Get your Shrimp here

Hallo aus Dillenburg

dickhund

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2009
Beiträge
1.640
Bewertungen
2.562
Punkte
10
Garneleneier
14.905
Hallo.................
Mich hat der Garnelenvirus erwischt :)
Wir, das sind mein Mann, unser Australian Cattle Dog "Alice" und ich, wohnen in Hessen, im schönen Dillenburg........ Naja, wers hügelig mag dem wird es hier gefallen ;)
Nach Süßwasseraquaristik (was wirklich schon seeeeehr lange her ist) und anschließender Meerwasseraquaristik (die ich aber seit 3 Jahren nicht mehr betreibe) hat mich die Aquaristik doch wieder eingeholt :)
Wie heißt es so schön, einmal Aquarianer, immer Aquarianer
Durch einen Zufall bin ich an eine Aquarium gekommen, 112 L welches ich in der nächsten Zeit als Artenbecken für Garnelen nutzen möchte............ Es läuft auch schon seit ca. 6 Wochen.
Anfänglich hatte ich auch noch die Fische von meinem Schwager in dem Becken incl. einer Algengarnele. Die Fische, außer 2 Panzerwelse und die Garnele, sind mittlererweile ausgezogen zu einem Bekannten.
Sooooooooo, freie Fahrt für eine Neugestaltung des AQ. Gesagt getan, aber das war wohl zuviel des Guten. Nach vielem lesen im www wusste ich auch, daß neue Pflanzen wegen Dünger und Kupferhaltigen Antisonstwas-Mitteln
gewässert werden müssen (wenn Gearnelen im Becken wohnen sollen) OK, anscheinend reichen 4 Tage nicht.
Schade, wär ja auch zu schön gewesen.......... Garnelchen kriegt das große sausen im Becken und lag auf einmal nur noch so rum............ rausgefischt, in ein seperates kleines Becken mit Leitungswasser und was soll ich Euch sagen, Sie lebt :D
Zwar noch sehr einsam aber das wird schon noch. Im moment bin ich mit Wasserwechseln beschäftigt :mad: muß ja irgendwie die Chemie wieder aus dem AQ bekommen.
Schätze es wird noch so bis Ende Januar dauern bis endlich die Garnelen einziehen können. Da freu ich mich aber jetzt schon riesig drauf.....................
So, jetzt hab ich mich nich nur vorgestellt sondern Euch auch gleich von meinem ersten Problem erzählt........... Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel.
Anja
 
Hey Anja,

herzlich willkommen. Was war das denn für eine Garnele ?' Also das mit der Geschichte und dem wässern ? Ich gestehe, ich wässere meine Pflanzen auch nicht, bis jetzt noch keine Ausfälle. Viel Spaß noch hier im Forum.

MFG Lars
 
Hallo Anja,

herzlich willkommen und keine Angst - das wird schon.
 
@ Lars,
danke, ich glaube das IST (weil sie lebt ja noch) so eine Algengarnele............. hab gerade nich den Namen von der Garnelenart. Vielleicht war es ja auch nur zu viel Stress........ wer weiß, will jetzt aber nichts übers knie brechen.

@Christian,
danke, denke auch das ich dieses Problem in den Griff bekomme.

Gruß Anja
 
hey

Auch von mir ein hallöchen ich wohne auch in dillenburg und freue mich in diesem garnelenarmen Gebiet noch eine "Verbündete" gefunden zu haben=)
mfg Martin
 
Hui, die LDKler.... schön das es welche hier gibt :-)
Anja, wie schauts denn mittlerweile in deinem Becken aus und welche Tiere hast du darin?
 
@ Martin
Bin gerade am 01.07. aus Dillenburg weggezogen ;) nach Burbach, is ja auch nich sooooooo weit, aber bei der Sache mit der Garnelenarmut muß ich Dir Recht geben da gibt es wirklich nicht viele von in dieser Gegend.

@ Jees
Jetzt SIler :rolleyes:
Durch den Umzug hab ich mir jetzt ein 250 Liter Becken gegönnt :D da tummeln sich dutzende von RF's und 15 Minifische drinn rum. Sollen aber noch ein paar Minifische dazukommen. Moskitos sind es aber nicht, doch einer, der is wohl versehentlich in dem Becken der anderen gewesen.

Im Moment hapert es noch mit der großen Technik (Außenfilter) aber als Aquarianer hat man ja immer Ersatz im Haus auch wenns nur kleine Technik is (zwei Innenfilter)

@all
konnte nicht eher Antworten da unser www erst seit gestern läuft

LG Anja
 
Hi Anja.
Dann sag ich mal 5 Jahre später auch hallo und willkommen:ausla: .
was hast du denn heut kaputt gemacht??
Warum gibt es kein Thread von dir wo deine Becken ,Tiere, Kontostand usw.vorgestellt wird?:hurray:
Es wird Zeit mal einen zu eröffnen.
 
Danke Tommy, du sprichst mir aus dem Herz.
Ich habe sie ja auch schon drauf angesprochen, aber irgendwie will`se nicht so richtig. :confused:
 
Von Dillenburg nach Frankfurt.............. Das macht auch nicht jede(r)

Tommy, da muss ich dir ja sowas von Recht geben aber meine Schlüpperfarbe willste nich noch wissen oder?
Hahahaha

Kommt doch noch.......der Thread....... ich habe die FritzBox gekillt bzw
hat das Netzteil seinen Geist aufgegeben und die Box gleich mitgenommen ins Nirwana.
Habe schon ein anderes Netzteil probiert, bleibt tot, menno
wollte die Fritzbox als Router für WLAN nutzen da das Kabeldingens halt nur für
TV und LAN geeignet ist und ich mit Läppi aber WLAN bin
NEEEEEIN ich ziehe kein ellen langes Kabel durch die Wohnung, ne ne

Jetzt bin ich mit PC online, den kann und will ich aber auch nicht endlos nutzen,
da ich Schlaubie, aus Platzgründen, den über den TV laufen habe. Also TV als Bildschirm,
für Brillenträger echt eine Alternative, grins, schön GROSS alles hahaha

Jetzt durchforste ich schon das www um mich zu informieren wie ich zb. eine Easybox
oder gar ein Speedport als "nur Router" benutzen kann, also WLAN für Läppi.

Wie es aber immer so ist im www viele Meinungen und keine Einigung tztztz und
bevor ich ganz ohne Internet hier sitze, mache ich nu erst mal eine
schöpferische Pause.................
 
Hi Anja.
Ok,das hast du erstmal akzeptabel erklärt,aber wir werden da jetzt drann bleiben nich das da nochma 5 Jahre vergehen:ausla: .
Und nein,deine Schlüpperfarben muste hier nicht preisgeben:hehe: .
 
Hallo Anja
Liebe Grüße aus Butzbach.
 
Hi Anja!
Ich benutze den TP-Link TL-WR1043ND für WLAN hinter meiner Kabelbox, das funzt einwandfrei! Der ist übrigens auch echt günstig!
Gruß aus Biedenkopf!
 
Zurück
Oben