Get your Shrimp here

Hallo aus Bielefeld

Sarwei

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Sep 2014
Beiträge
10
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.074
Hallo zusammen!
Nachdem mir als Aquaristik-Neuling aber auch Aquaristik-neu-Enthusiast schon so nett im Krankheiten Forum geholfen wurde und ich in den letzten Tagen viele Stunden mit Lesen verbracht habe möchte ich jetzt auch mal aus dem Schatten treten und mich offiziell vorstellen:
Ich heisse Sarah, wohne mit meinem ebenfalls Neu-Aquaristik-enthusiastischem Freund in Bielefeld (das es durchaus gibt, bevor der alte Witz wieder hochkommt :-p ) und habe mein erstes Becken vor etwa einem Monat besetzt. Anfangs sollte es nur bei diesem einen 60L Becken bleiben, dass wir mit viel Liebe eingerichtet, eingefahren und dann nach und nach mit ein paar Fischen besetzt haben. Mein Freund wollte unbedingt auch ein paar Garnelen haben, von denen ich dachte, dass sie Meeeeeeega Langweilig seien, habe dann aber zugestimmt, damit auch der Boden abgegrast wird. Tja. Da hatte ich den Salat. Denn die kleinen quirligen Kerle haben sich direkt in mein Herz gewuselt und so folgte direkt ein weiteres 54L Garnelenbecken. LOL Mittlerweile verbringen wir beiden viel Zeit damit Fischen und Nelen zuzugucken und könnten gelinde gesagt den Fernseher abschaffen. Ich lese mittlerweile sehr viel zum Thea Aquaristik und versuche möglichst viel Wissen zu inhalieren. Trotzdem garantiere ich euch, dass ich bestimmt immer mal wieder mit "dummen Anfängerfragen" nicht hinterm Berg halten kann und hoffe auf verständnisvolle Aquaristik-Yodas, die mich kleinen Padawan geduldig ertragen. ;-)

Also, nochmal ein herzliches "Hallo!" in die Runde. Man hört sich....mit Sicherheit!
 
Hallo Sarah,
Herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten :)

Grüßle Melanie
 
Willkommen aus der Nachbarschaft in die Nachbarschaft :)

Viel Spass hier und eine erfolgreiche Informationssammelwut.
 
Hallo Sarah,

Dein erster hier erstellter Beitrag hat mir vermutlich mehr Hilfe geleistet, als Dir :rolleyes:
Also: Gern immer Fragen stellen, hilft nicht nur Dir weiter, auch andere Mitlesende können lernen.
In puncto Fernseher abschaffen... das seh ich bald genauso. Hab zwar einen 3D Fernseher, aber das Programm in den Unterwasser-3D-Fernsehern finde ich viel spannender, vor allem, weil es weder dummes Gelaber, noch Werbepausen beinhaltet. :thumbup:

Wenn Ihr beide der Aquaristik verfallen seid, passt mal schön auf, dass Ihr nicht bald eine größere Wohnung braucht.

Hab viel Spaß hier und bleib uns erhalten.

Tanja
 
Hallo Sarah,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Gruß

Erich
 
Hallo Sarah,
herzlich Willkommen hier im Forum und schöne Grüße an
meine Geburtsstadt :)
 
Vielen Dank für die nette Begrüßung!

@Tanja/nupsi: Ja, das Garnelenfernsehen schlägt 3D Fernsehen um Längen :thumbup: . Allerdings wird das mit der größeren Wohnung in nächster Zeit nix werden. Kommen aber auch so zurecht. Haben mittlerweile 2X54L Becken im Badezimmer und ein 60L Becken im Wohnzimmer. In Planung ist noch ein grosses 120x40x40 Strömungsbecken. Haben als wir das eine 54L Becken von Privat gekauft haben noch eine Atya Gabonensis "dazubekommen". Umsetzen werd ich Sie allerdings erst, wenns neue Becken fertig und eingefahren ist. Solang muss Sie im alten Becken bleiben, damit Sie keinen Schock bekommt. Fütter Sie momentan 2x täglich mit Staubfutter direkt in die Fächer. Ist mein kleines Baby und wird von mir ziemlich verhätschelt. Habe sehr viel über Fächergarnelen gelesen und dementsprechend ziemlichen Respekt vor der Haltung. Will ihr schnellstmöglich was artgerechteres bieten können. Solange steh ich Morgens vor der Arbeit früher auf zum Wasserwerte messen, Nelen füttern und Klein-Wasserwechsel machen auf. Gibt also immer was zu tun.

@qty/Michele und @dickhund/Anja: Na da scheint die Stadt die es nicht gibt ja schon gut vertreten zu sein hier! :D

So, muss mich jetzt eeeecht mal um den Haushalt kümmern. Der wird momentan nämlich hart vernachlässigt.:eek:
Liebe Grüße
Sarah
 
Hallo Sarah,
deine Planung für ein Strömungsbecken macht mich ja neugierig,
da werde ich dann ja gut was zu lesen und zu sehen bekommen.
Die Garnelen lieben ja die Strömung, Staubfutter ist ok, ich gebe
meine 2x die Woche Frostfutter, aufgetaute und gespülte Wasserflöhe
oder Artemien und andere Kleintiere. Das mögen sie sehr gerne und da es
immer im Wasserkreislauf ist, da hält es ein wenig vor. Die Fressfeinde
gehen an die Winzlinge kaum ran. Viel Freude weiterhin mit den Tieren.

Gruß

Erich
 
Hallo Flossi,
Ja, Frostfutter geben wir den Nelen ab und zu auch. Die stürzen sich dadrauf, ebenso wie die Fische. Bei der Fächergarnele hab ich aber den Eindruck, dass sie zu "schüchtern" ist, um mit den kleinen um Futter zu "kämpfen". Obwohl sie mit ihren 5,5cm definitiv mitreden könnte. Die direkte Fütterung scheint sie aber sehr zu geniessen und hockt sich dann mit breiten Fächern direkt vor den Strohhalm und fächert alles passiv aus dem Wasser. Danach schleckt sie dann immer ihre Fächer aus und fängt an aktiv zu fächern um auch ja alle Reste abzufiltern. Neben Staubfutter geb ich ihr auch andere gemörserte Leckereien. Aktuell steht gemörstertes Laub hoch im Kurs. Da will sie fast in den Strohhalm reinklettern.
Wenns Strömungsbecken fertig ist gibts definitiv nen Bericht und Fotos. Aber soweit ist es leider noch nicht.
 
Hallo ,
Auch schön, dass Du auch hierher gefunden hast bei den Wassersüchtigen!
Ein herzliches Willkommen:thumbsup:
 
Zurück
Oben