Get your Shrimp here

Hallo an alle...

Azureus01

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.929
Hallo an alle hier im Forum,

jetzt sind wir schon einige Tage als stille Mitleser dabei und wollen uns nun endlich auch einmal etwas vorstellen!

Wir zwei (Bärbel & Jens) kommen aus Recklinghausen und haben uns viele Jahre lang mit der Haltung und Zucht von Diskus-Wildfängen beschäftigt. Da wir aber irgendwann mal eine neue Herausforderung suchten, landeten wir dann im Terraristikbereich.

Nun waren wir fasziniert von Phelsumen und Chamäleons, ehe uns die neotropischen Pfeilgiftfrösche ganz und gar in ihren Bann zogen. Mittlerweile haben wir eine recht ansehnliche Anlage mit vielen verschiedenen Arten dieser Frösche aufgebaut und halten und ziehen diese auch erfolgreich nach.

Besonders interessant ist es für uns, die Frösche über viele Stunden hinweg in ihren unterschiedlichen Verhaltensmustern zu beobachten, diese zu dokumentieren und aufzuzeichnen. Auf diese Weise haben wir in den letzten Jahren viele eindrucksvolle Fotos und auch Videofilme über deren Verhalten und ihre Laichaktivitäten zusammengeschnitten und online gestellt.

Ein weiteres Projekt mit dem wir uns befassen ist unser Poisonfrogs-Online-Journal - hier wollten wir den anderen Haltern und Züchtern von Fröschen dieser Arten mal ein kostenloses und regelmäßiges Magazin zur Hand geben um ihnen umfassende und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen.

Witzigerweise haben wir dann nach der Anmeldung in diesem Forum und dem Verfolgen diverser Links festgestellt, dass Ihr hier im Garnelenbereich unsere Idee schon vor Jahren mit dem Magazin Garnele-Online bereits vor Jahren in die Tat umgesetzt habt....

Aber nun genug von unseren Fröschen....da wir wie schon erwähnt, ursprünglich aus der Aquaristik kommen lag es nur nahe, dass dieser Virusinfekt früher oder später wieder ausbrechen würde....kurzerhand hat es uns nun wieder akut infiziert....

Jetzt sind es die interessanten und ebenso farbenprächtigen Süßwassergarnelen, die es uns angetan haben. Wir haben in kurzer Zeit mittlerweile schon drei Nano-Becken aufgebaut und halten insgesamt 4 Arten von Garnelen an denen wir viel Freude haben und können auch schon von den ersten Nachzuchten berichten.

In den Nano-Becken leben und wachsen Crystal-Red-Garnelen, Kardinalsgarnelen, Blaue-Tigergarnelen und in unserem Aquarium in welchem wir einige unserer Kaulquappen der Frösche aufziehen leben und vermehren sich erfolgreich und ohne Vergesellschaftungsprobleme Cherry-Red-Garnelen.

Wir haben nun bereits seit dem Ausbruch unseres Garnelenfiebers schon viele der unterschiedlichsten Seiten, die sich mit diesem Themenbereich befassen besucht und sind ganz erstaunt, welchen Zuspruch diese kleinen und munteren Bewohner in der letzten Zeit gefunden haben.

Wir konnten hier im Forum und Portal auch schon sehr viele praktische Informationen herausziehen und für unsere eigenen Zwecke umsetzen. Schön, dass es solch ein fundiertes und offenes Forum auch für den Garnelenliebhaber gibt....

Wenn wir auch, sowohl beruflich als durch den Zeitaufwand des Hobbys und der Versorgung unserer vielen Pfleglinge, nicht allzuviel Zeit aufbrigen werden können um regelmässig an den vielen interessanten Diskussionen teilnehmen zu können, so werden wir doch zumindest als Mitleser immer dabei sein und uns von Zeit zu Zeit auch einmal zu dem ein oder anderen Thema melden oder auch selbst einige Fragen in die Runde werfen.

So, aber jetzt erst mal genug der Vorstellung....

Viele Grüsse nochmal an Euch alle wünschen
Bärbel & Jens
 
Hi Bärbel und Jens,

herzlich willkommen im Garnelen Forum. :hurray: Aus eurem Beitrag ist zu entnehmen das ihr ganz schön was zu tun habt und ein fundiertes Fachwissen in verschiedenen Bereichen mit bringt. Schickt mir bitte mal per PN den Link von eurer Internetseite, ich selbst werde mir nie Frösche zulegen, aber interessieren würde es mich schon mal.
 
Zurück
Oben