Get your Shrimp here

Halli Hallo

Christine

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2006
Beiträge
135
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.163
Hallo zusammen,

da ich in nächster Zeit vorhabe mir ein kleines Aquarium anzuschaffen, dachte ich ich melde mich schonmal hier an. Ein bisschen Vorbereitung ist ja nie verkehrt. ;)
Es existiert sogar schon eine kleine Tigergarnele. Das ist ein Foto von Ruth. :@ Ich hoffe ich kann mich schonmal hier ein bisschen schlau machen..

ruth2qo4.jpg
 
:@ :@ Mmh.. Komisch der typ in der Zoohandlung hat sie mir als Tigergarnele verkauft.. Naja, ich bin ja hier um zu lernen. :@ Danke für den hinweis..
 
Hallo,
sei herzlich Willkommen hier im Forum.
Das zeigt mal wieder wie viel Ahnung die Leute in den Geschäften haben.

Gruß
Matthias
 
Ich muss mich hier erstmal durchlesen.. Und Ruth schonend beibringen, dass sie keine Tigergarnele ist.. ;)
 
Herzlich Willkommen im Garnelenforum, Christine! :)
Ich hoffe Ruth hat die Nachricht gut verkraftet? Falls nicht und du seit Verkündung der Wahrheit nun damit beschäftigt bist ihr "Frischluft zu zu fächern", lauf baldigst los um ihr mindestens 9 Artgenossen zur Seite zu stellen; das dürfte ihr wieder schnellstens auf die Beine helfen *liebzuzwinker* Garnelen sind Gruppentiere.

Ich wünsche dir bei uns eine hilfreiche und informative Zeit. Keine Frage sollte in Zweifel ungefragt belassen werden - jeder hier wird bereit sein dir Rede und Antwort zu stehen. Wir alle haben einst so oder so ähnlich mit der Garnelenhaltung angefangen... und sei dir gewiß: Informationslücken schließen sich schon nach ein paar wenigen Tagen interessierter Beitragsdurchforstung hier im Forum ;) Ich wünsche dir viel Spaß!
 
Na, ob Ruth auch verkraftet, daß "sie" wahrscheinlich doch ein Ruthhard (oder wie auch immer) ist?:D
 
Woran erkennt man denn ob die männlich oder weiblich sind? dann heisst Ruth halt Knuth.. ;) Zur zeit habe ich ja noch kein Aquarium, aber sie ist bei meinem freund mit 3 Amanogarnelen und einer ganz roten ( auch crystal Red?) zusammen. Ich werde sie aber dann zu mir umsiedelt sobald das aquarium soweit ist, dass man die tierchen reinsetzen kann..
 
Soo, mal ein kleines Update von meinem AQ. Wie waren ja Samstag auch beim Wirbellose-Treffen bei Zajac. War sehr schön und informativ. :) Ich habe 10 Garnelen mitgenommen (Danke nochmal, sehr schöne Tiere ;)) Jedenfalls haben wir sie dann eingesetzt und bis jetzt äuft alles super. Mein Freund kam heute ganz aufgeregt angelaufen. Es ist tatsächlich eine Garnelen von meinen alten schwanger. :o Bei einem PH-Wert jenseits der 7. Also um genau zu sein ca 7,6. Wir haben heute CO2-Dünger gekauft, weil die eine Pflanze sehr schnell wächst und CO2 verbraucht und dadurch steigt ja der PH-Wert, denken wir jedenfalls. Naja auf jeden Fall, haben wir es erstmal mit dem düngen gelassen, nicht dass ihr das nicht gut bekommt und sie die ganzen Eier verliert. Wäre schade. Die Eier sind schon ganz dunkel und sie ist recht dick und sieht aus, als wäre sie schon eine zeitlang schwanger. Mein Freund meint, dass noch eine andere eventuell im frühen Stadium sein könnte und auch Eier trägt. Ich sehe aber nichts.
Habt ihr Tipps, wie ich es vermeiden kann, dass sie irgenwie die Eier verliert? Vorsichtig Wasser wechseln und die Temperatur nicht verändern weiss ich bereits. Soll ich irgendwas spezielles füttern? Auch wenn die Kleinen da sind? Oder einfach alles so wie bis jetzt weitermachen? Wie sieht es mit dem CO2-Dünger aus? Düngen oder eher nicht? Mit dem PH-Wert scheinen sie ganz gut zu können. Das Wasser aus der Leitung ist übrigens genauso vom PH-Wert her.

Ach, bei mir ist auch grade Häutungszeit. Ich hatte ja ein bisschen Angst, weil ich in letzter Zeit keine Häute gesehen habe, aber jetzt war alles voll. Wir haben auch heute Spinat und Paprikapulver gekauft, wird bei meinem Freund vorgetestet.

Oh, bevor ich es vergesse.. Ich war so nett und habe Ruth einen Knuth bnesorgt und eine von den Neuen bei meinem Freund untergebracht. Man sieht sie gar nicht mehr, wer weiss was die machen.. ;)
 
Ja das wusste ich. Habe gestern nur ein paar tassen gewechselt und penibel genau darauf geachtet, dass die Temperatur relativ gleich ist. frag doch mal hier im Forum. Einige verkaufen hier.
 
hi, wenn die andere garnele ganz rot ist, dann wird es warscheinlich eine red fire garnele sein.
 
Zurück
Oben