Get your Shrimp here

Häutungsproblem

Eddy85

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2010
Beiträge
284
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.754
hi

gestern habe ich eine schöne garnele aus meinem becken gefischt die bei der häutung schwere probleme hatte und erlöst...heute war wieder (meine lieblingsgarnele) eine verendet...

ich habe mir gestern gleich flüssiges calcium besorgt und ins becken nen nagerstein und garni safe hab ich auch...

ich hab um meine kleinen angst und hab auch white pelets reingeworfen...

habe das problem zum ersten mal...könnt ihr noch etwas empfehlen???

mfg
 
Hallo Eddy,
hast Du denn so weiches Wasser, daß Du Calcium ins Becken gibst?
Für Häutungsprobleme gibt es noch andere Ursachen,z.B. Fütterungsfehler.
Um welche Garnelen handelt es sich eigentlich?
 
jup

benutze osmosewasser...gh max 4 in diesem becken(bei meinem 60liter becken mit gh 1 gabs nie probleme)...fütterungsfehler wäre auch möglich...fast nicht gefüttert weil das becken sehr veralgt ist und sie "immer"(becken relativ neu) abgegrast haben...habe keine mesströpfchen mehr...

bisschen leitungswasser habe ich etz auch mit rein verschnitten...(und für n bisschen anderes futter gesorgt)

hat jemand leider auch diese erfahrung gemacht? und was war da der schlüssel?

mfg
 
Hi!

Den Kupfergehalt hast du überprüft?
 
...osmosewasser...(vergiftungserscheinungen habe ich auch nicht...ich konnte eindeutig ein häutungsproblem feststellen)

mfg
 
Bei mir war das Problem, dass die Haut im Nacken zwar aufgeplatzt ist, sich die Tiere aber nicht vollständig häuten konnten. Ich habe jetzt eine bessere Sauerstoffversorgung (mit Lufthebefilter) und füttere abwechslungsreicher. Bei mir gab es jetzt schon länger keine Ausfälle mehr.
 
...zu wenig Futter verursacht eig. keine Häutungsprobleme. Die entstehen eher durch zuviel eiweißreiches Futter.
Du schreibst, daß Du viele Algen hast.Die können bei einem zu hohen Nährstoffangebot entstehen... Wie oft machst Du WW ? Wie filterst Du? Düngst Du evtl. zuviel ? Wie sind Deine Wasserwerte im Becken z.B. Nitrat, Nitrit, Phosphat?
Welche Garnelen hältst Du ? Neocaridina sind, was die Werte angeht, relativ anpassungsfähig, während andere Arten empfindlicher sind, d.h. brauchst Du wirklich Osmosewasser?Wie kommt das Wasser aus der Leitung?
Was Garnelen definitiv übelnehmen, ist ein ständiges Ändern der Wasserparameter.
Du siehst: Um zu helfen werden mehr Infos gebraucht ;).
 
ja genauso schaute es bei mir aus...und den sauerstoff habe ich auch schon aufgedreht...(gut das du das sagtest)

mfg
 
jup genauso...
echt traurig das zu sehen...(meine sind deshalb verendet)
und das hat sich dann wieder gegeben nach der umstellung und sauerstoffzufuhr???

mfg und danke
 
Seit zwei oder drei Wochen verwende ich noch so ein "Pflege- und Häutungsmittel für Garnelen und Zwergkrebse". Aber ob dieses Mittel wirklich hilft ist die Frage. Zumindest ist das eingestellte Foto von mir Anfang September gemacht worden, und bis jetzt habe ich keine (solche) Ausfälle mehr. Ausserdem halte ich mich seither ganz konsequent an den Wasserwechselintervall von einer Woche (habe ein 35 Liter Becken). Sichtbare Parasiten konnte ich keine finden. Ich dachte schon, dass vielleicht mein Bodengrund schuld ist. Habe einen silbernen. Welchen benutzt du?
 
ich hab n link vom becken in diesem beitrag...benutze lavasplitt...und ein kleines bisschen sand...parasiten habe ich auch nicht...(nichtmal ungewollte schnecken)
wasserwechsel min 1 mal die woche aber max bis 45liter...habe ja auch nur ne hand voll bees drinne die machen keinen dreck...

(könntest du mir evtl mal per pn den namen vom mittelchen schicken?)

mfg
 
hallo :-)
hätte auch gerne den namen des mittelchens.... hab das gleiche problem !!!
gruß nato
 
Mittlerweile zweifle ich stark an der Wirkung eines Häutungsmittels. Hatte heute wieder eine Garnele die durch das gleiche Häutungsproblem umkam. Andere Garnelen häuten sich anscheinend normal. Finde oft Exuvien im Aquarium. Habe sogar Nachwuchs (Das erste Mal in meinem Nano). Also ich steh wieder am Anfang meiner Weisheit.
 
Hallo Leute!

Ich wollte mal nachfragen ob das Häutungsmittel bei euch Erfolg hatte?
Bei mir siehts jetzt ganz gut aus muss ich sagen.
 
Zurück
Oben