Get your Shrimp here

Hallo an alle !

Falk Gaudlitz

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
379
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
5.523
Ich dachte ich stell mich eben mal kurz vor.
Mein Name ist Falk ich bin 29 Jahre alt und komme eigentlich aus der Nähe von Chemnitz wohne aber seit 2001 in FFB bei München.

Seit ich denken kann wollte ich schon immer ein AQ haben aber durfte nie und hab diesen Wunsch später verdrängt. Vor 3 Jahren schenkte mir meine Freundin ein 100L AQ zum Geburtstag was sie schon nach kurzer Zeit bereuen sollte denn das Fieber brach sofort aus. Vor etwa 4 Monaten sah ich bei einem Freund meine erste CRs in Form in Form von Hinomarus und Mosuras. Ich war sofort fasziniert vom Verhalten und Farbgebung. Ein 30er Nanocube zog ins Arbeitszimmer ein. Meine Freundin war wie ihr es euch sicher denken könnt begeistert. Inzwischen plane ich wieder mich etwas zu vergrößern was das Frauchen aber noch nicht wissen darf. Wird ne Überraschung ^^
Ich bin froh das ich dieses Forum hier endeckt habe denn es treten schon ab und an Fragen auf die einem in einer normalen Zoohandlung keiner beantworten kann und deren Lösung ich hier schon gefunden habe.


100L Gesellschaftsbecken
20x Neonsalmler
25x Hummelgarnelen
Untermieter:
Turmdeckelschn.,Rennschn., Raubschn.,
Wasserwerte:PH 7,2 / GH 9 / KH 6



30L Nanocube
ca. 15 CR
Wasserwerte: PH 6,8 / GH 5 / KH 2

anbei ein Paar Bilder vom Einrichten und später mit Besatz
 

Anhänge

  • DSC01109.JPG
    DSC01109.JPG
    205,4 KB · Aufrufe: 35
  • DSC01135.JPG
    DSC01135.JPG
    197,3 KB · Aufrufe: 25
  • DSC01204.JPG
    DSC01204.JPG
    111 KB · Aufrufe: 31
  • CIMG1078.JPG
    CIMG1078.JPG
    254 KB · Aufrufe: 27
  • CIMG1106.JPG
    CIMG1106.JPG
    251,3 KB · Aufrufe: 18
Hallo,


Erst einmal herzlich Willkommen und viel Erfolg beim regen Gedankenaustausch


Deine Becken gefallen mir -sehr gut... her damit :D


Frage: Was ist das für ein Bodengrund in dem 100 Liter Becken?


lg



René
 
Danke ! und nein die rück ich nie mehr raus ;-)

Als Bodengrund habe ich ein spezielles Granulat aus gebranntem Ton/Lehm ausgewählt unter welchen sich Lavagranulat befindet. Ich weiss sieht etwas ungewohnt aus aber ich mag es und ich dachte mir das ich Bakterien so weiteren Platz zum siedeln bieten kann..
 
Ich habe auch in Richtung Tongranulat getippt..wollte jedoch sicher gehen..

Optisch ist nichts dagegen einzuwenden...wie ist es während/nach dem Füttern?
Obwohl..Probleme mit Futter dürfte es durch die TDS nicht geben..gut durchdacht hehe

lg

René
 
Wilkommen auch von mir.
Ja echt nette becken find ich auch....
Aber du gukchst ja so böse.... hattest da schlechte laune auf dem Bild oder bist nen böser mensch ? :)

MfG

$ebu
 
Hallo und herzlich Willkommen hier in unserer großen Forengemeinde. Schöne Becken.
Viel Spaß weiterhin.
 
Hallo Nachbar, willkommen auch von mir. Wohnen ja nur 25Km auseinander. ;)
Schöne Becken haste da, und die CR´s gefallen mir immer mehr...
 
Optisch ist nichts dagegen einzuwenden...wie ist es während/nach dem Füttern?
René

ich füttere grade soviel an die NS das fast nix runter sinkt und in den Ritzen verschwindet und wenn dann bleibt das meiste in den Moosen oder Moosbällen hängen. Den Garnelen lege ich ihr Futter immer auf die Seemandelbaumblätter das die nicht kleckern :-)


@ Sebulino

Nee Nee bin net böse hab nur ein Sch..ss Foto erwischt. Ich such demnächst mal ein neues.

@ impell

Ah ein Nachbar ! Woher kommst du denn ?
 
Hallo ich wünsche dir viel spass hier und das alle Fragen beantwortet werden.

Gruß Kevin.
 
Zurück
Oben