Get your Shrimp here

Hagen Elite Aktivkohleschwamm ?

Nijas

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2008
Beiträge
122
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
3.907
hy @ll,

würde gerne über Aktivkohle filtern und finde aber keinen Schwamm der auf den Hagen Elite Luftheber paßt . Hat wer eine Idee ? Leider kann man aus Österreich die Firma Hagen nicht telefonisch erreichen. Danke ! :)
 
Hagen Deutshcland habt bestimmt nichts dagegen, wenn du dort nachfragst :D

Weiß gerade nicht wie der Filter aufgebaut ist, aber wie wäre es damit, einfach die Aktivkohle in das Luftheberrohr zu stecken bzw. wenn diese ausgetragen würde das waagerechte Rohr zu verlängern und dort ein wenig Aktivkohle in einem Netz zu verstauen?

Gruß
Hanno
 
hy,

behandle gerade mit Furanol und möchte danach die Medis herausbringen.
Das ist der Filter mit Steigrohr und vorne dabei ist eine einfache Schumstoffpatrone. LG Nadine
 
achja die Firma Hagen Deutschland kann ich nicht erreichen da das Servietelefon nicht aus Österreich erreichbar ist .
 
Dann ging entweder einfach mal in ein Geschäft gehen, ob die eine passende Patrone haben.
Oder einfach einen anderen Filter nehmen und den als Kohlefilter nehmen.
Oder Steigrohr rausziehen und das Wasser durch Kohle laufen lassen, bevor es ins Becken kommt.
Bei einem kleinen Becken würde es ja fast schon von Hand gehen, mit Kohle, Kaffeefilter und Eimer...
Und es reicht auch, immer nur einen Post aufzumachen, ist sonst mühsam zu lesen, wenn jeder Satz ein eigener Post ist.
 
Hi Nadine,

Filter, in denen die Kohle quasi "eingebaut" ist, also diese Kohleschwämme sind bei weitem nicht so effizient wir "richtige" Filterkohle.
Am Einfachsten kannst du dir behelfen, indem du einen Damenstrumpf mit Kohlepellets befüllst, in den "Kohlestrumpf" steckst du dann deinen Luftheber samt regulärem Filterschwamm und fertig.
Andere Alternative: Damenstrumpf mit Kohle füllen und einfach ins Becken hängen, am besten in die Nähe der Ausströmöffnung des Lufthebers. Die Kohle muss nicht zwangsläufig im Filter eingebaut werden, wird sie quasi nur ins Becken gehängt, einfach 1 oder 2 Tage länger drinlassen.
 
Zurück
Oben