Get your Shrimp here

Hallo allerseits!!

Winti-Shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2012
Beiträge
331
Bewertungen
430
Punkte
10
Garneleneier
8.170
Na dann möchte ich mich mal kurz vorstellen!

Bin der Hannes (20 Jahre jung) aus Winterthur in der schönen Schweiz.
Ich arbeite in der Pflege in einem Krankenhaus. Meine Freizeit bestimmt die Musik (DJ), meine DSLR und eben meine kleinen Wirbellosen Freunde!
Die Aquaristik habe ich nicht wie so mancher in die Wiege gelegt bekommen (Generell waren Haustiere immer ein Tabu). Mein erstes AQ habe ich mir am 14.1.12 gekauft. Ein 60L Gesellschaftsbecken sollte es werden, möglichst einfach zu pflegen und möglichst kostengünstig! Nun ja, ich habe dann jeden nur erdenklichen Anfängerfehler gemacht. Krankheiten, Ausfälle..ich war kurz davor aufzugeben. Zum Glück nicht! =)
Somit musste ich mich intensiv in die Materie einlesen und wurde dann vom aquaristischen Virus gepackt. Mittlerweile bin ich stolzer Pfleger von 16 Aquarien und züchte darin 16 verschiedene Sorten Garnelen. Nach gerade mal 7 Monaten =) Klingt verrückt was? Oke ist es vieleicht auch ein wenig.. :banghead::banghead::banghead:

Nach dutzenden Büchern zur Wasserchemie, Aquaristik, Wirbellosen etc...nach viel Gespräch mit Experten und nach den ersten 50 Kunden (*stolz!*), welche von mir Garnelen kauften und Beratung brauchten denke ich, ich kann hier im Forum auch die eine oder andere Frage beantworten. Gegebenenfalls auch mir eine Frage beantworten lassen.. =)

Man hört sich!
Grüsse Hannes
 
Hallo Hannes,

herzlich willkommen hier!

Wow, 16 Aquarien ist ja wirklich extrem viel... - da hat Dich aber der Virus gleich ganz ordentlich gepackt! :) Ich habe erst 2, aber die nächsten 2 sind schon geplant ;)

Was für Garnelenarten züchtest Du denn in den Becken?
 
Hey Hannes!

Tolle Story! :) Ich bin auch erst seit diesem Jahr dabei, auch wenn es bei mir erst 3 Becken sind. Aber genau die gleiche Vorgeschichte wie bei dir.
Also ich persönlich wäre jetzt neugierig auf ein paar Bilder deiner Becken und schließ mich Makkaronis Frage an, welche Arten du ziehst?
 
Klickt doch mal auf den Link in seiner Signatur.

Gruss
André
 
hehe na siehst du?! Du hast ja auch schon die nächsten in Planung :P

Zur Zeit:
Red Fire
Sakura Red
Yellow Fire
Orange Sakura
Blue Pearl
White Pearl
Red Bee K4,Mosura etc...
Blue Tiger
Blue Tiger Orange Eye
Deep Blue Tiger
Rili Shrimps
Kardinalsgarnelen

16 Sorten Garnelen ist übrigens falsch formuliert. Ich sollte eher sagen 10 Sorten jedoch z.B. die Bienen habe ich je nach Selektion in verschiedenen Becken.
 
Hast Du blaue Tiger mit erbfest schwarzen Augen? Wie blau sind die dann?
 
Bei den Tigern ists speziel.. Ich habe zwei suuper schöne Stämme gekauft. Daraus resutieren diverse verschiedene Farbformen der Blue Tiger.

-relativ helle schön blau gefärbte Tiger bei denen das Tiger Muster sehr viel Kontrast zum Blauanteil zeigt.
-knallblaue Tiger mit Orangen Augen
-knallblaue Tiger mit schwarzen Augen
-dunkelblaue Tiger mit Orangen Augen
-dunkelblaue Tiger mit schwarzen Augen

=) Also so einiges möglich =)
Und ca. jedes 30igste Tier schaut aus wie eine Blue Pearl mit leichtem Tiger Muster =)
Die kommen dann jeweils ins Gesellschaftsbecken zum restlichen Selektions-Mix...
 
Ich fände halt knallblauen Tiger (so wie Royal Blue) mit Streifen und schwarzen Augen toll... aber soweit ich weiß findet man das nicht erbfest... - und die OE gefallen mir halt überhaupt nicht, zumal die ja auch noch blind sind...
 
Das glaube ich sofort! Aber da ist doch sicher auch eine Menge Pflegeaufwand damit verbunden, oder? Schon alleine die regelmässigen WW... - vom Pflanzen schneiden ganz zu schweigen...

Ich habe ja hauptsächlich Moos in den Becken und Hornkraut, welches ich mittlerweile nur noch schwimmen lasse, also nicht mehr eingrabe. Dieses wuchert zwar ganz schön, lässt sich jedoch super einfach kürzen und entzieht dem Wasser wunderbar Nitrat und Phosphat. Eine richtige Algen-Prophylaxe.

Für den Wasserwechsel habe ich ein Aubsaugsystem welches mit einem 10Meter Schlauch in mein Badezimmer führt. Und ein Auffüllsystem, welches ich mit Funkfernbedienung steuern kann, ebenfalls mit 10M Schlauch direkt ausm Fass. (100% Osmosewasser) So kann ich gleichzeitig das Wasser absaugen, während ich bereits das nächste Becken wieder befülle. Insgesamt brauche ich so ca. 2 Stunden. Wasserwechsel mache ich jeden Sonntag, vorausgesetzt ich muss nicht arbeiten.
 
Wow, das klingt ja echt nach einer total durchdachten Anlage... - super!
 
Ich fände halt knallblauen Tiger (so wie Royal Blue) mit Streifen und schwarzen Augen toll... aber soweit ich weiß findet man das nicht erbfest... - und die OE gefallen mir halt überhaupt nicht, zumal die ja auch noch blind sind...

Naja 100% blind sind die ja nicht... =) Sagen wir mal sie haben grauen Star..

Mir gefallen die "blau blauen" Shrimps auch viel besser, als diese welche schon fast schwarz sind. Darauf arbeite ich auch hin. Zur Zeit fallen jedoch noch am meisten knall blaue orange eye ab. Gruss
 
Hast Du mal ein Bild von so einem Tier?

Jap hier...gerade kurz mit der Unterwasserkamera gemacht, mit Blitz...Der Blitz nimmt der Garnelen noch leicht die Farbe, die ist wirklich knall blau!! :)
Da ich die orangen Augen mag, ist mein Ziel bloss noch das alle Tiere wie die Garnele auf dem Foto ausschauen. Besonders, dass es keine Blue Pearl-Artigen und keine Black Sakura Artigen mehr raus kommen.

Anhang anzeigen 134445
 
Wie kann man nicht sehen? Das Bild oder das Blau? =)

Muss ich es nochmal versuchen? =)
 
Zurück
Oben