Get your Shrimp here

Haben Warmweiß-Lampen einen Nachteil??

C&C

ehem. F-Tech
Mitglied seit
04. Mai 2009
Beiträge
1.285
Bewertungen
86
Punkte
10
Garneleneier
10.027
Hallo,

wie sieht das denn aus mit Lampen, die unter 4000K haben, also Warmweiß als Farbe.
Sie haben ja einen höheren Rotanteil.

Hat diese Lampe Nachteile für Moose und Garnelen??

In unserem Baumark Ersatzlampen mit 4000K oder mehr zu finden gleicht einem Abenteuer :rolleyes:

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Lampen??
 
Hallo,

kann dir zwar nichts zu den Auswirkungen einer geringeren Farbtemperatur sagen, da ich jedoch selbst immer nach 6000er oder 6500er Röhren suche, möchte ich immerhin behaupten, dass die 4000er (hier in Südhessen) schon weit verbreitet sind. Ich würde also einfach mal in einem anderen Markt nachsehen.

Hoffe, dir kann trotzdem noch jemand die eigentliche Frage beantworten.

Gruß
Hanno
 
Hi

Auch Lamppen unter 4000 K lassen Pflanzen wachsen, allerdings ist dann das Streckungswachstum staerker. Den Garnelen ist der Lampentyp eh schnurz!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

ob das Moos nach oben wächst, oder nicht ist mir wiederum ziemlich schnurz :D
Und wenn es den Garnelen auch wurscht ist, soll es mir recht sein ;)

@Hanno

Ich bin vor 2,5 Jahren ins tiefste Bayern gezogen, da ist die Technik wohl noch nicht so weit :p
 
Hallo,

imho täuscht die Bezeichnung warm-weiß. Hatte zeitweise auch mal 827er und 830er Röhren verbaut und es sah ziemlich gelb aus, von weiß keine Spur.
 
Hi

827 er und 830 Roehren haben 2700, bzw. 3000 K. Wegen des geringen Blauanteils lassen sie Gegenstaende uebrwiegend roetlich gelb erscheinen, ein Licht ungefaehr so, wenn die Sonne abends sinkt.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

ich habe aktuell in meinem 200 Liter Becken eine 827iger vorne und eine 840iger hinten, das Licht erscheint dann schon recht gelb. Probleme mit schlechtem Pflanzenwachstum oder Algen habe ich dadurch nicht. 865iger Röhren gibt es hier in der Fuldaer Gegend auch in keinem Baumarkt.

Ich werde das nächste Mal dann auf 2 840iger wechseln das denke ich ist ein wenig besser.
 
Zurück
Oben