Get your Shrimp here

Hallo aus dem Münchner Süden

einengelweint

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2009
Beiträge
110
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
5.216
Huhu

ich wollte mich nun auch enmal vorstellen

ich bin 28, w und hemmungslos der Aquaristik verfallen

Hier meine Becken in Kurzform der Größe nach:

300l Gesellschaftsbecken mit red fire, marmorkrebsen und 2 Baluen
Floridakrebsen
60l halbvoll für meine beiden chinesischen Feuerbauchmolche
30l ne handvoll Algennelen 2 Cpo (bald 4)
20l mit Blue pearls
20l noch leer aber geplant anfang November Whitepearls
12l yellows ganz neu nur 10 Stück mal sehen was draus wird


dazugeplant
12l Blackbees oder Hummeln
12l Crystal red
20l keine ahnung noch mal sehen was die Zeit so bringt vielleicht
blaue tieger

WW und so nur einmal gemessen seit dem die Becken einfach in Ruhe gelassen weil ich die erfahrung so am besten gemacht habe

Photos gibts natürlich auch gleich von jedem einzeln

LG engelchen
 
Also dann im einzelnen

300l Gesellschaft

Bepflanzung:
ein paar Vallis ganz hinten, Kirschblätter, ganz Feines Nixkraut, einige Anubien, Moos (denke Java), Javafarn, Mooskugeln und ein paar Blattpflanzen die ich nicht beim Namen kenne

Deko:
Tontöpfe, Tonröhre, riesige Wurzel, ein paar Steine

Besatz:
xxx Red cherry
ca 6 Schwertträger
viele Platies (haben grad Junge)
ca 10 guppies
3 Antennenwelse 2w 1m
12 junge L144 von denen 5 bald ausziehen zu Freunden
3 Marmorkrebse fleißig am Wachsen aber noch kein nechwuchs
1 Paar Blauer Flordakrebs doch leider ist jetzt das Weibchen kleiner wie das Männchen weil ich einfach kein so großes mehr gekriegt habe und es ist auch vorbei mit dem Nachwuchs (würde ich gern hergeben getrennt)

hoffe ich hab niemanden vergessen ... ach doch ein paar gelbe une eine Braune AS hihi

LGengelchen
 

Anhänge

  • DSCI0325 (2).JPG
    DSCI0325 (2).JPG
    242,8 KB · Aufrufe: 42
60l Molchbecken

so also hier mein Molchbecken:

Bepflanzung:
Bacopa monnieri
Egeria densa
Egeria najas
Lysimachia nummularia
Myriophyllum elatinoides
Bubikopf

Filterung:
HMF mini mit Zimmerbrunnen

Landteil:
auf eingeklebter Glasscheibe mit Steinen, Wurzeln und einem Bubikopf über die auch der HMF ausströmt um möglichst wenig Strömung im Wasser zu verursachen.

Deko 2 Wurzeln große Steine

Besatz
3 Blaue Apfelschnecken
2 chinesische Feuerbauchmolche
 

Anhänge

  • DSCI0325.JPG
    DSCI0325.JPG
    465 KB · Aufrufe: 31
  • DSCI0329.JPG
    DSCI0329.JPG
    260,4 KB · Aufrufe: 30
20l bluepearl

Filter:
Bodenfilter von keaquaristik mit Vließ drunter

Kies:
Spezieller Garnelen kies in grau. Wird wohl noch ein Teil dennerle schwarzer oder blauer kies dazukommen

Bepflanzung:
Javafarn, javoamoos, Anubia, Nixkraut, feines Nixkraut, Muschelblumen, Entengrütze

Deko:
Steine und Erlenwurzeln

Besatz:
20 Bluepearl
AS und Posthörnchen
 

Anhänge

  • DSCI0336.JPG
    DSCI0336.JPG
    286,9 KB · Aufrufe: 32
20l leer für Whitepearl

Filter:
3eck Filter von europet

Boden:
einfacher Kies

Pflanzen:
Moosteppich, Nixkraut, feines Nixkraut, Pflanze im Topf schön aber ich weiß nicht wie sie heißt, Javomoos, javafarn, anubia

Deko:
Steine

Besatz:
3 gelbe AS
rosa posthörnchen
sonst noch kein besatz
 
Huhu,

willkommen im Forum :)

Du wirst bestimmt bald ne Nachricht von mir bekommen, ich habe mich gerade in die Feuerbauchmolche verliebt :smilielol5:

LG
 
Hallo auch von mir :D
Da kommen aber schon n paar Liter zusammen bei dir. :)
 
30l "gesellschaft"

Filter:
Innenfilter und Technik
die wo dabei war ist das tetra Crayfish set

Boden:
Sandkastensand

Pflanzen:
einige Ableger ausm 300er, Javafarn, Mooskugeln, Ricciamoos

Deko:
chinesischer Turm, Wurzel

Besatz:
6 baby Corydas in Quarantäne
2 Cpo'S
Algengarnelen bei denen schon mal ein roter einschlag da gewesen sein muss weil immer wieder rote mit rauskommen
10 kleine neons
1 ich denke Kupfesalmer der mit den neons eingezogen ist
 

Anhänge

  • DSCI0328 (2).JPG
    DSCI0328 (2).JPG
    150,2 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben