Get your Shrimp here

Hallo aus Bayern

Johannes1984

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2012
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.122
Hallo Zusammen,

mein Name ist Johannes und ich komme aus Bayern.

Zu Weihnachten wurde mir eine Ecosphere geschenkt. Und naja, da mir die Tiere leid tun habe ich nun vor ihnen ein besseres Zuhause einzurichten. In diesem Forum habe ich seither schon einiges über ähnliche "Befreiungsversuche" sowie die Haltung dieser Garnelenart gelesen.

Ich hatte vorher noch kein Aquarium und deshalb ist hier für mich alles noch recht neu (viel zu viel was alles passieren kann und auf das man achten muss.....aber es wird schon ;-)).

Das neue Zuhause wird ein 30-Liter-Nano-Cube. Ein Fotos davon seht ihr unten :-) Es läuft nun seit 4 Wochen ein. Ein bisschen werd ich wohl noch warten müssen bis die kleinen umziehen können.

Leider wirkt es noch etwas leer. Aber im Brackwasser scheinen sich ja nur wenige Pflanzen zu halten was ich bisher so gelesen hab. Den Mooskugeln gehts bisher zumindest noch gut.

Ich freue mich auf viele nette Kontakte :-)

VG
Johannes
 

Anhänge

  • NanoCube.JPG
    NanoCube.JPG
    133,5 KB · Aufrufe: 41
Hallo Johannes,
Willkommen im Garnelen - Forum hab Spaß hier.
 
Servus Johannes,

auch von mir ein herzlich willkommen hier vom Bodensee.. ^^

Die Idee mit dem "Befreiungsversuch" finde ich sehr löblich!!
Wieviele Nelen bewohnen denn derzeit deine Ecosphere?
Kann man die Ecosphere so ohne weiteres öffnen?

Gruß
Micha
 
Hi Johannes,

servus im Forum und an schena Gruas aus Minga.

Wirst hier noch sicher einige Stunden mit stöbern und lesen(lernen) verbringen wenn Fragen aufkommen leg ich dir die Suchfunktion rechts oben ans Herz. Soll nicht heißen nicht Fragen, aber viele Fragen gab es schon zu 1000000000000xxxxxxx und wurden schon prima erleutert ;)

Das mit dem öffnen würde mich auch interessieren =)

Gruß Andi
 
Ihr seit ja schnell :-)

In der Ecosphere sind vier rote Hawaiigarnelen (halocaridina rubra). Ein paar Leute im Forum haben ihre Kugel auch schon geöffnet und den Vorgang beschrieben. Auf der Unterseite der Kugel befindet sich anscheinend ein Glasverschluss der mit einer Silikonschicht abgedichtet ist. Das Silikon kann man mit einem scharfen Messer abkratzen. Den darunterliegenden Verschluss dann z. B. mit einem Schraubenzieher aufhebeln. Hoffe das klappt bei mir dann auch so einfach.

Das Becken fährt gerade ein. Es sind nun 4 Wochen vergangen. Nitrit ist seit Anfang an konstant auf Null. Gebe alle zwei bis drei Tage ca. 3-4 zerriebene Körner CrustaGran rein. Tut sich aber leider nichts. Jetz heißt es wohl erstmal noch abwarten und messen....... werde berichten wenn sich was neues ergibt.

Gruß
Johannes
 
Magst du mal ein Bild deiner Ecosphere online stellen, nur so Interesse halber.

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben