Get your Shrimp here

Hallo aus dem Frankenland!

Piepmatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Apr 2013
Beiträge
46
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.004
Erstmal ein dickes Hallo meinerseits!

Ich stel mich einfach mal brav ordnungsgemäß vor wie es sich in jedem Forum wohl gehört :)

Meine Wenigkeit hört eig auf den Namen Silvia und ich bin per Google hier gelandet. Bin schon dezent etwas über 30 Jahre alt und wohne mit meinem Freund im Landkreis Erlangen - aber eig komme ich aus Nürnberg.

Eig liegt mein Tierhaltemerkmal bei Katzen - ich hab hier 2 Kater die mich wirklich auf Trap halten.

Aber schon davor hatte ich mal für ein paar Jahre ein Aqua - fing bei 60cm an um dann erst auf 80 und dann 100cm zu steigen. Jedoch musste ich dann wieder damit aufhören und hab mir beide Kater geholt.

Aber das nasse Hobby lies mich nie los .

Also zogen nach über 7 Jahren Enthalsamkeit wieder ein 60er ein. Leider nicht mehr weil es räumlich einfach nicht passt - haben zwar ein Haus - aber das ist so alt und bescheiden geschnitten - da geht nicht mehr. Neben dem 60er konnte ich noch ein 30er Nano hinzaubern und den letzten Platz noch ausreizen - was allerdings nicht so geplant war - und das soll nun ein Nelenbecken werden - der Grund der mich hier hergetrieben hat.

So, mehr fällt mir jetz auch nicht mehr ein.

Aber ihr dürft gerne fragen, wenns mir nicht passt beiss ich auch :D
 
Hi Silvia,

herzlich Willkommen im GF. Ich wünsche dir viel Spaß hier!
Fragen habe ich gerade keine, aber ein paar Bilder von den Becken wären toll ;)

LG Julian
 
Also so aus dem Stehgreif muss ich passen - hab gar keine aktuellen - aber kann ich morgen mal machen. Hab am Freitag nämlich das Nano neu machen müssen und hab seitdem beide umgeräumt und keine Bilder seitdem mehr gemacht.

Aber ich mach morgen Bilder!

Kann ich die hier mit Imageshack einbinden?
 
Hallo Silvia,
Herzlich Willkommen bei den garnelenverrückten:-)

Grüsle Melanie
 
Herzlich willkommen aber lass dich warnen ... wer mit einem nano anfängt will mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später mehr:)
 
Herzlich willkommen aber lass dich warnen ... wer mit einem nano anfängt will mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später mehr:)

zu spät - das thema hat mich ja eh schon ein paar trockene Jahre lang verfolgt. Und da für nix großes Platz war kam erst das 60er in die Küche. Aber da leider wgn dem Schnitt der Wohnun nicht wirklich mehr wo Platz ist hab ich da noch das 30er daneben gequetscht. In der Hoffnung das die Kommode es hält ...

Und am liebstens hätt ich wirklich noch eins dazu - aber nun haben wir wirklich keinen Platz mehr, leider....*seufz*
 
Das sagst und denkst du jetzt ... es findet sich immer ein Plätzchen wenn man sucht ^^
 
Habs definitiv oft genug durchgegrübelt.

Wohnzimmer geht nicht weil Kamin im weg - is alles schon voll auser einem Eck - wegen Kamin eben
beide Flure sind zu kurz
Küche stehen schon das 60er und das Nano - kein Platz mehr über
Bad is zu klein und schon mit Klo und Dusche und Waschbecken voll
Büro ist im Winter zu kalt und eig bin ich da kaum drinnen - ein Aqua MUSS gesehen werden - soll auch später noch zum Kinderzimmer werden
und dann bleibt nur das Schlafzimmer - da darf ich nicht *heul*

Wenn überhaupt dann viiiiiielleicht im Büro - aber so wirklich in Frage kommt es leider auch nicht.

Abgesehen davon würde dann glaub ich mein Freund meckern....der hat sich schon wegen dem 60er muckiert ...*pffft*
 
hihi ... allet nicht einfach ... hab schon Zuchtanlagen im Keller bewundert ... 4 Etagen Regal mit 6 Becken in jeder Etage ... davor ne kleine Sitzecke zum Garnelenschaun.Traumhaft ...
 
*gnarf*

Danke auch fürs anfixen....tztz...fies , wirklich! :p

Aber dafür müsste ich mein Freund rauswerfen - was schwer geht - ihm gehört das Haus....
 
hihi ... ach Quatsch ...wahre Liebe versetzt Berge und erlaubt Garnelenhaltung:) Meine Lebensgefährtin wollte schon beim zweiten Nano ausziehen und jetzt darf ich Nummer 7 und 8 aufbauen ^^
 
8? wow....aber DAS schaffe ich nie. Wollte im WoZi gerne ein 120cm. Auf meine Kosten alles. Selbst dann sagt er leider nein *heul*
 
Der ist ja gemein !! :) 8 ist nicht viel ...aber schon schön ... hier gibt es nette Garnelenhalterinnen und Garnelenhalter die haben 16 plus x ... macht aber alles auch Arbeit.Teilwasserwechsel.Füttern.Pflanzen und Tierpflege.Scheiben usw
Ist aber megatoll wenn die unterschiedlichen Garnelen rumwuseln.Das wirst du merken.Spätestens wenn du mit ner Lupe vorm Becken sitzt und Garnelenbabys sichtest denkst du an meine Worte ^^
 
Also DAS hab ich scho mit Ungeziefer gemacht :) ....auch nicht anders oder?
 
Hi Silvia,

herzlich Willkommen im GF. Ich wünsche dir viel Spaß hier!
Fragen habe ich gerade keine, aber ein paar Bilder von den Becken wären toll ;)

LG Julian

So, gleich gibts ein paar Bilder, extra gemacht - Druckfrisch quasi...
 
Hab ne ganz günstige Mangrovenwurzel und eine Wüstenwurzel (?) im Obi gefunden - haben keine 5 Euro zusammen gekostet






Blick von oben - das ist (kein plan welches ) das Gras das ich aus dem 60er genommen habe nachdem das HCC weggammelte *heul*


Blick auf das CO2 ...



hier sieht man ganz gut das kleine Stück Schiefer...


Ansonsten treiben seit gestern noch ein Erlzäpfchen und ein Seemandelblat (oder wie das heissen mag ??) darin herum - in der Hoffnung Garnelenfreundliche Werte damit zu schaffen und Schneckies Futter zu geben...

Ab hier sind es noch alte Bilder - hatte ursprünglich eig HCC drinnen und der gammelte mir ja leider weg - *heul*


die Röhren hab ich weg getan sonst wären die Wurzeln nicht gleichzeitig reingegangen. Hab unter der vorderen Wurzel noch bisschen Moos - müsste man oben eig sehen...

Und nun wart ich auf den Peak....Aber leider sagt der Tröpchentest 0-0,5....also eig nicht wirklich vorhanden....

Und irgendwie will ich dann auf die Wüstenwurzel noch Moos binden...*grübel*
 
Sieht jut aus ... Sag mal hast du den Depotboden mit dem Dennerle Kies vermischt?
 
Sieht jut aus ... Sag mal hast du den Depotboden mit dem Dennerle Kies vermischt?

Ja, hatte das Nano ja schon 2 mal vorher gemacht und es ging immer schief. Also hab ich dann beim Kies rausholen beides zwangsläufig gemischt - ich weiss das war nicht sehr schlau - aber ich hatte nix anderes daheim und wollte nicht warten - aber zum düngen hab ich auch noch Flüssigdünger da und das CO2 hängt auch noch dran...
 
Deswegen is der Kies auch nimmer rein dunkelschwarz - aber damit kann ich optisch gut leben.

Hatte mal kurz überlegt auf weißen Sand zu wechseln - aber das wird dann wieder schnell bääääh - so gings mir nämlich bein 60er, leider *heul*
 
Is ja nicht schlimm ... meine ersten 3 Nanos sehen jetzt auch so aus ,einmal ne Pflanze mit Wurzel gezogen und das Depotzeugs kommt hoch.Am besten die nächsten ganz ohne machen denn Dünger reicht vollkommen ... wenn du Platz für die nächsten findest mein ich ^^
 
Zurück
Oben