Annubis
GF-Mitglied
Hallo an Alle,
ich heiße Mark, bin 39 Jahre alt und bin seit etwa 3 Jahren dem Aquaristik-Virus verfallen. Seit dieser Zeit habe ich ein 112l-Gesellschaftsbecken.
Allerdings habe aber im Laufe unzähliger Besuche bei meinem Stammzoohändler und und dem damit verbundenen Betrachten der Verkaufsbecken erst meine Liebe zu Garnelen und dann zu Schnecken entdeckt und mir im Sommer ein 96l-Wirbellosenbecken mit 10 Red Crystal-Garnelen eingerichtet, die sich bereits fleißig vermehrt haben.
Um Algen an der Scheibe Herr zu werden, habe ich mir noch 3 Zebra-Rennschnecken angeschafft und außerdem gibt's in diesem Becken noch unzählige Turmdeckelschnecken. Im Laufe der Zeit sind mir auch diese Tiere ans Herz gewachsen und ich ertappe mich dabei, dass ich vor dem Becken sitze und den Schnecken ewig bei ihrer fleißigen Reinigungsarbeit zuschaue.
In meinem Gesellschaftsbecken pflege ich Kardinalfische und Corydoras Sterbai. Als "Putztruppe" hatte ich mir dort vor 2 Jahren Amano-Garnelen und letztes Jahr ebenfalls Zebra-Rennschnecken angeschafft. Die Amano-Garnelen sind inzwischen größer als die Fische und sehr lebendige Gesellen. Bei jeder Fütterung jedenfalls sind sie klar die dominierende Tierart und alle anderen müssen warten.
Da ich noch viele Fragen speziell zu Wirbellosen habe, habe ich mich im Internet auf die Suche nach Garnelenforen begeben und bin schließlich hier gelandet, da mich dieses Forum in seiner Aufmachung und Vielfalt am Meisten überzeugt hat.
Ich hoffe, hier auf viele freundliche Wirbellosenfreunde zu treffen, mit denen man sich austauschen kann und von denen ich noch viel lernen kann.
Viele Grüße
Mark
ich heiße Mark, bin 39 Jahre alt und bin seit etwa 3 Jahren dem Aquaristik-Virus verfallen. Seit dieser Zeit habe ich ein 112l-Gesellschaftsbecken.
Allerdings habe aber im Laufe unzähliger Besuche bei meinem Stammzoohändler und und dem damit verbundenen Betrachten der Verkaufsbecken erst meine Liebe zu Garnelen und dann zu Schnecken entdeckt und mir im Sommer ein 96l-Wirbellosenbecken mit 10 Red Crystal-Garnelen eingerichtet, die sich bereits fleißig vermehrt haben.
Um Algen an der Scheibe Herr zu werden, habe ich mir noch 3 Zebra-Rennschnecken angeschafft und außerdem gibt's in diesem Becken noch unzählige Turmdeckelschnecken. Im Laufe der Zeit sind mir auch diese Tiere ans Herz gewachsen und ich ertappe mich dabei, dass ich vor dem Becken sitze und den Schnecken ewig bei ihrer fleißigen Reinigungsarbeit zuschaue.
In meinem Gesellschaftsbecken pflege ich Kardinalfische und Corydoras Sterbai. Als "Putztruppe" hatte ich mir dort vor 2 Jahren Amano-Garnelen und letztes Jahr ebenfalls Zebra-Rennschnecken angeschafft. Die Amano-Garnelen sind inzwischen größer als die Fische und sehr lebendige Gesellen. Bei jeder Fütterung jedenfalls sind sie klar die dominierende Tierart und alle anderen müssen warten.
Da ich noch viele Fragen speziell zu Wirbellosen habe, habe ich mich im Internet auf die Suche nach Garnelenforen begeben und bin schließlich hier gelandet, da mich dieses Forum in seiner Aufmachung und Vielfalt am Meisten überzeugt hat.
Ich hoffe, hier auf viele freundliche Wirbellosenfreunde zu treffen, mit denen man sich austauschen kann und von denen ich noch viel lernen kann.
Viele Grüße
Mark