andyessen
GF-Mitglied
Hallo, so richtig neu bin ich hier nicht....
einige können sich vll noch an den ein oder anderen Beitrag von mir erinnern, wenn nicht ist auch nicht schlimm![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Wie gesagt bin schon länger hier angemeldet, hab aber Berufsbedingt ne länger Pause einlegen müssen, eat 1,5 Jahre....
Nun hab ich mich entschlossen, wieder neue Becken einzurichten. Ab Dezember/Januar wird mein Zimmer renoviert, da mein Bruder auszieht, mit dem ich mir das Zimmer noch teilen muss.
Somit auch wieder genug Platz für meine AQs *freu*
Geplant sind:
112 L AQ: CPOs
30 cm Würfel: Garnelen
30 cm Würfel: Garnelen
40 L AQ: Garnelen
Bin mir bei dem Besatz noch nicht ganz klar, welche Garnelen ich da einsetze und ob die CPOs sich alleine breit machen können im Becken, oder ob vll auch noch eine Garnelen Art da ihr zu Hause finden wird... oder vll mit Guppys, wenn das passt.
Naja genug zu den Becken, gehört ja nicht zum vorstellen, werde dazu nen eigenes Thema zum Vorstellen machen![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Zu meiner Person:
Ich bin 21 Jahre.
Mache momentan ein Jahrespraktikum als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, was ich aber vll ab Dezember abbreche und die Ausbildung da anfange.
Erfahrung mit Garnelen habe ich schon einige, habe selber Red Fire/Cherry gehalten, dann aber an meinen kl. Bruder abgeben zeitbedingt, wie oben schon erwähnt.
Crystal Reds hab ich auch gepflegt in meinen 54 L Becken, was nun im Wohnzimmer steht und von meiner Mutter gepflegt wird. 2 Algen Garnelen sind dort auch heimisch, genauso wie einige kleine Fische, wie Neons und Guppys. Das stört die Garnelen nicht, allerdings ist es mit Nachzucht deswegen eher mager.
Wieder mehr über die AQs geschrieben als über mich selber, sry![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Falls noch fragen sind, ist nun die Zeit diese zu stellen![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
einige können sich vll noch an den ein oder anderen Beitrag von mir erinnern, wenn nicht ist auch nicht schlimm
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Wie gesagt bin schon länger hier angemeldet, hab aber Berufsbedingt ne länger Pause einlegen müssen, eat 1,5 Jahre....
Nun hab ich mich entschlossen, wieder neue Becken einzurichten. Ab Dezember/Januar wird mein Zimmer renoviert, da mein Bruder auszieht, mit dem ich mir das Zimmer noch teilen muss.
Somit auch wieder genug Platz für meine AQs *freu*
Geplant sind:
112 L AQ: CPOs
30 cm Würfel: Garnelen
30 cm Würfel: Garnelen
40 L AQ: Garnelen
Bin mir bei dem Besatz noch nicht ganz klar, welche Garnelen ich da einsetze und ob die CPOs sich alleine breit machen können im Becken, oder ob vll auch noch eine Garnelen Art da ihr zu Hause finden wird... oder vll mit Guppys, wenn das passt.
Naja genug zu den Becken, gehört ja nicht zum vorstellen, werde dazu nen eigenes Thema zum Vorstellen machen
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Zu meiner Person:
Ich bin 21 Jahre.
Mache momentan ein Jahrespraktikum als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, was ich aber vll ab Dezember abbreche und die Ausbildung da anfange.
Erfahrung mit Garnelen habe ich schon einige, habe selber Red Fire/Cherry gehalten, dann aber an meinen kl. Bruder abgeben zeitbedingt, wie oben schon erwähnt.
Crystal Reds hab ich auch gepflegt in meinen 54 L Becken, was nun im Wohnzimmer steht und von meiner Mutter gepflegt wird. 2 Algen Garnelen sind dort auch heimisch, genauso wie einige kleine Fische, wie Neons und Guppys. Das stört die Garnelen nicht, allerdings ist es mit Nachzucht deswegen eher mager.
Wieder mehr über die AQs geschrieben als über mich selber, sry
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Falls noch fragen sind, ist nun die Zeit diese zu stellen
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)