Get your Shrimp here

Hallo aus dem Süden

fisch47

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.130
Ich bin schon seit einigen Tagen Mitglied im Forum - wird Zeit, dass ich mich vorstelle:
weiblich, aus Südost-Oberbayern. Eigentlich habe ich es mehr mit den Säugetieren - ich habe 2 Hunde und 4 Katzen und lebe auf einem großen uneingezäunten Grundstück mitten im Wald ziemlich friedlich mit Rehen, Hirschen, Füchsen, Igeln,Leiermäusen, einem Dachs und nicht so friedlich mit viel zu vielen Wühlmäusen .

Außerdem habe ich 4 Wasserbecken /Teiche in denen neben Fröschen, Kröten, Unken, Bergmolchen, Ringelnattern, Libellenlarven und Gelbrandkäfern auch diverse Fische (Nasen, Bitterlinge, amerikanische Rotflossenorfen, Shubunkin und Sarasa ) leben.

Die Fische fühlen sich sichtlich wohl, balzen und legen Eier, allerdings erfolglos - dafür sorgen Molche, Ringelnattern und Libellenlarven. Außerdem überwintern sie draußen - die meisten überleben es - aber leider nicht alle. Also wird jedes Frühjahr Nachschub gekauft. Und der kommt erst mal für ein paar Wochen in Quarantäne - in die Regentonne.

Im Herbst wird die Regentonne ausgeleert und umgedreht, damit sie nicht kaputtfriert. Als ich das vor ein paar Wochen machen wollte, entdeckte ich zu meiner totalen Verblüffung darin Fischkinder - offenbar die Nachkommen derjenigen, die dort ihre Quarantäne abgesessen und sich vor lauter Langeweile vermehrt hatten. Ich bekam sofort Großmuttergefühle.

Aber wohin mit den Winzlingen? In die Teiche ging nicht, da wären sie sofort gefressen worden. Also musste ein Aquarium her.

Ich marschierte ins Aquariumcenter. Und dabei entdeckte ich die Dennerle-Nanobecken, sie gefielen mir gut, noch besser gefielen mir die Garnelen in den Schaubecken und das Unheil nahm seinen Lauf.

Ich kaufte ein 20-L-Becken und alle Bücher über Garnelen, die ich bekommen konnte. Dann wurde eingerichtet und 4 Wochen ungeduldig gewartet. Inzwischen bevölkern 10 Fischkinder ( es waren mal mehr, aber ein bisschen Schwund ist wohl normal ?), 10 Schnecken (je 2 Zebra-Renn, Geweih, gelbe Turmdeckel, Sumpfdeckel, Posthorn) und 15 Garnelen (Red Fire und Crystal-Red K4) das Becken und ich liebäugle mit dem nächsten Aquarium.

Jetzt freue ich mich auf Infos, Hilfe bei Problemen und gute Diskussionen.
 
Hallo,

dann mal herzlich Willkommen hier im Forum, Du scheinst ja hochgradig Suchtgefährdet zu sein... ;)

Liebe Grüße
Andrea
 
edit: wie war dein Name? ;-)

Herzlich Wilkommen im Forum!
Ich wünsche dir viel Freude und Glück mit dem Nachwuchs!

Gruß Tanja
 
Hallo,

..... , du scheinst ja hochgradig Suchtgefährdet zu sein....;)

Da ist was dran - aus 1 Katze wurden 4, aus 1 Hund 2, aus 1 Fischteich 4 und wieviel Garnelen es mal werden ? Ich denke aber, das wird sich in Grenzen halten - die Kommunikationsmöglichkeiten mit Garnelen und Fischen ist ja doch etwas eingeschränkt :D

Mo
 
Zurück
Oben