Get your Shrimp here

Hallo aus dem Schwabenland

Lorelei75

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2011
Beiträge
38
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
2.520
Also nun will ich mich auch mal vorstellen. Nach Jahrzehnten der Aquariumabstinenz haben mein Mann und ich uns jetzt je einen Nanocube (bzw. eigentlich ein Aquastyle) zugelegt und versuchen diese mit Bewohnern zu füllen.
Von Beruf bin ich Tierärztin, allerdings für Großtiere. Vielleicht zählen die Garnelen ja dazu wenn man sie nur kräftig genug füttert ;)

Ansonsten versuchen wir unser Glück jetzt erst mal mit grünen Zwerggarnel und CPO im einen Becken und Blue Tiger im anderen.

Have Fun
Flavia
 
Hallo Flavia,
erstmal willkommen! Tierärztin nun da wirst Du hier sicher viele anfragen bekommen ;)
Ansonsten erzähl doch mal ein wenig von Dir zb. woher aus dem Schwabenländle, welche Becken genau usw.

Grüße auch aus Schwaben (Augsburg)
Michl
 
Willkommen im Garnelen - Forum, hab Spaß hier.
Gruß
Johannes
 
Huhu,

na dann mal herzlich Willkommen von einem Badenser:D

Viel Spaß hier und LG Petra
 
Moin Flavia

Willkommen hier im Garnelenforum.
Zum Anfang möchte ich dir auch gleich mal ein Tip geben was dein Becken mit den CPOs angeht.
Du hast ja geschrieben, dass du da grüne und CPOs rein packen möchtest.
Das würde ich nochmal überdenken, da die grünen mit sicherheit gleich weniger werden. Da du Nanocube geschrieben hast, nehme ich mal an das es ein kleines Becken ist und da ist der Besatz mit Krebsen sowieso schwierig. Die CPOs würde ich dann doch lieber alleine setzen und die anderen dann zusammen in ein Becken. Ansonsten wünsche ich dir noch viel spaß hier.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! :)
Viel Spaß.
 
hallo flavia,

ein ganz herzliches willkommen auch von mir aus augsburg.
viel freude am neuen hobby und halt uns auf dem laufenden.
und hier bekommt man auf fast alle eine antwort -falls es probleme oder fragen geben bei den wilos geben sollte.

lg
renate
 
Also nun will ich auch mal unsere Becken kurz beschreiben:

Eines mit 24 l in dem tummeln sich die grünen Zwerggarnelen und die 2 CPO. Für den Moment ist es eigentlich okay da die CPO am Boden rumrennen und die Garnelen im Grünen sitzen. Ausserdem besteht für den Moment keine Gefahr der enormen Krebsvermehrung da die 2 Furien ihren armen Begleiter auf dem Transport leider sehr zugesetzt haben :-(
Der sitzt jetzt in der Blumenvase und muss sich erst mal ein paar neue Gliedmassen wachsen lassen um wieder auf die Damenwelt losgelassen zu werden. Und ob das was wird ist auch noch sehr zweifelhaft... Aber ach so einfach einkochen kann ich ihn halt auch nicht!
Ich weiss, dass die Vergesellschaftung eigentlich nix ist aber die Garnelen waren ein Geschenk und deswegen hocken sie halt jetzt da....
In diesem Becken hab ich auch schon alles unerfreuliche beobachtet was man in den ersten Monaten so sehen kann. Von schleimigen Bakterienrasen auf der Wurzel über unerwünschte Schneckenexplosion bis hin zur Masseninvasion der Scheibenwürmer. Aber es wird täglich besser

Das andere hat 35 l und dank (vielleicht etwas überreichlicher)CO2 Düngung ist es im Moment eher so eine Art Wasserpflanzendschungel mit etwas Freiwasser. Auch darin tummeln sich ein paar geschenkte Garnelen in dem Fall Mandaringarnelen aber eigentlich sollen da mal ein paar Blue Tiger einziehen. Auch wenn ich zugeben muss, dass das orange eigentlich auf dem dunklen Boden besser zu Geltung kommt als blau.

Nicht zuvergessen Aquarium Nr. 3, meine ehemalige Blumenvase, in der der Invalidienkrebs auf seine nächste Häutung wartet ;-)

LG Flavia
 
Hallo,
auch von mir ein herzliches willkommen aus Oberschwaben, schön, wie viele aus dem Ländle hier her finden:D.
Viel Spaß beim stöbern:)

Grüßle Melanie
 
Zurück
Oben