Get your Shrimp here

Hallo, angekommen

Wonne

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2008
Beiträge
84
Bewertungen
63
Punkte
10
Garneleneier
5.116
Hallo zusammen,

Das Aquarium -Hobby habe ich schon über 25 Jahre, mit Höhen und Tiefen.

Nun sind seit ein paar Wochen 2 Garnelen dazu gekommen, zu Anfang erst einmal ganz einfache Amonogarnelen, eigendlich kaufte ich 2 Männchen, aber es hat sich in meinem 200 Liter Becken Nachwuchs eingestellt und sind recht munter.
Deshalb möchte ich etwas mehr über Garnelen erfahren und freue mich auf netten Austausch.
Gar.jpg
hier ein Bild von meinen Neulingen.
liebe Grüsse
Ivonne
 
Hallo Ivone,

herzlich willkommen im Garnelenforum. (Sag ich mal großspurig, ich bin
seit gestern dabei)

Deine beiden Garnelen machen einen unternehmungslustigen Eindruck.

Ich hab in meinem großen Aquarium 3 Fächergarnelen, die viel Freude
machen.

In das kleine das im Moment einläuft sollen Bienengarnelen einziehen.

VG Gabriele :cool:
 
Hallo !
Ich bin auch nicht so lang dabei hab aber schon viel wissenwertes erfahren...
Herzich Wilkommen und viel Spass !
LG Michi :)
 
Hallöchen Ivonne!

Herzlich willkommen hier bei uns im Garnelenforum!

>> ... einmal ganz einfache Amonogarnelen, ... Nachwuchs eingestellt und sind recht munter. <<
Also ich muß Dir leider mitteilen, daß die Tiere auf dem Foto keine Amanogarnelen sind. Ich tippe auf eine Macrobrachiumart, kann dazu aber nichts Näheres sagen, da ich solche Tiere nicht gut genug kenne.
Hier einmal ein informativer Link:
http://www.wirbellose.de/arten.html#Palaemoniden%20(Gro%DFarmgarnelen)

Ein weiteres Indiz dafür, daß es keine Amanos sind, deren Nachwuchs benötigt Brackwasser zum Aufwachsen.
 
hallo ihr lieben,
bin gerade neu hier und habe mal ein paar fragen.
habe mir gerade ein neues aquarium gekauft (54l) und möchte als totaler neuling in die garnelenhaltung einsteigen.habe nur leider noch nicht die große ahnung davon.
was muss ich denn beachten wenn ich das aq einrichte bis ich dort garnelen einsetzen kann und welches ist die das beste futtermittel?vielen dank schon mal im vorraus.
lg nowa
 
Hallo Nowa!

Es könnte sein, daß Du hier in dem Vorstellungsthema nicht sonderlich viele Antworten zu Deiner Frage bekommst, denn hier ist sie richtig gut versteckt...
Für grundlegende Informationen ist dieser Thread geeignet:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=105215
Lese einfach mal dort herum, und wenn Du dann spezielle Fragen hast, kannst Du dafür ja gerne nochmal in einem eigenen Fragethema nachhaken.
 
vielen Dank an alle,

da werde ich in der Übersicht prüfen zu welcher Art meine beiden gehören.
Ich habe auch neue Bilder von meinen 200 und 250 Becken gemacht, aber leider klappt es nicht mehr mit der Grafik einfügen. Ich versuche es später nochmal.

@Gertiforelli

ich habe mir die Bilder angeschaut, ich glaube ich muss die beiden mal aus dem Becken nehmen und neben den PC legen dass ich besser vergleichen kann.
bei dem Männchen erkenne ich Ähnlichkeiten, aber so rot wie das abgebildete Weibchen sind sie nicht.
Nach der Häutung sind sie etwas rotbraun, dann werden sie wieder blasser.

Kann mir vieleicht auch jemand ein preisgünstiges Buch empfehlen wo alle Arten enthalten sind und auch Pflege

Gruss
Ivonne
 
Herzlich Willkommen in unserer :grouphug:

und es sind "leider" keine Amanos;)

Liebe Grüße
die Heike
 
Hallo

Bin mir auch ziemlich sicher, dass du da Ringelhandgarnelen hast, nämlich die gleichen wie ich, grins.
Dass dich auf dem einen Foto die rote Färbung so irritiert, liegt daran dass es diese in ein paar verschiedenen Varianten (Farben) gibt.
Sollte ich damit falsch liegen, bitte berichtigen.
Armanos sind jedenfalls sicher nicht, denn die kann man im normalen Süßwasser nicht nachzüchten.
 
Ich denke wir werden noch heraus finden was ich gekauft habe, leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt.

Züchten wollt ich eigendlich nicht, nur evtl. noch eine buntere Art dazu kaufen. Mit dem Nachwuchs war Zufall.... Anfängerglück ?!
 
Buch

Hallo nochmal,

ich habe zu Ostern ein Klasse-Buch bekommen.
"Süßwassergarnelen aus aller Welt"
von Andreas Karge/Werner Klotz
Dähne Verlag
ISBN 978-3-935175-39-5

Deine Garnelen sind auch drin.

Gruß Gabriele
 
Hallo Gabriele,
danke für den Tipp mit dem Buch, war heute schon in unserer kleinen Buchhandlung.... hatten wohl Bücher von Goldfischen....Aquarien.. aber das wars dann auch schon, werde mir über Internet etwas bestellen und schau mal nach diesem.

liebe Grüsse
Ivonne
 
Hallo Ivone,

herzlich Willkommen hier im Garnelenforum...:)
 
Hallo Ivone,
herzlich Willkommen hier bei uns.
 
Zurück
Oben