Luegge1988
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde,
Ich lese nun schon länger mit und habe mich vor kurzem angemeldet. Ich heisse Lukas, komme aus Zürich (Schweiz) und mein Alter könnt meinem Nick entnehmen. Mit Aquaristik beschäftige ich mich schon ziemlich lange, ich bin seit 2005 aktives Mitglied des Schweizer Aquariumforums, angemeldeter stiller Leser des L-wels forums, angemeldeter stiller Leser des Deutschen Aquariumforums, angemeldeter stiller Leser des schweizer Terraristikforums und ja nun hier. Bei sovielen Foren kann man nicht bei allen aktiv sein, der Tag bräuchte mehr als 24 Stunden.
Zu Hause habe ich noch 3 Aquarien (650l Gesellschaftsaquarium, 350l L 134 Aquarium und ein leeres 45l Aquarium), dafür in einem extra gemieteten Hobbyraum rund 1300l befüllt und nochmals soviel leer.
Im Hobbyraum widtme ich mich zusammen mit einem Freund der Garnelen und Schneckenzucht. Wie gesagt alles ist noch im Aufbau und daher pflegen wir erst: Amanos, Red Fires, Sakuras, Yellowfire, Blue Pearls, White Pearls, Tiger (läuft schlecht), Algengarnelen, Bienengarnelen und Crystal Reds. Im Februar an der Aquafish wird hoffentlich kräftig aufgestockt! An Schnecken habe wir die üblichen Sorten
.
Meine Homepage (momentan nicht mehr so aktuell, ich arbeite an einer Neuen und bis dahin bleibt diese halt als Übergangslösung) lautet www.luegge.ch
Ganz besonders stolz bin ich auf dieses Video hier (umbedingt auf 480p stellen):
[video=youtube;fiSw5Hztivw]http://www.youtube.com/watch?v=fiSw5Hztivw[/video]
Zu sehen ist die Entwicklung eines L 134 über die ersten paar Tage, leider sind mir einige Zuchttiere gestorben, als das Becken Sauerstoffprobleme hatte, während ich in den Ferien war. Bis jetzt gabs leider keine Jungen mehr.
Grüsse
Lukas
Ich lese nun schon länger mit und habe mich vor kurzem angemeldet. Ich heisse Lukas, komme aus Zürich (Schweiz) und mein Alter könnt meinem Nick entnehmen. Mit Aquaristik beschäftige ich mich schon ziemlich lange, ich bin seit 2005 aktives Mitglied des Schweizer Aquariumforums, angemeldeter stiller Leser des L-wels forums, angemeldeter stiller Leser des Deutschen Aquariumforums, angemeldeter stiller Leser des schweizer Terraristikforums und ja nun hier. Bei sovielen Foren kann man nicht bei allen aktiv sein, der Tag bräuchte mehr als 24 Stunden.
Zu Hause habe ich noch 3 Aquarien (650l Gesellschaftsaquarium, 350l L 134 Aquarium und ein leeres 45l Aquarium), dafür in einem extra gemieteten Hobbyraum rund 1300l befüllt und nochmals soviel leer.
Im Hobbyraum widtme ich mich zusammen mit einem Freund der Garnelen und Schneckenzucht. Wie gesagt alles ist noch im Aufbau und daher pflegen wir erst: Amanos, Red Fires, Sakuras, Yellowfire, Blue Pearls, White Pearls, Tiger (läuft schlecht), Algengarnelen, Bienengarnelen und Crystal Reds. Im Februar an der Aquafish wird hoffentlich kräftig aufgestockt! An Schnecken habe wir die üblichen Sorten
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Meine Homepage (momentan nicht mehr so aktuell, ich arbeite an einer Neuen und bis dahin bleibt diese halt als Übergangslösung) lautet www.luegge.ch
Ganz besonders stolz bin ich auf dieses Video hier (umbedingt auf 480p stellen):
[video=youtube;fiSw5Hztivw]http://www.youtube.com/watch?v=fiSw5Hztivw[/video]
Zu sehen ist die Entwicklung eines L 134 über die ersten paar Tage, leider sind mir einige Zuchttiere gestorben, als das Becken Sauerstoffprobleme hatte, während ich in den Ferien war. Bis jetzt gabs leider keine Jungen mehr.
Grüsse
Lukas