Hei, von CPO kenne ich das, wenn sie nicht richtig aus der Haut gekommen sind.
Das sind dann oft Fehlhäutungen, wenn sie zu früh häuten. Oder wenn sie Gliedmaßen verloren hatten und sie neu nachwachsen. Dann sind die auch oft erstmal krumm und entsprechen nicht der richtigen Farbe. Beim nächsten mal sind sie dann wieder einigermaßen richtig, manchmal werden sie aber nie mehr wie vorher und bleiben ehr klein.
Da kann Häutungshormon fehlen, oder die Garnele hat sich zu früh gehäutet, als die Beine noch nicht fertig unter dem alten Panzer angelegt waren.
Ich würde jetzt mal schauen, dass das Wasser/der Boden nicht so verkeimt, also hauptsächlich Blätter reichen und weniger Pellets, Lollis und so Kunstfutter und schauen das genug Begleitfauna wie Cyclops, Muschelkrebse und so im Becken sind, damit die Garnelen ihre Häutungshormone bekommen. Man kann auf wenige getrocknete Wasserflöhe auf die Wasseroberfläche geben.
Getrocknetes Fenchelgrün hilft gegen bakterielle Probleme, aber hauptsächlich im Darm.
Etwas Heilerde innerlich aus der Drogerie oder Garnelenmittelchen wie Montmorillonit oder Zeolith (Easylife ffm) können helfen im Becken Giftstoffe zu binden und werden auch gefressen, was dem Darm gegen Bakterien hilft. Auch dann wenn aktuell nix im Busch ist.
VG Monika