird noch so bis Ende Januar dauern bis endlich die Garnelen einziehen können. Da freu ich mich aber jetzt schon riesig drauf.....................
So, jetzt hab ich mich nich nur vorgestellt sondern Euch auch gleich von meinem ersten Problem erzählt........... Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel.
Anja