Get your Shrimp here

Häutungsprobleme und es kommen keine Jungtiere hoch

impell

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2009
Beiträge
803
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
9.147
Hallo zusammen,

da ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß, versuche ich es hier.
Angefangen hat alles mit 40 Red Bees in verschiedenen Größen, die ich hier aus dem Forum erstanden habe. Mit der Zeit wurden es dann immer weniger. Ich konnte bei vielen Tieren beobachten, das bevor sie verendeten, einen gebrochene Stelle am Panzer hatten. Dies sah dann so aus:

CIMG0612 - Kopie.JPG

Mein erster Gedanke war ein Häutungsproblem. Es trat aber komischerweise nur bei Tieren um die 1cm auf! Die Großen häuteten sich ohne Probleme. Ich entschloss mich dann, das S*******a White Mineral Powder zu kaufen.
Als dann 2 Damen Eier trugen, war ich guter Dinge. Dann kam aber der nächste Schlag: anfangs konnte ich immer wieder kleine Minis im Javamoos sehen, ja sogar eine Red Ruby! Leider wurden es auch hier wieder immer weniger, sodas es bis heute nur ein Jungtier geschafft hat, das mittlerweile um die 5mm ist.
Inzwischen tragen wieder 3 Mädels, die ich jetzt in einen Ablaichkasten umgesetzt habe.

Aber nun einige Infos dazu:

- Was ist genau das Problem?

Jungtiere kommen nicht hoch und es gibt Häutungsprobleme

- Seit wann tritt es auf?

Seit Beginn

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?

etwas Mineral Powder nach jedem Wasserwechsel

- Wie lange läuft das Becken bereits?

Seit dem 12.04.2012

- Wie groß ist das Becken?

25 Liter

-
Wie wird es gefiltert?

Standart Innenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Dennerle Garnelenkies schwarz

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Javamoos auf einer Moorkienwurzel, Dennerle Crusta Tubes

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Osmosewasser, welches mit Bee Shrimp Mineral GH+ auf ca. 250 µS aufbereitet wird, Wasseraufbereiter Aquadrakon Black

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,5
GH: 7
KH: 2
Leitfähigkeit: 281 µS
Nitrit: 0,0 mg/L
Nitrat: 0,0 mg/L
Ammoniak: 0,0 - 0,5 mg/L (kann man schlecht sagen)
Kupfer: 0,0 mg/L

Alle Test´s wurden mit Sera-Tröpfchentest gemacht!

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

Wetterbedingt zwischen 22-26 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

alle 4 Tage 4 Liter mit aufbereitetem Osmosewasser

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

jetzt noch 14 Red Bees

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

1x die Woche ein Brennnesselblatt, ab und zu etwas Staub von Welstabs, bis vor 3 Wochen ab und zu das Ebi Dama Special

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

Nein

Ich hoffe das ich nichts vergessen habe. Falls noch was gebraucht wird, einfach melden.
Nun hoffe ich auf hilfreiche Antworten.

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?


Nein

Falls noch etwas gebraucht wird, einfach melden.
 
Hi,

ich füttere meine Garnelen jeden zweiten Tag, etwa 0,5-1cm Pellet (aus Peters Laden) oder Shrimp King Tab auf 20 Tiere. Dabei vor allem Shrimp King Mineral, so dass sie die benötigten Mineralien in leicht verfügbarer Form zur Verfügung haben - seitdem haben sie keinerlei Häutungsprobleme mehr.
Brennnessel enthält zwar auch Kalzium, aber möglicherweise reicht das nicht.
 
Hallo,

als ich anfangs das S*******A Ebi Dama Special gefüttert hatte, ist mir ein Tag danach immer ein Tier verendet. Das hatte ich 1-2 mal die Woche gegeben. Deshalb hatte ich es abgeschafft, da ich es auf das Futter geschoben hatte. Seitdem gebe ich es nicht mehr.
 
hi,

ist dein wasser nicht ein bisschen weich??? Also crusta tiere brauchen härteres wasser oder??
Korriegiert mich ruhig wenn ich falsch liegen...

lg phill
 
Zurück
Oben