christian26
GF-Mitglied
Hallo zusammen , da ich hier schon längere Zeit am mitlesen bin dachte ich mir mal es wird Zeit mich auch mal anzumelden mit der passenden Vorstellung .
Ich heiße
Christian , 31 aus Hannover mit bald Frau Jenny und den Töchtern Pia und Lina . Seit meinem 6 Lebensjahr beschäftige ich
mich mit der Aquaristik und habe in dieser Zeit einige diverse Arten
gepflegt . Nach den ersten Versuchen bin ich dann zum Betta splendens
(Kampffisch ) gekommen was bis vor kurzer Zeit auch angehalten hatte . Angefangen
hat alles mit einem Zuchtpaar und geendet hat es mit einer 1600l Zuchtanlage ,in der ich
div. Farb / Formen pflegte . Nach der Geburt unserer ersten Tochter habe
ich mich dann nach und nach etwas verkleinert da es mir aus zeitlichen
Gründen nicht mehr machbar war die Anlage optimal zu pflegen . Nun da
auch die zweite Tochter uns bereichert hatte, habe ich nun nach langen schönen Jahren die Betta Hochzucht und das halten div. Wildarten aufgegeben . Der Platzbedarf war einfach zu enorm !!! Nachdem meine letzten Zuchttiere der Channa und der Betta Wildarten verkauft worden sind , ist der jetzige Bestand gerade so am Limit und von meinen Frauen auch genehmigt.
Ich freue mich natürlich auf regen Erfahrungsaustausch und nette Diskussionen mit euch
MFg Christian
Ich heiße
Christian , 31 aus Hannover mit bald Frau Jenny und den Töchtern Pia und Lina . Seit meinem 6 Lebensjahr beschäftige ich
mich mit der Aquaristik und habe in dieser Zeit einige diverse Arten
gepflegt . Nach den ersten Versuchen bin ich dann zum Betta splendens
(Kampffisch ) gekommen was bis vor kurzer Zeit auch angehalten hatte . Angefangen
hat alles mit einem Zuchtpaar und geendet hat es mit einer 1600l Zuchtanlage ,in der ich
div. Farb / Formen pflegte . Nach der Geburt unserer ersten Tochter habe
ich mich dann nach und nach etwas verkleinert da es mir aus zeitlichen
Gründen nicht mehr machbar war die Anlage optimal zu pflegen . Nun da
auch die zweite Tochter uns bereichert hatte, habe ich nun nach langen schönen Jahren die Betta Hochzucht und das halten div. Wildarten aufgegeben . Der Platzbedarf war einfach zu enorm !!! Nachdem meine letzten Zuchttiere der Channa und der Betta Wildarten verkauft worden sind , ist der jetzige Bestand gerade so am Limit und von meinen Frauen auch genehmigt.
Ich freue mich natürlich auf regen Erfahrungsaustausch und nette Diskussionen mit euch
MFg Christian