Get your Shrimp here

Hüpferlinge

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
20.375
Hallo,

In meinem kleinen Becken scheinen sich die Hüpferlinge sehr wohl zu fühlen. Sobald eine Garnele das Moos berührt, hüpft es. Können diese Tiere in ihrer Massenvermehrung die Wasserqualität vermindern? Ich mache einmal die Woche einen 25% WW.
 
Hallo,

glaube mal gehört zu haben das Hüpferlinge ein Zeichen von guter Wasserqualität ist, kann mir nicht vorstellen das sie die Wasserqualität verschlechter...

gruß Tom
 
Das Wasser ist auch glasklar, Sauerstoff haben die genug.
 
Also so weit ich weiß, belasten die nicht das Wasser oder sowas in der Art. Sie sind ein Indiz für gutes Wasser, manche mögen sie nicht, aber das ist jedem das seine :D

Ich find die Tiere cool. Wenn zu viele auftauchen, weniger Füttern ;)

Grüße
A-Jim
 
Gut, füttern tue ich sie eigentlich nicht oft. Solange sie das Wasser nicht gefährden, können sie da leben.
 
Hallo Garnelenroboter,

Stehen nicht Hüpferlinge eher für eine hohe (Bakterien)belastung des Wassers?
Grundsätzlich darf das Wasser natürlich nicht verseucht sein, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die Hüpferlinge vor allem in neu eingefahrenen Aquarien oder eben bei hoher Belastung vermehrt vorkommen.
 
Hi Anselm,

Hüpferlinge fressen Algen, Plankton und Detritus, keine Bakterien (zumindest keine aus dem Freiwasser, bei Bakterienbelägen sagen sie sicherlich nicht nein).

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

Danke für die Info. Aber ich vermute, dass dennoch eine große Zahl Hüpferlinge möglicherweise Indikator für ein "Ungleichgewicht" im Aquarium ist?

Was ich bisher über diese Tiere gelesen und gesehen habe, pendelt sich der Bestand ein, sobald sich das Aquarium "einpendelt"... die große Zahl der Tiere muss ja irgendeine Ursache haben... und da erscheinen mir eben Bakterienbeläge oder eine große Zahl an lebenden und toten Kleintieren wahrscheinlich...
 
Zurück
Oben