Get your Shrimp here

Häutungsprobleme?

Fireabend

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
667
Bewertungen
445
Punkte
10
Garneleneier
31.097
Heya,
ich vermute meine Red Bees haben plötzlich Häutungsprobleme und ich weiß nicht was los ist...
Das Becken steht seit Okt. und ist seit Anfang Januar besetzt... bisher alles völlig ohne Probleme. Nun habe ich aber den 3. Problemfall innerhalb 14 Tage.

Die Garnelen haben immer hinter dem roten Kopfband ein rund 2mm breites Band welches nicht mehr leuchtend weiß ist, sondern milchig trüb... sitzen dann auch eher ruhig rum und ein zwei Tage später finde ich sie dann tot im Becken :-(

Geändert habe ich die letzten 2 Monate eigentlich gar nix, kein neuer Dünger, kein neues Futter keine neue Pflanzen...

WW sind LW 210, GH5 KH1, 23Grad Temp.

Sollte ich dennoch mal nen außerordentlichen Wasserwechsel machen? Oder das Wasser bisschen mehr aufsalzen? Ich salze Osmosewasser auf die gewünschten Werte auf...

Achja gebe eigentlich auch bei jedem WW noch montmorillonit mit rein und habe auch einen ********* Mineral Stein mit drin.
Wäre halt schade wenn nun alle nach und nach sterben somal ich auch schon tragende Weibchen und ersten Nachwuchs im Becken habe.

Bin über jeden Tipp dankbar.
 
Hi Consti,

dieses Band das Du beschreibst kann ich bei meinen Tieren auch beobachten wenn sie kurz vor der Häutung stehen, allerdings konnte ich noch nicht sehen das dies milchig trüb ist sondern normal durchsichtig.

Ich habe hier mal aufgeschnappt das Huminsäure die Häutung leichter macht, und habe gut Laub und zusätzlich Erlenzäpfchen im becken, Häutungsprobleme gibt es bei mir nicht.

Das wäre die einzige Idee die ich habe das Du Erlenzapfen, SMBB oder Eichenblätter vom Herbst ins Becken einbringst. Evtl. auch mit Torf arbeiten, im Filter oder im Säckchen in die Strömung hängen.

Ich finde die Wasserwerte sehen gut aus.

Mehr fällt mir momentan nicht ein. Vielleicht weiß ein Profi ja noch was.
Drücke Dir die Daumen.
 
Gerne.

Ich hoffe das es auch hilft. Einzige was mir noch eingefallen ist, ich arbeite wie Du auch mit Osmose und Mineralsalz, aber so ca. einmal in der Woche kippe ich das Wasser vom Brennnessel überbrühen ins Becken, ist Leitungswasser und sehr hart. Ne halbe Tasse auf 40l.

Ob das evtl. helfen könnte? K.A.
 
Zurück
Oben