Get your Shrimp here

Hallo alle miteinander!

Raideen

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.124
garni1.jpg
garni1.jpg
Mein Name ist Heidi, ich bin 38 Jahre jung und wohne im Rhein Kreis Neuss.
Bin absoluter Neuling was die Aquaristik angeht, bzw. die süßen Neelchen :D

Mein 84l Aquarium läuft nun seit 4 Wochen und nachdem die Wasserwerte stabil sind,
sind auch die ersten Bewohner eingezogen..
4 Zebrarennschnecken.. die fröhlich und sehr agil durchs Becken schnecken!

Am Wochenende sollen dann endlich die Neelchen einziehen... erstmal ein paar (15-20 Stck Red Fire, oder/und Yellow's
garni.th.jpg


Und evtl. auch ein paar CPO`s... 1 Männlein und 2 Mädel

Damit ich die Fotos vom Becken hier ins Forum stellen kann, muss ich die erst einmal verkleinern..
also bitte um etwas Geduld :D


Grüßels
Heidi

garni1.jpg


garni.jpg
 
Hallo Heidi und ein herzliches Willkommen hier.
 
Huhu Heidi,

willkommen hier im Forum :)

Red Fire und Yellow Fire wuerde ich nur mischen, wenn Du nichts gegen braune Garnelen hast ;)
Denn diese beiden Arten Kreuzen sich und raus kommen auch braune Fire's.
Du kannst jedoch Red oder Yellow's mit anderen Arten die sich nicht Kreuzen wuerden, halten.
Jedoch vermehren sich Red und Yellow Fire sehr schnell, was andere Arten unterdruecken koennte.

Gruß Arek
 
Hallo

Nun ja... eigentlich hätte ich auch nichts gegen "Mischlinge".
Aber vielleicht bleibt es ja auch nicht bei dem einen Becken,
denn vom Suchtfaktor habe ich ebenfalls schon ausführlich gelesen :D

Auch vielen lieben Dank für Euer Willkommen

Gruß
Heidi
 
Hallo Heidi,
Willkommen im GF Forum wünscht Dir ein weiterer Neusser.
Wie Arek auch schon sagte überleg Dir, ob Du wirklich mischen willst.
Die Mischlinge von den beiden sehen nicht so schön aus.
 
Das andere ist dann auch, dass wenn Du zu viele hast und Du welche abgeben magst, Du sie schwer los wirst.

Sollen denn Fische mit in das Becken?

Hatte uebrigens auch vorhin noch gelesen, dass bei manchen die Red Fire sich staerker vermehren und sich nichtmal mischen.
Nach einigen Monaten war dann allerdings keine Yellow Fire mehr zu sehen.

Oder ein anderes Beispiel, dass einer 10 YF in ein 30L eingesetzt hatte, und nach 6 Monaten ueber 300 Stk. darauß wurden :)

Gruß Arek
 
Hallo

Das die Mixe nicht so "schön" aussehen werden, hab ich auch schon überlegt...

Wie schaut es denn mit Red Fire und der grünen Zwergarnele aus, die kreuzen sich doch nicht?!

Vielleicht bleibt es aber eben doch ersteinmal "nur" bei der Red Fire.

Ein 54l Becken steht ja hier auch noch rum... und wartet darauf "fertig" gemacht zu werden...

Hab hier im Forum so ne super schöne Anleitung von einem 3 geteilten Wandaquarium gesehen
und bearbeite gerade meinen Mann :D

Nein Arek.. Fische sollen nicht mit rein. Aber eben noch CPO's...

garni1.jpg



garni1.jpg
 
Sieht schick aus :)

Hatte gefragt wegen Fressfeinden fuer den Nachwuchs der Garnelen... CPO's vergreifen sich anscheinend nur bei Becken unter 60L an Garnelen.

Red und Green kreuzen sich nicht, soweit ich mich errinere. Gruene sieht man doch so schlecht im gruenen Dschungel :D

Ansonsten gibt es noch eine ganze Menge mehr Garnelen, nur keine sind so robust wie die Red Fire :)

Wie sind denn Deine Wasserwerte?

Gruß Arek
 
Danke ;-)

Meine Wasserwerte:
pH 7,5
GH 8
KH 3
NH4 0,0
NO2 0,0
NO3 0
PO4 0,1
Fe 0,0
Cu 0,0

Alle Werte mit dem Sera aqua-test (Tröpfentest)

Und da ich mir am Becken eh immer die Nase platt drücken werde... finde ich bestimmt auch die grünen Garnelchen..
(sofern ich mich für diese entscheiden werde :D )
 
Gibt auch noch orangene :P

Also bei Deinen Werten kannst Du auch prima Red Bee / Crystal Red oder Blue Tiger oder, oder, oder, halten :)

NO3 also Nitrat, sollte nachweisbar sein, min. 5, sonst werden Deine Planzen nicht wachsen. Auch brauchst Du Eisen (Fe) und Phophat (PO4).

Hast Du schon Dein Leitungswasser gemessen?

Gruß Arek
 
Hi Arek,
Vermehren werden die Bees sich aber nicht bei dem Wasser (ph zu hoch)
Tiger würden gehen.

Aber nur eine Art pro Becken weil sonst kreuzen oder weil eine Art verdrengt wird.
 
Hallo

Die Werte vom Wasserwerk

GH °dH 17,1
pH 7,24
Calcium 93,0
Magnesium 17,6
Natrium 9,7
Fluorid 0,27
Sulfat 44,4
Nitrat <1,0
 
Hallo und Herzlich Wilkommen,
hier bei den Garnelenverrückten, ja es kann zu sucht werden! :D
Viel Spaß bei deinem neuen Hobby!
 
Die Angaben vom Wasseranbieter weichen von dem, was aus meinem Hahn kommt, ab. Wuerde das Wasser selbst mal messen.

@Black Bees: Dem kann ich nicht zustimmen, von dem ich meine Red Bee's habe, der hat auch keinen niedrigeren Wert und mittelhartes Wasser. Die vermehren sich praechtig bei ihm.

Ueber die Ueberpopulation kann man auch streiten, bei dem einen ist es so, bei dem anderen laeuft es super. Ich denke das haengt vom Zufall ab :) Passieren kann es jedenfalls!

Gruß Arek
 
Ok, dann werde ich es die Tage mal messen...

Wie bekomme ich denn die Werte von NO3, Fe und PO4 "hoch"?
 
Deshalb frage ich, was die Wasserwerte vom Leitungswasser sagen,
denn ich habe zB. 5 mg/l Nitrat im Wasser. Also reichen bei mir TWW fuer Nitratnachschub.

Ansonsten gibt es Produkte mit denen man NO3 und PO4 zusetzen kann. Eisen bekommt man mit Duengern.
Ein Volleisenduenger wuerde reichen, der beinhaltet alle noetigen Mineralien fuer die Pflanzen.

Ich nutze da EasyLife ProFito, finde ich recht guenstig und funktioniert super bei mir.

Jedoch ist Duenger in Aquarien eine Wissenschaft fuer sich.
Man sollte bei Garnelen auch nicht die empfohlene Menge dosieren, sondern weniger.
Anfangs duengt man so wenig wie moeglich und steigert die Dosis langsam bis alles funktioniert.

Gruß Arek
 
Hallo

Sorry das meine Antwort so ewig gedauert hat.. hatte Privat heftig was m die Ohren :D

So, hier die Wasserwerte direkt aus der Leitung:

ph: 7,5
gh: 17
kh: 11
NH4: 0
NH3: 0
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 0
Fe: 0
Cu: 0

Mittlerweile waren 60 Red Fire und 3 CPO'S eingezogen....
leider hatte ich zwischenzeitlich extremes Nellchensterben (ca. 15 inkl. Nachwuchs sind noch übrig)
und die CPO's haben es auch nicht geschafft :(

Den Grund dafür suche ich noch...
Hatte den größten CPO in Verdacht, den habe ich dann vor 3 Tagen in "Einzelhaft" gesetzt und heute morgen ist dieser auch gestorben hat vllt das Umsetzten nicht verkraftet?! :(

Die Wasserwerte im Moment im Garnelenbecken :
ph: 7,5
gh: 8
kh: 2
No2: 0
NH4:0
NO3: 0-3 (Probe hat eine minimale leicht orangefarbene Färbung)
PO4: 0
Fe: 0
Cu: 0

So, das erst einmal als kurze Info

LG
Heidi
 
Zurück
Oben