Get your Shrimp here

Hallo aus Berlin

Hartmut

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2006
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.279
Ich heiße Hartmut und nutze dieses Forum schon länger. Eigentlich bin ich beim gelangweilten rumsurfen auf diese Seite gestoßen. Ich habe dann angefangen interessiert die Beiträge über Garnelen und Krebse zu lesen und mein Interesse war geweckt :)
Zur Zeit bin ich Besitzer von einem 200 Liter, einem 54 Liter und einem 12 Liter Becken. Also habe ich mir gedacht, ich versuche es auch mal mit Garnelen und bin jetzt Besitzer von 10 Red Fire die mein 54 Liter Becken bewohnen. Ich hatte ja befürchtet, dass alle Garnelen den Umzug vom Vorbesitzer nicht überlebt haben. Die ersten Tage habe ich sie überhaupt nicht gesehen. Aber jetzt werden sie wohl langsam mutig. Heute habe ich das erste Mal gleichzeitig 5 der Racker auf einer Wurzel bemerkt. Juhu sie leben also doch :). Eines der Weibchen hat auch schon einen ausgeprägten Eifleck im Nacken . Na mal sehen wie es sich weiter mit meiner Neuerrungenschaft entwickelt.
Für mein 200 Liter Becken überlege ich mir die Anschaffung von Clarki-Orange.

Gruß Hartmut
 
Hallo Hartmut,

herzlich willkommen.
Ja so schnell ist man infiziert.

Beim clarkii solltest du aber bedenken, dass er meistens auch die Pflanzen fressen wird. Wenn du also ein Pflanzenaquarium hast würde ich dir eher abraten.
 
HALLO! Es ist immer wieder schön einen Berliner zu begrüßen!
Also, auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Wünsch dir viel spaß!
MfG Niko
 
auch von mir ein herzliches willkommen in die hauptstadt.
auf die gleiche art und weise hat es bei mir auch angefangen. durch zufall hier gelandet und infiziert worden.
und eines kann ich sagen, dieser virus hier scheint schlimmer zu sein als der bekannte aquarius vermehrikus.
trotzdem viel spass

oliver
 
Hallo Hartmut,

herzlich Willkommen im Club der "Garnelenverrückten". ;)

Gruß

Frank
 
Hai Hartmut,

schön das du bei und bist.
Sei ganz herzlich willkommen.


Nette Grüße: Thorsten
 
Hallo,

auch von mir herzlich willkommen.
 
Hallo,

Ich kann jetzt stolz berichten, dass ich heute die ersten Red-Fire-Babygarnelen gesehen habe. 3 von den Winzlingen saßen an der Frontscheibe und ich habe sie mehr zufällig gesehen. Ich denke mal, dass sich im Javamoos bestimmt noch mehr von denen aufhalten. 2 Weibchen tragen noch Eier unterm Bauch und die Zahl der Junggarnelen wird sich bestimmt noch erhöhen. Ich habe meine Garnelen ja erst im März bekommen und es hat ziemlich schnell mit dem Nachwuchs geklappt.

Gruß Hartmut
 
Hallo Hartmut,
Herzlichen Glückwunsch zu den Babys. Das ist bestimmt sehr spannend beim ersten Nachwuchs.
Alles Gute
Anika
 
Zurück
Oben