Get your Shrimp here

Hallihallo aus Rheinhessen

Mel

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2006
Beiträge
359
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.504
Hallöchen,

nachdem ich jetzt ein paar Tage nach dem Vorstellungsthread gesucht habe.... tata, ich hab ihn endlich gefunden (tztz) :@

Also, mein Name ist Melanie, ich bin 32 Jahre jung, verheiratet und habe drei schnuckelige Söhne (7 Jahre, 4 Jahre und 18 Monate).

Mein Angetrauter hatte vor mittlerweile knapp 6 Jahren von Freunden ein ausrangiertes 112 Liter AQ bekommen. Allerdings habe ich mich relativ wenig dafür interessiert. Ein bisserl Einrichtung, paar Fische rein-Fertig.
Die Beratung im Laden lies zu wünschen übrig und wir haben uns die Fische halt nach Aussehen ausgesucht. Internet hatten wir damals keins.

Mein Mann verlor dann auch recht schnell die Lust und so dümpelte das Becken mit den härtesten Fischen ein paar Jahre so vor sich hin (WW sporadisch mal alle paar Wochen :@ ).

Das Schicksal für mich nahm letztes Weihnachten seinen lauf. Mein ältester Sohn bekam einen Triops Kasten von Kosmos geschenkt. Also alles gemacht wie dort beschrieben und dann gemerkt, dass das kleine Plastikschälchen das dabei war nicht so toll ist für die Krebse. Also ein kleines sechseck Startaquarium gekauft und die zwei Überlebenden rein. Aber wie das mit den Triopsen so ist, werden die nicht wirklich alt und nach dem zweiten Ansatz hatte mein Sohn die Lust verloren. Also Krebse tot, und in der Not und Trauer meines Sohnes Guppies rein.

Und nu komm ich zum Zug. Mein Sohn verlor auch an den Guppies recht schnell das Interesse, aber ich fand die Klasse. Nur......das Aquarium.... viel zu klein. Also 54 l Becken gekauft und der gewitzte Verkäufer hat uns gleich noch ein paar "Zwerghummer" angedreht. Die Zwerghummer stellten sich dann als Zwergflusskrebse raus, genaugenommen Cambarellus montezumae. Und schon war ich drin in der Welt der Wirbellosen.
Nun vermehren sich Guppies ja recht flott und da kam ich auf die Glorreiche Idee das 112 liter Becken meines Mannes zu räumen. Gesagt,getan. Die Skalare,Antennenwelse,Prachtschmerlen und Trauermantelsalmler bekamen ein neues Zuhause und ich hab das Becken schön eingefahren.

Irgendwann wollte ich eigentlich noch drei Metallpanzerwelse zu meinen zwei verbliebenen Altbewohnern dazukaufen, stattdessenkam ich mit 5 Amanogarnelen nach Hause. Im Internet bin ich dann noch auf einen Wirbellosenshop gestossen (ein Krebs ist gestorben, ich hab ihn ausversehen erschlagen :@ ). Dort habe ich dann noch 3 weitere Krebse und 10 Amanos erstanden. Ausserdem gefielen mir die RF so gut, also auch noch dazu.

Vor ein paar Wochen kam mir dann die Idee eines reinen Garnelenbeckens, also das 19 Liter sechseck-Anfangsbecken wieder rausgeholt. :D

Mittlerweile sieht es so aus:

das 54 Liter ist mittlerweile ein reines Cambarellus montezumae Artenbecken, wegen des Nachwuchses.Dort leben momentan 4 Adulte Tiere und etliche Minikrebse. Lediglich zwei goldene AS durften noch dort einziehen.

im 112 Liter Becken befinden sich momentan
-15 versch. grosse Guppies (Nachwuchs kille ich regelmässig und gönne den Krebsen eine Fleischeinlage)
- ein Betta splendens
- nach einer Vergiftung durch neue Pflanzen nur noch 6 Amanos
-5 Metallpanzerwelse
-4 blaue AS und 4 Violette AS
-3 Rennschnecken
ausserdem versch. TDS, PHS und Blasenschnecken

im 19 liter Becken tummeln sich Red Fire und Hummel Garnelen. Ausserdem noch 4 kleine weisse AS.

Da ich aber bald Geburtstag habe steht ein neues AQ auf der Wunschliste, dann wird das 19 Liter Becken ausgetauscht (oder ergänzt :@ )

So, das wars erst mal. War lange, aber dafür ausführlich. Bei Gelegenheit gibt es mal Bilder.

Gruss Melanie
 
ähnlich gings mir auch,
vor 4 monaten mit einem 12l angefangen und jetz hab ich drei 12l -150l :@
wie schaft man es einen cambarellus zu erschlagen?! :o
 
koikarpfen wrote: wie schaft man es einen cambarellus zu erschlagen?! :o

indem man im dunkeln im Becken wuhlt und den Lochstein neu platziert, leider eben auf dem Krebs :(

Gruss Mel
 
Hi PhiL,

also ich hab den Kafi erst mal nur zu den kleinen Guppies ins Krebsbecken gesetzt, da ich genau das befürchtet hatte. Da aber meine Krebse zwei Tage später Nachwuchs hatten, habe ich in einer Notaktion alle Fische zu den grossen Guppies gesetzt. Auch den Kafi. Trotz einem wunderschönen Guppiemännchen (um ihn hatte ich am meisten Angst) mit einer sehr langen Schwanzflosse ist bisher alles friedlich verlaufen.

Aber ich glaube der Kafi fühlt sich nicht sonderlich wohl unter den ganzen quirligen Guppies, er verschwindet meistens hinter den Pflanzen.

Gruss Melanie
 
kampffische lieben es allein im becken zu sein, das gibt ihnen das gefühl ihr revier mit niemandem teilen zu müssen...kranke denkweiße
weiß eigentlich jemand warum man eine rennschnecke zu einem KaFi ins becken tun soll??
 
Keine Ahnung! Hab ich eh mit drin.

Aber demnächst kommt er wieder rüber zu den Krebsen, da ist der dann zumindest der eigene Fisch. Ich muss nur warten bis der Nachwuchs etwas grösser ist. Und dann bekommt er noch zwei Weibchen dazu.
 
Hallo Melanie,

auch von mir, herzlich Willkommen und viel Spaß in unserer Runde. ;)

Gruß

Frank
 
Hallo

Auch von mir ein Herzliches Wilkommen und viel Spaß hier im Forum
 
Hi und herzlich Willkommen!
Auch ich wünsch dir viel Spaß hier bei uns!
MfG Niko
 
hi mel,

auch ich schliesse mich den willkommensgrüssen an und wünsche dir viel spass hier...
 
Hi Mel,

hört sich bei Dir ja ganz nach klassischem Aquarianer - Virus an ;)
- Gute Besserung und viel Spaß hier ;)

Grüße, Dominik
 
aber du weißt schon das sich auch mänchen mit weibchen nur kurz während der parung vertragen, und (fast) nie auf dauer miteinander auskommen.
 
verrat mir mal kurz von welchem Tier du sprichst?

Meinst du den Kafi? Mein Bruder hält ein Trio schon seit 1,5 Jahren.

Gruss Mel
 
das verblüfft mich jetzt aber schon :o ...
auf vielen seiten im inet steht da nähmlich was anderes, es sei denn das becken hat 100cm+
 
Jo, ich halte zwar auch ein Trio seit nem halben Jahr, aber den Weibchen tut es garnicht gut.
Die Flossen der Weibchen sind regelmäßig etwas zerrupft, dem einen Weibchen wurde sogar die Oberlippe abgebissen. Im Moment lassen sie sich wieder in Frieden...
Mit den Guppies ist ja auch interessant. Ich hab aber auch das Gefühl das KaFis charaktertiere sind. Die einen so, die Anderen so.
 
nuja, also mein Bruder hat natürlich schon ein grosses Becken. Ich hab mir nun auch grad gestern ein 100 cm Becken gekauft, momentan lebt er mit den Guppies im 80cm Becken.
Aber er wird rüber bei die Krebse gesetzt, auf jeden Fall, von den Weibchen werde ich dann im 60 cm Becken wohl eher Abstand halten.

Danke
Melanie
 
Zurück
Oben