Get your Shrimp here

Hallo aus dem Taunus

mollekopp

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2014
Beiträge
511
Bewertungen
134
Punkte
10
Garneleneier
19.327
Jetzt habe ich auch die Vorstell-Ecke gefunden und will das gleich mal machen.
Ich bin Jahrgang 72, Lehrerin (nicht hauen :nono: ) und steige nach Elternzeit demnächst wieder in den Job ein. Ich habe schon seit ich 12 bin Aquarien. Naja immer mindestens eins, und bis zu dreien. z.Zt. hab ich ein 240 l Becken mit irgendwelchen Neocaridinas, ich schätze Red fire auf dem weg zurück zur Wildform. Manche sind dunkelrot (mit deutlichem Rückenstrich), manche fast farblos. Aber sie vermehren sich ordentlich... Ansonsten ist das Becken mit Fischen und einem Xenopus besetzt. Ansonsten bin ich mit Garnelen eher unerfahren, hatte mal "Glasgarnelen" (war vor ca. 25 Jahre, keine Ahnung was es war), Bergwassergarnelen und auch mal ne Riesenfächergarnele, alles mit im Gesellschaftsbecken.
Seit Weihnachten hab ich ein 20l Nanobecken, dass jetzt erst mal einfahren muss. Besatz wird wohl auch Neocaridina und evtl. Schnecken, aber da überlege ich noch (deshalb auch meine Frage im Einsteigerforum).

LG, Mollekopp
 
Herzlich willkommen im Forum.
Liebe Grüße Nadine
 
Hallo,

auch von mir: herzlich willkommen hier im Forum!
 
Hallo Mollekopp
Herzlich willkommen, Taunus, iss ja gerade um die Ecke von mir.
 
Hallo Mollekopp,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich bin auch aus dem Taunus.

VG Frank.
 
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für die lieben Grüße! Und schön, dass es noch mehr hier aus dem Taunus gibt :D . Ich hätt mal ne allgemeine Frage: Ihr fahrt doch sicher mal in Urlaub, wie macht Ihr das denn da? Ich meine jetzt so die Kleinst-Becken Liebhaber (gerade mit heiklen Pfleglingen). Ich hatte bisher ja immer nur größere Becken, die ja nicht so pflegeintensiv sind. Wenn da in 2 Wochen jemand 2-3 mal vorbeikam, gekuckt hat, ob alles okay ist und ein bisserl gefüttert hat, war das völlig ausreichend. Und wenn nicht, gings auch schon... Aber bei den Kleinen? Wie macht Ihr das? Ich hätte ja grad Lust, mit den Garnelen auch weiter einzusteigen (grad, wenn ich hier so rumlese :tt1: ) aber da kommt die Frage ja zwangsläufig, wie viel man den lieben Freunden so aufhalsen kann/muss.
LG Diana
 
Hallo Diana,
herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten:)

grüsle Melanie
 
An die anderen aus dem Taunus und näheren Umfeld, wo geht Ihr denn so shoppen? Habt Ihr irgendwelche Geheimtipps?
Diana
 
Hallo Diana,
bei Pflanzen und Tieren zu 95% Privat oder über das Internet.
Industriefutter Zoofachgeschäfte oder Internet.
Naturfutter selber herstellen oder Internet.
Technik nur über das Internet.
Hier ist ja auch der Tom unterwegs, findest du im Forum unter Händler&Hersteller.
Firmen Adressen über PN wenn du interesse hast.
 
Vielen Dank,
Toms seite hab ich mir schon angeschaut und macht ja auch einen guten Eindruck, bin grad schwer am kämpfen, ob ich versuche jemanden privat zu finden, Internet oder Geschäft... Vermutlich Internet, da ich auf jeden Fall auch noch was an Pflanzen brauche.
 
Hier im Form gibt es auch noch den Marktplatz,
da werden oft Pflanzen in Paketen angeboten.
Ich habe da bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Danke.
 
Zurück
Oben