sternzeitstern
GF-Mitglied
meine kinder würde gerne ihre halbedelsteine ins becken legen - rosenquarz, tigerauge, .... darf man das? oder schädigt es dem wasser?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wobei, so ne Steinsalzkette sicher was hätte *grins*
Nur wenn sie krank sind und eine Aufsalzung des Wassers angezeigt ist ^^
Eigenschaften:
Asbest ist gegen Hitze bis etwa 1000 °C und schwache Säuren sowie sehr viele Chemikalien sehr widerstandsfähig und hat eine höhere gewichtsspezifische Zugfestigkeit als Stahldraht. Es ist verrottungsfest und mit Zement sehr gut mischbar. Bei Temperaturen über 1200 °C wandelt sich der Asbest in Olivin und dessen Modifikationen um. Bei noch höheren Temperaturen sublimiert Asbest. Durch die sehr feinen Fasern ist das Material sehr langlebig.
Das sind jetzt mal zwei Zitate von Wiki.. Ich habe es geringfügig anders gelernt im Studium. Aber keine Lust zu suchen, ob ich die unterlagen noch habe.. Die Zitate reichen völlig aus um zu zeigen, dass die Gefährdung nicht von sich lösenden Giftstoffen her rührt.Gesundheitsschädlichkeit:
Beim Umgang mit Asbest und dem Bearbeiten asbesthaltiger Materialien werden Asbestfasern freigesetzt. Mit einer Faserlänge von größer 5 μm und einem Durchmesser von max. 3 μm gelangen Asbestfasern in die Alveolen der Lunge und können schon bei geringer Belastung die so genannte Asbestose auslösen.[2] Makrophagen können die Fasern aufgrund ihrer Länge nicht vollständig umschließen und abtransportieren. Das feinfasrige Material kann sich ins Lungeninterstitium spießen und von dort auch zur Pleura wandern. Die kritische Fasergeometrie ist der Grund für die gesundheitsgefährdende Wirkung.